Articoli correlati a Buchstaben Geschichte(n)

Bollwage, Max Buchstaben Geschichte(n) ISBN 13: 9783201019989

Buchstaben Geschichte(n) - Brossura

 
9783201019989: Buchstaben Geschichte(n)
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreFisicalBook
  • Data di pubblicazione2015
  • ISBN 10 3201019984
  • ISBN 13 9783201019989
  • RilegaturaCopertina flessibile

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783201019149: Buchstaben Geschichte(n): Wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3201019143 ISBN 13:  9783201019149
Rilegato

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Max Bollwage
ISBN 10: 3201019984 ISBN 13: 9783201019989
Nuovo Taschenbuch Quantità: 3
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Buchstaben begleiten uns von Geburt an. Zunächst für uns unsichtbar in Akten und Formularen, dann sichtbar spätestens vom ersten Schultag bis ans Ende unseres Lebens und darüber hinaus. Noch auf unserem Grabstein behaupten Buchstaben, dass es uns gegeben hat.Aber was wissen wir von den treuen Begleitern Warum schreiben wir so Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber Dabei haben die unterschiedlichen Alphabete dieser Völker doch denselben Ursprung: die ägyptischen Hieroglyphen! Doch nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es in diesem Buch, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder in der Gegenwart begegnen. Warum gibt es eckige und runde, schräge und aufrechte, elegante und plumpe oder einfache und komplizierte Buchstaben Wer mit Texten umgeht, sollte darauf antworten können. Alle abendländischen Alphabete sind miteinander verwandt, selbst die skurrilsten und verrücktesten Buchstaben. Sonst könnten sie nämlich nicht gelesen werden. Der Computer liefert uns Alphabete in allen Formen und Schriftstärken nach Wunsch. Aber spätestens dann, wenn man erklären soll, warum man diese oder jene Schrift gewählt hat, ist es gut, mit mehr als nur mit Gefühl argumentieren zu können.Für alle, die sich für die Entwicklung der Buchstaben und der einzelnen Schriften interessieren, die schreiben können und müssen oder über die Anwendung einer Schrift zu entscheiden haben, wenn nicht gar selbst eine Schrift entwerfen wollen, ist dieses Buch geschrieben. Und zwar so, dass das Interesse auch eines fachfernen Lesers bis zur letzten Seite anhält. 232 pp. Deutsch. Codice articolo 9783201019989

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Max Bollwage
ISBN 10: 3201019984 ISBN 13: 9783201019989
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Buchstaben begleiten uns von Geburt an. Zunächst für uns unsichtbar in Akten und Formularen, dann sichtbar spätestens vom ersten Schultag bis ans Ende unseres Lebens und darüber hinaus. Noch auf unserem Grabstein behaupten Buchstaben, dass es uns gegeben hat.Aber was wissen wir von den treuen Begleitern Warum schreiben wir so Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber Dabei haben die unterschiedlichen Alphabete dieser Völker doch denselben Ursprung: die ägyptischen Hieroglyphen! Doch nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es in diesem Buch, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder in der Gegenwart begegnen. Warum gibt es eckige und runde, schräge und aufrechte, elegante und plumpe oder einfache und komplizierte Buchstaben Wer mit Texten umgeht, sollte darauf antworten können. Alle abendländischen Alphabete sind miteinander verwandt, selbst die skurrilsten und verrücktesten Buchstaben. Sonst könnten sie nämlich nicht gelesen werden. Der Computer liefert uns Alphabete in allen Formen und Schriftstärken nach Wunsch. Aber spätestens dann, wenn man erklären soll, warum man diese oder jene Schrift gewählt hat, ist es gut, mit mehr als nur mit Gefühl argumentieren zu können.Für alle, die sich für die Entwicklung der Buchstaben und der einzelnen Schriften interessieren, die schreiben können und müssen oder über die Anwendung einer Schrift zu entscheiden haben, wenn nicht gar selbst eine Schrift entwerfen wollen, ist dieses Buch geschrieben. Und zwar so, dass das Interesse auch eines fachfernen Lesers bis zur letzten Seite anhält. 232 pp. Deutsch. Codice articolo 9783201019989

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Max Bollwage
ISBN 10: 3201019984 ISBN 13: 9783201019989
Nuovo Taschenbuch Quantità: 3
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Buchstaben begleiten uns von Geburt an. Zunächst für uns unsichtbar in Akten und Formularen, dann sichtbar spätestens vom ersten Schultag bis ans Ende unseres Lebens und darüber hinaus. Noch auf unserem Grabstein behaupten Buchstaben, dass es uns gegeben hat.Aber was wissen wir von den treuen Begleitern Warum schreiben wir so Warum schreiben Westeuropäer und Amerikaner anders als Russen und Griechen oder Juden und Araber Dabei haben die unterschiedlichen Alphabete dieser Völker doch denselben Ursprung: die ägyptischen Hieroglyphen! Doch nicht allein um die gemeinsamen Wurzeln unserer Alphabete geht es in diesem Buch, sondern vor allem um die Schicksale der verschiedenen Schriftstile, die uns noch oder wieder in der Gegenwart begegnen. Warum gibt es eckige und runde, schräge und aufrechte, elegante und plumpe oder einfache und komplizierte Buchstaben Wer mit Texten umgeht, sollte darauf antworten können. Alle abendländischen Alphabete sind miteinander verwandt, selbst die skurrilsten und verrücktesten Buchstaben. Sonst könnten sie nämlich nicht gelesen werden. Der Computer liefert uns Alphabete in allen Formen und Schriftstärken nach Wunsch. Aber spätestens dann, wenn man erklären soll, warum man diese oder jene Schrift gewählt hat, ist es gut, mit mehr als nur mit Gefühl argumentieren zu können.Für alle, die sich für die Entwicklung der Buchstaben und der einzelnen Schriften interessieren, die schreiben können und müssen oder über die Anwendung einer Schrift zu entscheiden haben, wenn nicht gar selbst eine Schrift entwerfen wollen, ist dieses Buch geschrieben. Und zwar so, dass das Interesse auch eines fachfernen Lesers bis zur letzten Seite anhält. Codice articolo 9783201019989

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi