Articoli correlati a Wissen

Brendel, Elke Wissen ISBN 13: 9783110220124

Wissen - Brossura

 
9783110220124: Wissen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

Was ist Wissen? Wie gelangen wir zu Wissen? Warum ist Wissen eigentlich erstrebenswert? Ist Wissen überhaupt möglich? Ausgehend von diesen traditionellen philosophischen Fragen nach der Natur, den Quellen, dem Wert sowie den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Wissens, untersucht die Autorin die zentralen Positionen und aktuellen Debatten gegenwärtiger Wissenstheorien. Dabei werden wichtige epistemische Paradoxien des Wissens, der Wissensskeptizismus und die systematischen Beziehungen zwischen Wissen und Rationalität sowie zwischen Wissen und Zufall analysiert. Behandelt werden zudem Konzeptionen im Rahmen neuerer erkenntnistheoretischer Strömungen (z. B. Reliabilismus, Kontextualismus, Tugenderkenntnistheorie und Soziale Erkenntnistheorie). Die Analyse zeigt, dass in einer philosophisch befriedigenden Wissenstheorie sowohl die sokratische Suche nach einer endgültigen Definition von Wissen als auch das cartesische Ideal von Wissen als Form einer absoluten Gewissheit aufgegeben werden muss. In ihrem eigenen Ansatz argumentiert Brendel für einen kontextabhängigen Wissensbegriff, der eine wahre und epistemisch nicht zufällige Überzeugung zum Ausdruck bringt.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:

Elke Brendel, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreDe Gruyter
  • Data di pubblicazione2013
  • ISBN 10 3110220121
  • ISBN 13 9783110220124
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine220

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783111735078: Wissen (Grundthemen Philosophie)

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3111735079 ISBN 13:  9783111735078
Casa editrice: Walter de Gruyter, 2013
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Brendel, Elke
Editore: De Gruyter (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783110220124

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 21,57
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Elke Brendel
Editore: De Gruyter Aug 2013 (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Was ist Wissen Wie gelangen wir zu Wissen Warum ist Wissen eigentlich erstrebenswert Ist Wissen überhaupt möglich Ausgehend von diesen traditionellen philosophischen Fragen nach der Natur, den Quellen, dem Wert sowie den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Wissens, untersucht die Autorin die zentralen Positionen und aktuellen Debatten gegenwärtiger Wissenstheorien. Dabei werden wichtige epistemische Paradoxien des Wissens, der Wissensskeptizismus und die systematischen Beziehungen zwischen Wissen und Rationalität sowie zwischen Wissen und Zufall analysiert. Behandelt werden zudem Konzeptionen im Rahmen neuerer erkenntnistheoretischer Strömungen (z. B. Reliabilismus, Kontextualismus, Tugenderkenntnistheorie und Soziale Erkenntnistheorie). Die Analyse zeigt, dass in einer philosophisch befriedigenden Wissenstheorie sowohl die sokratische Suche nach einer endgültigen Definition von Wissen als auch das cartesische Ideal von Wissen als Form einer absoluten Gewissheit aufgegeben werden muss. In ihrem eigenen Ansatz argumentiert Brendel für einen kontextabhängigen Wissensbegriff, der eine wahre und epistemisch nicht zufällige Überzeugung zum Ausdruck bringt. 209 pp. Deutsch. Codice articolo 9783110220124

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Brendel, Elke
Editore: De Gruyter (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Brossura Quantità: 1
Da:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Book is in NEW condition. 0.75. Codice articolo 3110220121-2-1

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 45,13
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Brendel, Elke
Editore: De Gruyter (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Brossura Quantità: 1
Da:
Book Deals
(Tucson, AZ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 0.75. Codice articolo 353-3110220121-new

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 45,14
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Elke Brendel
Editore: De Gruyter Aug 2013 (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Was ist Wissen Wie gelangen wir zu Wissen Warum ist Wissen eigentlich erstrebenswert Ist Wissen überhaupt möglich Ausgehend von diesen traditionellen philosophischen Fragen nach der Natur, den Quellen, dem Wert sowie den Möglichkeiten und Grenzen des menschlichen Wissens, untersucht die Autorin die zentralen Positionen und aktuellen Debatten gegenwärtiger Wissenstheorien. Dabei werden wichtige epistemische Paradoxien des Wissens, der Wissensskeptizismus und die systematischen Beziehungen zwischen Wissen und Rationalität sowie zwischen Wissen und Zufall analysiert. Behandelt werden zudem Konzeptionen im Rahmen neuerer erkenntnistheoretischer Strömungen (z. B. Reliabilismus, Kontextualismus, Tugenderkenntnistheorie und Soziale Erkenntnistheorie). Die Analyse zeigt, dass in einer philosophisch befriedigenden Wissenstheorie sowohl die sokratische Suche nach einer endgültigen Definition von Wissen als auch das cartesische Ideal von Wissen als Form einer absoluten Gewissheit aufgegeben werden muss. In ihrem eigenen Ansatz argumentiert Brendel für einen kontextabhängigen Wissensbegriff, der eine wahre und epistemisch nicht zufällige Überzeugung zum Ausdruck bringt. Codice articolo 9783110220124

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Brendel, Elke
Editore: De Gruyter (2014)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Paperback Quantità: 1
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 1st edition. 209 pages. German language. 9.00x6.00x0.50 inches. In Stock. Codice articolo 3110220121

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 50,21
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,87
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Brendel, Elke
Editore: De Gruyter (2013)
ISBN 10: 3110220121 ISBN 13: 9783110220124
Nuovo Kartoniert / Broschiert Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Kartoniert / Broschiert. Condizione: New. Was ist Wissen? Wie gelangen wir zu Wissen? Warum ist Wissen eigentlich erstrebenswert? Ist Wissen ueberhaupt moeglich? Ausgehend von diesen traditionellen philosophischen Fragen nach der Natur, den Quellen, dem Wert sowie den Moeglichkeiten und Grenzen des. Codice articolo 4455298

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 19,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi