Articoli correlati a Vergiss die Peitsche. Nietzsche und die Frauen

Vergiss die Peitsche. Nietzsche und die Frauen - Brossura

 
9783203760292: Vergiss die Peitsche. Nietzsche und die Frauen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • Data di pubblicazione2000
  • ISBN 10 3203760290
  • ISBN 13 9783203760292
  • RilegaturaCopertina flessibile

Compra usato

Titel Vergiss die Peitsche : Nietzsche... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Diethe, Carol
Editore: Europa Verlag Eichfeld (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Jena
(Jena, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: leichte Gebrauchsspuren. Titel Vergiss die Peitsche : Nietzsche und die Frauen / Carol Diethe. [Aus dem Engl. von Michael Haupt] Person(en) Diethe, Carol Verleger Hamburg ; Wien : Europa-Verl. Erscheinungsjahr 2000 Umfang/Format 222 S. : Ill. ; 21 cm Einheitssachtitel Nietzsches women ISBN/Einband/Preis 3-203-76029-0 Pp. : DM 34.50, EUR 17.64 Sprache(n) Deutsch (ger), Originalsprache(n): Englisch (eng) Schlagwörter Nietzsche, Friedrich ; Frauenbild Nietzsche, Friedrich ; Frau Nietzsche, Friedrich ; Rezeption ; Frau ; Geschichte Sachgruppe(n) 10 Philosophie ; 14 Soziologie, Gesellschaft ; 11 Psychologie ; 64 Sozialgeschichte In deutscher Sprache. 240 pages. Codice articolo BN4239

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 2,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Diethe, Carol
Editore: Europa Verlag GmbH (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Nietzsche-Buchhandlung OHG
(München, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: gebraucht; wie neu. - Restexemplar ohne Gebrauchsspuren, Stempel oder Markierungen.Keine Preisbindung pages. Codice articolo DivHC_260

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 6,80
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Diethe, Carol
Editore: Europa Verlag GmbH (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Brossura Quantità: 2
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03203760290-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 6,65
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Diethe, Carol
Editore: Europa Verlag GmbH (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03203760290-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,15
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Diethe, Carol
Editore: Europa (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Softcover Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: Wie neu. original eingeschweißt. Codice articolo 3230

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Diethe, Carol:
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Opd.m.OU. Quantità: 1
Da:
Hübner Einzelunternehmen
(Hamburg, HH, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Opd.m.OU. 222 S. : Ill. ; 21 cm Nietzsches women Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Codice articolo 87368

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 14,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Diethe, Carol und Michael Haupt:
Editore: Europa Verlag Hamburg (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Berliner Büchertisch eG
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Akzeptabel. 222 S. !! Ohne Schutzumschlag!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C231222ah49 ISBN: 9783203760292 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338. Codice articolo 677840

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Diethe, Carol:
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato 21 cm, gebundene Ausgabe Quantità: 1
Da:
Auf Buchfühlung
(Essen, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 21 cm, gebundene Ausgabe. Condizione: Gut. 222 S. : Ill. Exemplar mit nur minimalen Lese- und Lagerspuren. Schutzumschlag etwas abgegriffen.Originaltitel: Nietzsches women [Aus dem Engl. von Michael Haupt] K2 3203760290 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 341. Codice articolo 108134

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,70
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Diethe, Carol:
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover m. Schutzumschlag. Condizione: Gut. 222 S. : m. Abb. ; 21 cm, Guter Zustand / good condition. - In diesem Buch möchte ich das Thema »Nietzsche und die Frauen« unter Berücksichtigung geschichtlicher und kultureller Konstellationen untersuchen. Uber die Problematik an sich ist während der letzten zwei Jahrzehnte gerade von seiten der Philosophie und des Feminismus viel geschrieben worden, wobei es sich zumeist um Auseinandersetzungen mit dem Dekonstruktivismus handelt, der zunächst in Frankreich und dann auch im angelsächsischen Bereich die akademische Diskussion beeinflußte.1 Besonders das 1977 erschienene Buch Jacques Derridas Eperons. Les styles de Nietzsche (dt.: Sporen. Die Stile Nietzsches') bot mit seinem Vorschlag, von der »Frau« als einer Trope, einer Metapher zu sprechen, einer ganzen Generation von Feministinnen die freudig begrüßte Möglichkeit, die Position der Frau auf neue Weise zu bestimmen. Leider wurde dieser Ansatz, der sich als Reaktion auf ein Dogma und als neue Methode begriff, die der heutigen Gesellschaft zugrundeliegenden patriarchalen Strukturen aufzudecken, seinerseits zum Dogma. Meiner Auffassung nach ist in den letzten Jahren den Frauen, mit denen Nietzsche direkten Kontakt hatte und die ihn daher gewissermaßen mit dem Rohstoff für seine Äußerungen versorgten, zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet worden. Ich werde zeigen, daß Nietzsche in dieser Hinsicht mit einem doppelten Maßstab arbeitete, denn seine Ansichten über die Beschränkung der Frau auf den häuslichen Bereich und ihre Rolle als Ehefrau und Mutter bildeten sich heraus, als er noch ein junger Mann war und das antike Griechenland als Modell für eine Gesellschaft betrachtete, in der sich die von ihm bewunderten Werte verwirklichen ließen. Diese Beschäftigung mit einer vergangenen Kultur gab seiner Philosophie insgesamt einen paradoxen Anstrich und ließ ihn bei seinem im Namen aristokratischer Werte und Rangunterschiede geführten Kampf gegen den noch jungen Sozialismus als konservativen Bilderstürmer erscheinen. Ähnlich paradox war auch Nietzsches Haltung zur Frauenfrage: Einerseits behandelte er die Vertreterinnen der gerade entstehenden Frauenbewegung mit Verachtung, während er andererseits für die Anerkennung der weiblichen Sexualität und gegen die affektierte Prüderie plädierte, mit der die Gesellschaft junge Frauen behandelte. Das waren für die bornierte und heuchlerische Öffentlichkeit der wilhelminischen Gesellschaft in der Tat höchst provozierende Gedanken. Wer die Haltung der griechischen Antike gegenüber jungen Frauen kennt, sieht sofort, daß Nietzsches Vorstellungen ein ebenso erstaunlicher wie unversöhnlicher Widerspruch zugrundeliegt: Den griechischen Ehemann kümmerten die sexuellen Bedürfnisse seiner Frau ebensowenig wie das Heimweh seiner Sklaven.2 Gerade weil sich die griechischen Männer mit solchen Sorgen nicht belasteten und daher kalt, hart und frei sein konnten, fühlte Nietzsche sich zu ihrer Kultur hingezogen. Er war der Ansicht, daß nur diejenigen zu großen Taten fähig seien, deren Gefühlsleben nicht durch Nebensächlichkeiten abgelenkt ist. In dem Aufsatz »Homers Wettkampf« (1872) bestimmt er Grausamkeit als eine positive Eigenschaft: »So haben die Griechen, die humansten Menschen der alten Zeit, einen Zug von Grausamkeit, von tigerartiger Vernichtungslust an sich.« (KSA 1, 783) Fünfzehn Jahre später, in der Genealogie der Moral (GM, Zweite Abhandlung, Aph. 6; KSA 5,300 ff.), wird er auf diesen Punkt zurückkommen. Nietzsche erkannte indes nicht, daß die von Grund auf reaktionäre wilhelminische Gesellschaft seiner Zeit, die er sehr bald als degeneriert angriff, die Marginalisie-rung der Frauen ebenso beförderte wie seinerzeit der griechische Staat. Allerdings hatten sich die sozialen Bedingungen geändert, ging es jetzt doch darum, die Rolle der auf den häuslichen Bereich beschränkten bürgerlichen Frau zu idealisieren, deren Tätigkeitsbereich sich im 19. Jahrhundert tiefgreifend gewandelt hatte. Vordem waren die Frauen der bürgerlichen Schicht vielfach damit beschäftigt gewesen, einen großen Haushalt zu führen, während sie jetzt quasi gezwungen waren, Müßiggang zu pflegen, in dem sich der materielle Erfolg ihrer Ehemänner widerspiegeln sollte. Die Gesetzgebung bekräftigte ihren untergeordneten Status und leistete einer Ideologie Vorschub, die die Rolle der Ehefrau und Mutter idealisierte. So verhielt sich Nietzsche den Frauen gegenüber zugleich als Tabubrecher wie als Vertreter der Konvention, weshalb wir in seinem Umgang mit dem weiblichen Geschlecht fortwährend auf Paradoxien stoßen werden. Das Buch besteht aus zwei Teilen, deren erster sich mit Frauen beschäftigt, die Nietzsche persönlich bekannt waren. Dabei ist das Anfangskapitel natürlich Nietzsches Beziehung zu den Frauen seiner Familie, vor allem der Mutter und der Schwester gewidmet. Neuere Versuche, den Grund für Nietzsches Widersprüche vor allem in der Religiosität seiner Mutter Franziska zu sehen, untersuche ich anhand der Frage, ob sie anders hätte handeln können. Wie ich zeigen werde, war Nietzsches Mutter letztlich das Opfer religiöser Einflüsse: Sie konnte sich der pietistischen Religiosität ihres Vaters und ihres Ehemannes so wenig entziehen, daß eine andere charakterliche Entwicklung höchst erstaunlich gewesen wäre. Ähnlich argumentiere ich im Hinblick auf Nietzsches Schwester Elisabeth, die von ihm verehrt, aber auch kritisiert wurde. Diese widersprüchliche Beziehung ist angesichts der familiären Umstände nicht schwer zu verstehen: Elisabeth hatte einen rebellischen Charakter, zugleich aber fehlte (was für Nietzsche ebenfalls ein Problem darstellte) in der Familie ein Mann, auf den sie sich hätte beziehen können. So konnte sie ihre Fähigkeiten, zu denen - was immer man sonst über sie sagen mag - ein beträchtliches Organisationstalent gehörte, nicht angemessen entfalten. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein gab es für Mädchen keine mit Schul-pforta, wo Nietzsche so gründlich auf das Studium vorbereitet wurde, vergleichbare Bildungsinstitution (ein Manko, dess. Codice articolo 1159328

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Diethe, Carol und Michael Haupt:
Editore: Europa Verlag Hamburg (2000)
ISBN 10: 3203760290 ISBN 13: 9783203760292
Antico o usato paperback Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: Sehr gut. 240 S. 9783203760292 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337. Codice articolo 75136

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi