Der strategische Faktor Personal im Einkauf: Warum manche Einkaufsorganisationen erfolgreich sind - andere aber nicht - Rilegato

9783527504787: Der strategische Faktor Personal im Einkauf: Warum manche Einkaufsorganisationen erfolgreich sind - andere aber nicht
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Angesichts der dynamischen Märkte und stetig zunehmenden Anforderungen seitens der Kunden erkennen immer mehr mittelständische Unternehmen den hohen Stellenwert eines professionellen Einkaufs. Die Erfordernisse des Marktes verlangen strategische, strukturelle, organisatorische Veränderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten. Dabei können alle prozessseitigen und organisatorischen Veränderungen jedoch immer nur so gut sein, wie die Menschen, die sie tragen. Somit kommt einem professionellen Human Resource Management im Einkauf eine bedeutende Rolle zu.
 
Die Autoren leiten aus aktuellen Trends des Einkaufs- und Beschaffungsmarktes die resultierenden strategischen Anforderungen an die Führungs- und Mitarbeiterebene im Einkauf ab und stellen pragmatische Qualifizierungsprogramme im Einkauf dar. Auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung und einer aktuellen Studie zeigen die Autoren auf, wie Unternehmen zentrale Problemstellungen des Human Resource Managements im Einkauf, wie Change Management, fachliche und überfachliche Qualifizierung im Einkauf oder Rekrutierung leistungsstarken Personals erfolgreich bewältigen können. Konkrete Fallbeispiele und Best-Practice-Konzepte zeigen typische Defizite in der mittelständischen Unternehmenspraxis und liefern konkrete Maßnahmen, um die verborgenen Potenziale des Einkaufs nutzbar zu machen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Gerd Kerkhoff ist geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensberatung Kerkhoff Consulting, die für ihre Beratungsleistungen im Bereich Einkauf und Beschaffung internationales Ansehen genießt. Als ausgewiesener Beschaffungsexperte für Industrie, Handel, Dienstleistung und öffentliche Hand sowie als erfolgreicher Autor von drei weiteren Fachbüchern über das Thema Einkauf und Beschaffung vermittelt er im gemeinsamen Buch mit Stephan Penning gewohnt praxisnahe Lösungen - diesmal für erfolgreiche Personalkonzepte im Einkauf.
 
Stephan Penning ist geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Personalberatung Penning Consulting. Als Experte in den Beratungsfeldern Human Resource Management und Executive Search hat er in den vergangenen Jahren durch die enge Kooperation mit Kerkhoff Consulting pragmatische Lösungen für personalstrategische Fragen im Einkauf entwickelt. Langjährige Erfahrung in führenden deutschen Personalberatungen sind die Grundlage für die Diskussion personalstrategischer Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter im Einkauf, um konkrete Handlungsvorschläge aufzuzeigen und den Leser zur Umsetzung von eigenen Personalprojekten im Einkauf zu motivieren.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreWiley VCH Verlag GmbH
  • Data di pubblicazione2010
  • ISBN 10 3527504788
  • ISBN 13 9783527504787
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine206

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Kerkhoff, Gerd und Stephan Penning:
Editore: Wiley-VCH 08.09.2010. (2010)
ISBN 10: 3527504788 ISBN 13: 9783527504787
Nuovo Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Preiswerterlesen1 Buchhaus Hesse
(Hückeswagen, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Neu. 1. Auflage. 206 S. Angesichts der dynamischen Märkte und stetig zunehmenden Anforderungen seitens der Kunden erkennen immer mehr mittelständische Unternehmen den hohen Stellenwert eines professionellen Einkaufs. Die Erfordernisse des Marktes verlangen strategische, strukturelle, organisatorische Veränderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten. Dabei können alle prozessseitigen und organisatorischen Veränderungen jedoch immer nur so gut sein, wie die Menschen, die sie tragen. Somit kommt einem professionellen Human Resource Management im Einkauf eine bedeutende Rolle zu. Die Autoren leiten aus aktuellen Trends des Einkaufs- und Beschaffungsmarktes die resultierenden strategischen Anforderungen an die Führungs- und Mitarbeiterebene im Einkauf ab und stellen pragmatische Qualifizierungsprogramme im Einkauf dar. Auf Basis ihrer langjährigen Beratungserfahrung und einer aktuellen Studie zeigen die Autoren auf, wie Unternehmen zentrale Problemstellungen des Human Resource Managements im Einkauf, wie Change Management, fachliche und überfachliche Qualifizierung im Einkauf oder Rekrutierung leistungsstarken Personals erfolgreich bewältigen können. Konkrete Fallbeispiele und Best-Practice-Konzepte zeigen typische Defizite in der mittelständischen Unternehmenspraxis und liefern konkrete Maßnahmen, um die verborgenen Potenziale des Einkaufs nutzbar zu machen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 406. Codice articolo 29762

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi