Articoli correlati a Zell und Molekularbiologie Grundlagen und klinische...

Zell und Molekularbiologie Grundlagen und klinische Relevanz: 28. Symposium der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin, Köln ... für Fortschritte in der Inneren Medizin) - Blum, Hubert Erich - Brossura

 
9783131343215: Zell und Molekularbiologie Grundlagen und klinische Relevanz: 28. Symposium der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin, Köln ... für Fortschritte in der Inneren Medizin) - Blum, Hubert Erich
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3131343214
  • ISBN 13 9783131343215
  • RilegaturaBroché

Compra usato

Gebraucht - Sehr gut Weitgehend... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 19,90
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Erich und Walter Siegenthaler Blum Hubert
Editore: Thieme
ISBN 10: 3131343214 ISBN 13: 9783131343215
Antico o usato Taschenbuch Quantità: 1
Da:
CSG Onlinebuch GMBH
(Darmstadt, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Weitgehend unbenutztes Buch z.B. aus Kundenrücksendung, Ausstellungsstück, Messeexemplar, Konkursware oder Mängelexemplar (dann auch als solches gestempelt). Bitte auf die Angabe zum Zustand achten! Äußerliche Lagerspuren und/oder Versandspuren oder Verschmutzungen sind möglich. Je nach Alter, bzw. Auflage, sind entsprechende Lagerspuren zu erwarten. Senden Sie uns gerne eine Nachricht, bei Rückfragen. -28. Symposium der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin,Zell- und Molekularbiologie in der Inneren Medizin - Grundlagen und klinische Relevanz Die Fortschritte in der Inneren Medizin machen individualisierte Medizin möglich Mit modernen molekularbiologischen und biochemischen Methoden ist es möglich geworden, mehrere Zehntausend Gene oder Proteine von z. B. Tumorgeweben gleichzeitig zu analysieren (DNA-, RNA- oder Protein-Arrays) und damit ein für die Krankheit bzw. den Einzelpatienten spezifisches Gen- und Expressionsprofil zu erstellen. Ferner erlaubt die Pharmakogenomik ein zunehmendes Verständnis des individuellen Medikamentenmetabolismus und damit für den Einzelpatienten relevante Voraussagen über erwünschte und unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Der vorliegende Band fasst den aktuellen Stand verschiedener Grundlagenaspekte der Zell- und Molekularbiologie zusammen und gibt einen detaillierten Einblick in das menschliche Genom. - die 'Welt der RNA' - die Bedeutung von Apoptose und Telomerbiogie, - die Transgen- und Knockout-Technologie - die Stammzellbiologie - die Molekulargenetik von Krankheiten - Pharmakogenetik und Systembiologie Die klinische Relevanz der neuen Erkenntnisse für die Onkologie und Hämatologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Rheumatologie/Immunologie, Endokrinologie und Kardiologie wird beispielhaft dargestellt. Dokumentation der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin 144 pp. Deutsch. Codice articolo 57163

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,66
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Hubert E. Blum, Walter Siegenthaler
Editore: Thieme, Stuttgart (2006)
ISBN 10: 3131343214 ISBN 13: 9783131343215
Antico o usato Broschiert Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Broschiert. Condizione: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - 28. Symposium der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin, Zell- und Molekularbiologie in der Inneren Medizin - Grundlagen und klinische Relevanz Die Fortschritte in der Inneren Medizin machen individualisierte Medizin möglich Mit modernen molekularbiologischen und biochemischen Methoden ist es möglich geworden, mehrere Zehntausend Gene oder Proteine von z. B. Tumorgeweben gleichzeitig zu analysieren (DNA-, RNA- oder Protein-Arrays) und damit ein für die Krankheit bzw. den Einzelpatienten spezifisches Gen- und Expressionsprofil zu erstellen. Ferner erlaubt die Pharmakogenomik ein zunehmendes Verständnis des individuellen Medikamentenmetabolismus und damit für den Einzelpatienten relevante Voraussagen über erwünschte und unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Der vorliegende Band fasst den aktuellen Stand verschiedener Grundlagenaspekte der Zell- und Molekularbiologie zusammen und gibt einen detaillierten Einblick in das menschliche Genom. - die 'Welt der RNA' - die Bedeutung von Apoptose und Telomerbiogie, - die Transgen- und Knockout-Technologie - die Stammzellbiologie - die Molekulargenetik von Krankheiten - Pharmakogenetik und Systembiologie Die klinische Relevanz der neuen Erkenntnisse für die Onkologie und Hämatologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Rheumatologie/Immunologie, Endokrinologie und Kardiologie wird beispielhaft dargestellt. Dokumentation der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin. Codice articolo INF1000148427

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 30,54
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Hubert E. Blum, Walter Siegenthaler
Editore: Thieme, Stuttgart (2006)
ISBN 10: 3131343214 ISBN 13: 9783131343215
Antico o usato Broschiert Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Broschiert. Condizione: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - Umschlag leicht berieben / beschädigt, ungelesenes Mängelexemplar, Versand Büchersendung - 28. Symposium der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin, Zell- und Molekularbiologie in der Inneren Medizin - Grundlagen und klinische Relevanz Die Fortschritte in der Inneren Medizin machen individualisierte Medizin möglich Mit modernen molekularbiologischen und biochemischen Methoden ist es möglich geworden, mehrere Zehntausend Gene oder Proteine von z. B. Tumorgeweben gleichzeitig zu analysieren (DNA-, RNA- oder Protein-Arrays) und damit ein für die Krankheit bzw. den Einzelpatienten spezifisches Gen- und Expressionsprofil zu erstellen. Ferner erlaubt die Pharmakogenomik ein zunehmendes Verständnis des individuellen Medikamentenmetabolismus und damit für den Einzelpatienten relevante Voraussagen über erwünschte und unerwünschte Arzneimittelwirkungen. Der vorliegende Band fasst den aktuellen Stand verschiedener Grundlagenaspekte der Zell- und Molekularbiologie zusammen und gibt einen detaillierten Einblick in das menschliche Genom. - die 'Welt der RNA' - die Bedeutung von Apoptose und Telomerbiogie, - die Transgen- und Knockout-Technologie - die Stammzellbiologie - die Molekulargenetik von Krankheiten - Pharmakogenetik und Systembiologie Die klinische Relevanz der neuen Erkenntnisse für die Onkologie und Hämatologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Nephrologie, Infektiologie, Rheumatologie/Immunologie, Endokrinologie und Kardiologie wird beispielhaft dargestellt. Dokumentation der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin. Codice articolo INF1000140264

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 39,79
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi