Editore: Leopold Stocker Verlag, Graz, 2000
ISBN 10: 3702008861 ISBN 13: 9783702008864
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Germania
EUR 9,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Gut. Großformat. 160 Seiten, reich illustriert. Im Kopfschnitt hat es kleine Fleckchen. --- Versandgewicht über 1 kg, erhöhte Versandkosten (Inland Euro 5,00).
EUR 22,99
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 27,49
Scopri anche Rilegato
EUR 24,20
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: as new. Wie neu/Like new.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 28,70
Scopri anche Rilegato
Da: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Germania
EUR 17,98
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Gebraucht - Gut. Gebundene Ausgabe - Ofner - h4.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 30,88
Scopri anche Rilegato
Editore: Stocker Leopold Verlag Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3702020462 ISBN 13: 9783702020460
Lingua: Tedesco
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
EUR 20,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -Mit dem Backprofi in der Weihnachtsbackstube! Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner. Backen im Advent ist eine Angelegenheit für die gesamte Familie. Dabei werden nicht nur Weihnachtskekse gebacken, sondern auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen und Krampusse aus Germteig duften verführerisch. So wird Weihnachtsstimmung im gesamten Haus verbreitet! Auf insgesamt 80 Rezeptseiten werden allseits beliebte überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken präsentiert.Aus dem Inhalt:-Zimtsterne, Vanillekipferln, Orangen-Schoko-Taler, Anisbögen, Mokkaschiffchen, Mohnherzen, Linzer Augen, Spritzgebäck-Kipferln, Florentiner, Kakaokrapferln, Lebkuchen u. v. m.-Christstollen, Marzipanstollen, Topfenstollen-Steirisches Kletzenbrot mit Natursauerteig, Apfelbrot-Nikolaus und Krampus aus Germteig, Buchteln mit Bratapfelfülle-Sandwichwecken, Festtagsdesserts, Weihnachtstorte-Partybreze, Neujahrsschweinchen 112 pp. Deutsch.
EUR 28,41
Convertire valutaQuantità: 11 disponibili
Aggiungi al carrelloHRD. Condizione: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Editore: Stocker Leopold Verlag Okt 2015, 2015
ISBN 10: 3702015396 ISBN 13: 9783702015398
Lingua: Tedesco
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
EUR 30,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Krapfen, Osterbrot, Mohnpotize, Weihnachtsstollen & Co: Bäuerliches Brauchtumsgebäck und traditionelle süße Backwaren aus Österreich können mit Christian Ofners hilfreichen Schritt-für-Schritt-Bildern sowie vielen Anleitungsvideos (per QR-Code abzurufen) ganz leicht selbst gemacht werden. Die Rezepte spannen den Bogen von Butterpinze und gebackenen Osterhasen über Apfelstrudel, Topfenstollen und Kärntner Reindling bis zu Kletzenbrot, Strauben und gebackenen Mäusen .
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 48,14
Editore: Stocker Leopold Verlag Mär 2016, 2016
ISBN 10: 3702014209 ISBN 13: 9783702014209
Lingua: Tedesco
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
EUR 30,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -'Backen' wir es an!Der österreichische Backprofi Christian Ofner ist einem breiten Publikum aus TV-Sendungen wie 'Frisch gekocht' und durch seine Auftritte mit Meisterköchen wie Toni Mörwald und Johann Lafer bekannt. In seinem zweiten Buch widmet er sich dem Thema Schwarz- und Mischbrote, wobei er nicht nur die nötigen Grundkenntnisse kundig und in vielen Schritt-für-Schritt-Bildern vermittelt, sondern auch zahlreiche Rezepte, von klassisch bis ungewöhnlich, präsentiert.Wann weiß man wirklich, was im Brot so alles drinnen ist Wenn man's selber bäckt! Mit den Rezepten und Tipps des 'Backprofis', sprich von Christian Ofner, gelingt's auch ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel ganz bestimmt. Dieses Mal hat sich der renommierte Bäckermeister das Schwarzbrot vorgenommen.Zuerst vermittelt der Autor alle wichtigen Informationen, die man zum Selbstbacken des Grundnahrungsmittels Nummer eins benötigt. Eine ausführliche Bebilderung hilft auf dem Weg zum Selbstgebackenen.Und dann kann's mit der Fülle von Rezepten auch schon losgehen. Traditionelle Schwarz- und Mischbrote vom Bauernbrot über Kürbiskernbrot bis zum Landbrot. Vollkornbrote aus Roggen, Dinkel & Co mit speziellen Rezepten für leichte Vollkornbrote. Urgetreidebrote aus Einkorn, Kamut oder Emmer . Spezialbrote und kreative Rezeptideen: Karotten-, Leinsamen- oder Apfelbrot .Alle Rezepte funktionieren einfach mit empfohlenen Gewürzmischungen; doch auch wer sich Sauerteig und Gewürze selbst zusammenstellen will, findet detaillierte Anleitungen.Der Autor:'Backprofi' Christian Ofner hat sich als Experte für das Grundnahrungsmittel Nummer eins längst einen Namen gemacht. Ob in Kochshows, beim Schaubacken oder mit dem erfolgreichen Buch 'Kleingebäck vom Ofner' - immer versucht er, den Menschen das Brotbacken 'schmackhaft' zu machen.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 49,65
Scopri anche Rilegato
Editore: Stocker Leopold Verlag Sep 2021, 2021
ISBN 10: 3702019464 ISBN 13: 9783702019464
Lingua: Tedesco
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
EUR 30,00
Convertire valutaQuantità: 2 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Neuware -In seinem neuen Buch widmet sich Backprofi Christian Ofner diesmal dem Klein- oder Handgebäck - 'Brötchen', 'Semmel', 'Weckerl' & Co. Doch sein Buch unterscheidet sich von jedem anderen Backbuch gravierend. Denn der Bäckermeister bereitet jedes Gebäckstück auf drei verschiedene Arten zu. Die informative Einleitung beschreibt ausführlich die drei verschiedenen Zubereitungsmethoden.Schnell & einfach - die Ruck-Zuck-Methode für spontane Hobbybäcker. Der Teig wird in direkter Teigführung zubereitet und benötigt aufgrund der kürzeren Gehzeit etwas mehr Hefe.Übernachtgare - trendig und praktisch für alle, die ofenfrisches Gebäck zum Frühstück lieben. Nach direkter Teigführung mit weniger Hefe werden die fertig geformten Teigstücke über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Morgen gebacken.'Slow baking' - indirekte Teigführung. Ein Vorteig wird bereitet, dieser geht 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur und kann dann 12-24 Stunden im Kühlschrank reifen, am Backtag wird er mit den übrigen Zutaten vermischt.Das derart hergestellte Gebäck ist bekömmlicher, schmeckt intensiver und hält sich länger frisch.Ofner zeigt mithilfe von Anleitungsfotos, wie Kaisersemmel (Brötchen), Wiener Kipferl, Käse-Speck-Fladen, Grahamspitz, Dinkel-Mohn-Laibchen & Co originalgetreu handgeformt werden. Seine Rezepte sind auch garantiert gelingsicher, denn jedes einzelne Gebäck wurde mehrfach mit allen drei verschiedenen Methoden erprobt!
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Nuovo - A partire da EUR 37,95
Usato - A partire da EUR 49,51
Scopri anche Rilegato
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
EUR 98,70
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch. Condizione: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - PREISHERABSETZUNG 40% Ladenpreis ab 22.05.2014: EURO 114,00 Ladenpreis bis 21.05.2014: EURO 190,00 Der Taschenkommentar zum ABGB und den wichtigsten Nebengesetzen (EheG, EPG, EKHG, neu KSchG) setzt in zweiter Auflage die bewährte praxisorientierte Schnellinformation fort, die die maßgeblichen Einzelheiten unter dem Gesichtspunkt Information vor Dokumentation vermittelt. Dieser Kommentar unterscheidet sich von anderen durch die schnelle Verfügbarkeit und Aktualität der gewünschten Rechtsauskunft. Neben den Großkommentaren, die für die dogmatische Vertiefung unverzichtbar bleiben, benötigt der Gesetzesanwender ein flexibleres Instrument, das ihn zeitsparend über die ständigen Gesetzesänderungen sowie die neueste Lehre und Rechtsprechung auf dem Laufenden hält. Im Vordergrund steht eine möglichst kurze und umfassende Information über die Rechtslage durch verlässliche Wiedergabe des Meinungsstandes in Literatur und Judikatur, und zwar in besonders übersichtlicher Form. Onlineaktualisierung 2.01: Mit der Onlineaktualisierung 2.01 zum Stand Februar 2013 wird der Online-Teil des als BuchPlus erschienenen ABGB-Taschenkommentars auf den Stand des Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetzes 2013 (KindNamRÄG 2013) gebracht. Diese Obsorgereform, die zum 1.2.2013 in Kraft trat, bedeutet eine Totalreform des österreichischen Kindschaftsrechts, die auch eine Umnummerierung und neue Systematik aller inhaltlich unveränderten Bestimmungen mit sich brachte. Die inhaltlichen Änderungen betreffen die Bereiche Gleichbehandlung unehelicher Kinder, Namensrecht, Umschreibung des Kindeswohls, gemeinsame Obsorge, Kontaktrecht, verbesserte Entscheidungen des Familiengerichts, Familiengerichtshilfe, Verbesserung der Anlegung von 'Mündelgeld', Sicherung der Wirksamkeit von Vaterschaftsanerkenntnissen sowie einheitliche Altersgrenzen für Adoptionen. Onlineaktualisierung 2.02: Mit der Onlineaktualisierung 2.02 zum Stand März 2013 wird der Online-Teil des als BuchPlus erschienenen ABGB-Taschenkommentars im Allgemeinen Schuldrecht auf den Stand des Zahlungsverzugsgesetzes (ZVG) gebracht. Mit diesem Gesetz, das am 16. 3. 2013 in Kraft getreten ist, wurden Ort, Art und Zeit der Erfüllung von Geldschulden in 907a ABGB in tief greifender Weise neu geregelt. Die Geldschuld wurde in eine Bringschuld umgewandelt, die grundsätzlich nach Wahl des Schuldners durch Übergabe von Bargeld oder durch Überweisung auf ein Konto des Gläubigers erfüllt werden kann. Onlineaktualisierung 2.03: Mit der Onlineaktualisierung 2.03 zum Stand August 2013 werden im Online-Teil des als BuchPlus erschienenen ABGB-Taschenkommentars alle Bestimmungen des ABGB auf den Stand des Zahlungsverzugsgesetzes (ZVG) und im EPG auf den des Adoptionsrechts-Änderungsgesetzes 2013 (AdRÄG 2013) gebracht. Mit dem ZVG, das am 16. 3. 2013 in Kraft getreten ist, wurden Ort, Art und Zeit der Erfüllung von Geldschulden in 907a ABGB in tief greifender Weise neu geregelt. Die Geldschuld wurde in eine Bringschuld umgewandelt, die grundsätzlich nach Wahl des Schuldners durch Übergabe von Bargeld oder durch Überweisung auf ein Konto des Gläubigers erfüllt werden kann. Das AdRÄG 2013 brachte die Stiefkindadoption für gleichgeschlechtliche Lebensgefährten und eingetragene Partner. Onlineaktualisierung 2.04: Erste Kommentierung zum VRUG!: Die Onlineaktualisierung 2.04 zum Stand Juni 2014 berücksichtigt im Online-Teil des als BuchPlus erschienenen ABGB-Taschenkommentars bereits die durch das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG, BGBl 2014/33) im KSchG hervorgerufenen Änderungen, die für ab dem 13.6.2014 geschlossene Verträge gelten, pünktlich zum In-Kraft-Treten! BuchPlus: Diese 2. Auflage des ABGB Taschenkommentars wird als BuchPlus herausgegeben. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zum gedruckten Werk Zugang zur BuchPlus-Online-Version erhalten, in welcher die Inhalte.