Articoli correlati a Kairoer Trilogie I: Zwischen den Palästen

Kairoer Trilogie I: Zwischen den Palästen - Brossura

 
9783293200654: Kairoer Trilogie I: Zwischen den Palästen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Unionsverlag, Zürich, 1996. 686 S., kart. - gutes Exemplar -

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreUnionsverlag
  • ISBN 10 3293200656
  • ISBN 13 9783293200654
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Valutazione libreria

Compra usato

Condizioni: molto buono
686 S., geringe Lese- und Altersspuren... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 6,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Unionsverlag, Zürich (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Taschenbuch Prima edizione Quantità: 1
Da:
Hylaila - Online-Antiquariat
(Wiesbaden, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Gut. 1. Auflage. 686 S., geringe Lese- und Altersspuren, 4,5 cm dick! X-5. Codice articolo 20671

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 6,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Unionsverlag (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03293200656-B

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,79
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Unionsverlag (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Brossura Quantità: > 20
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03293200656-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,81
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib:
Editore: Zürich : Unionsverlag (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Taschenbuch. Kartoniert. Quantità: 1
Da:
BOUQUINIST
(München, BY, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Kartoniert. Condizione: Gut. Taschenbucherstausgabe. 686 (2) Seiten. 19 cm. Umschlaggestaltung: Heinz Unternährer. Guter Zustand. »Nagib Machfus schuf mit seinem Romanzyklus ein Werk, das zum Vorbild für alle Romanciers der arabischen Welt wurde, und zweifellos wird die Kairo-Trilogie auch noch lange das Modell des modernen arabischen Romans schlechthin bleiben.« - Süddeutsche Zeitung. Abd al-Gawwad, der übermächtige Herrscher der Familie, ist gefürchtet und geliebt zugleich: Strotzend vor Vitalität und Lebenslust, ist er ein liebenswürdiger Freund und geistreicher Unterhalter, ein Kenner von Kunst und Gesang, und nicht zuletzt ein feinfühliger Liebhaber schöner Frauen. Doch wenn er die Treppe zu seinem Palast hochsteigt, verwandelt er sich zum gnadenlosen Patriarchen, der Ehefrau, Töchter und Söhne an seinen Fäden führt. Als die Wünsche und Hoffnungen jedes Einzelnen an die Oberfläche kommen, verstricken sich die Familienmitglieder immer tiefer im Geflecht ihrer verunsicherten Beziehungen. - Nagib Mahfuz (arabisch ????? ????? ?, DMG Nagib Ma?fu?, auch Nagib Machfus oder Naguib Mahfouz, engl. Nadjib Mahfus; * 11. Dezember 1911 in Kairo; 30. August 2006 ebendort) war ein ägyptischer Schriftsteller. Er galt als einer der bedeutendsten Autoren seines Landes und als einer der führenden Intellektuellen der arabischen Welt. 1988 wurde er als erster arabischsprachiger Autor mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Nagib Mahfuz, Sohn eines Beamten, wurde nach Professor Nagib Pascha Mahfuz (18821974) benannt, einem berühmten koptischen Arzt, der seine Entbindung beaufsichtigte. Er wuchs in einem Kairoer Altstadtviertel auf, wie er es später in vielen seiner Romane schildern sollte. Nach der Schulzeit studierte er Philosophie und arbeitete seit den 1930er-Jahren als Beamter im ägyptischen Bildungsministerium. Neben seiner Arbeit verfasste er Kurzgeschichten und veröffentlichte 1939 den ersten von drei Romanen über die Pharaonenzeit. Angesichts des halbkolonialen Status Ägyptens zur Zeit König Faruqs stellten diese historischen Romane den Versuch dar, mit ihrer Rückbesinnung auf eine große Vergangenheit die Identität der Ägypter in der Gegenwart zu stärken. Mitte der Vierziger Jahre wandte er sich in realistischen Romanen zeitgenössischen Themen zu. Nach Die Midaq-Gasse wurde ihm mit seiner Kairoer Trilogie (Zwischen den Palästen, Palast der Sehnsucht und Zuckergässchen) die uneingeschränkte Anerkennung als führender Schriftsteller zuteil. In diesen drei Werken, die ihn weltweit berühmt machten, erzählt er die Geschichte einer Kairoer Kaufmannsfamilie über drei Generationen hinweg. Sie spürt den Wandlungsprozessen nach, welche die Gesellschaft während der ersten Hälfte des Zwanzigsten Jahrhunderts aufgrund der Modernisierung und des Kontakts mit dem Westen durchläuft. Die Trilogie brachte Mahfuz den ägyptischen Staatspreis für Literatur ein. Aufsehen ganz anderer Art verursachte Nagib Mahfuz 1959 mit seinem Roman Die Kinder unseres Viertels, eine Parabel auf die Menschheitsgeschichte, in dem er Figuren auftreten lässt, die an Adam, Moses, Jesus und Mohammed erinnern. Nachdem die ersten Kapitel des Buches bereits in der regierungsamtlichen Zeitung Al Ahram erschienen waren, erzwangen Proteste konservativer islamischer Kreise die Einstellung des Vorabdrucks. Der komplette Roman konnte wegen der anhaltenden Empörung der streng Religiösen wegen angeblicher Gotteslästerung erst im Jahr 2006 auf Arabisch in Ägypten erscheinen. Bereits zuvor wurde er auf Englisch von der American University Press in Kairo und auf Arabisch im Libanon verlegt. Neben Romanen, Kurzgeschichten und Essays verfasste Mahfuz auch Drehbücher. Zahlreiche seiner Werke wurden verfilmt, u.a. Qasr asch-Schauq Palast der Sehnsucht (1967) und As-sukkariyya Zuckergässchen (1972) mit Nour El-Sherif. 1994 wurde Nagib Mahfuz durch einen islamistischen Attentäter mit Messerstichen in den Hals angegriffen. Er überlebte schwerverletzt. Im Sommer 2006 wurde bekannt, dass Mahfuz schwer erkrankt war. Am 30. August 2006 starb er in einem Kairoer Krankenhaus. . . Aus: wikipedia-Nagib_Mahfuz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490. Codice articolo 70634

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,40
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Zürich : Unionsverl. (2006)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Behnke
(Stutensee, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Zustand: gut Paperback / leichte Gebrauchsspuren. Codice articolo 20617

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Unionsverlag, Zürich (2001)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Softcover Quantità: 1
Da:
Online-Shop S. Schmidt
(Häg-Ehrsberg, BW, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: gut. Seiten leicht angegilbt, leichte Lesespuren - Der Nobelpreis für Nagib Machfus galt vor allem auch seiner Kairo-Trilogie. Sie ist das Hauptwerk des Autors, ein Meilenstein der modernen arabischen Literatur. Die westliche Kritik verglich sie mit den »Buddenbrooks«, mit der »Forsythe Saga«, mit der »Danziger Trilogie«, mit der »Comédie humaine« Balzacs, nannte sie den »Baedecker zu Ägyptens Seele« . Über drei Generationen und drei Jahrzehnte hinweg wird das Leben einer Kairoer Kaufmannsfamilie verfolgt und zu einem opulenten Gemälde ägyptischen Lebens verdichtet. Abd al-Gawwad, der übermächtige Herrscher der Familie, ist gefürchtet und geliebt zugleich: Strotzend vor Vitalität und Lebenslust ist er ein liebenswürdiger Freund und geistreicher Unterhalter, ein Kenner von Kunst und Gesang, und nicht zuletzt ein feinfühliger Liebhaber schöner Frauen. Doch wenn er die Treppe zu seinem Palast hochsteigt, verwandelt er sich zum gnadenlosen Patriarchen, der Ehefrau, Töchter und Söhne an seinen Fäden führt. Als die Wünsche und Hoffnungen jedes einzelnen an die Oberfläche kommen, verstricken sich die Familienmitglieder immer tiefer im Geflecht ihrer verunsicherten Beziehungen. Seine Ehefrau Amina, eine Gestalt von mythischer Tiefe, in der Welt der Geister heimischer als in der Welt der Menschen, wagt sich zum ersten Mal hinaus auf die Straße. Der Sohn wie die Tochter verfallen einer unschicklichen Liebe. Und draußen auf der Straße beginnt der blutige Kampf um nationale Unabhängigkeit, wird mit Demonstrationen und Streiks das Ende des britischen Protektorates gefordert. Abd al-Gawwad's Familie bleibt von der Tragik der Ereignisse nicht verschont. In deutscher Sprache. 688 pages. 195x116x42 mm. Codice articolo 100.52/0110.61

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 6,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Machfus, Nagib:
Editore: Zürich : Unionsverl. (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato kl. 8°, , Softcover/Paperback Quantità: 1
Da:
Antiquariat Buchkauz
(Herzogenburg, Austria)
Valutazione libreria

Descrizione libro kl. 8°, , Softcover/Paperback. Condizione: Gut. Taschenbuchausgabe. 686 S. ; 19 cm guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 545. Codice articolo 258821

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 24,00
Da: Austria a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib und Kilias, Doris
Editore: Unionsverlag (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Brossura Quantità: > 20
Da:
INGARDIO
(Schupfart, Svizzera)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Codice articolo 19103AB

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 18,30
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,00
Da: Svizzera a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Nagib Machfus
Editore: Unionsverlag (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Taschenbuch Quantità: 14
Da:
AHA-BUCH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren, Sofortversand - Der Nobelpreis für Nagib Machfus galt vor allem auch seiner Kairo-Trilogie. Sie ist das Hauptwerk des Autors, ein Meilenstein der modernen arabischen Literatur. Die westliche Kritik verglich sie mit den 'Buddenbrooks', mit der 'Forsythe Saga', mit der 'Danziger Trilogie', mit der 'Comédie humaine' Balzacs, nannte sie den 'Baedecker zu Ägyptens Seele' . Über drei Generationen und drei Jahrzehnte hinweg wird das Leben einer Kairoer Kaufmannsfamilie verfolgt und zu einem opulenten Gemälde ägyptischen Lebens verdichtet. Abd al-Gawwad, der übermächtige Herrscher der Familie, ist gefürchtet und geliebt zugleich: Strotzend vor Vitalität und Lebenslust ist er ein liebenswürdiger Freund und geistreicher Unterhalter, ein Kenner von Kunst und Gesang, und nicht zuletzt ein feinfühliger Liebhaber schöner Frauen. Doch wenn er die Treppe zu seinem Palast hochsteigt, verwandelt er sich zum gnadenlosen Patriarchen, der Ehefrau, Töchter und Söhne an seinen Fäden führt. Als die Wünsche und Hoffnungen jedes einzelnen an die Oberfläche kommen, verstricken sich die Familienmitglieder immer tiefer im Geflecht ihrer verunsicherten Beziehungen. Seine Ehefrau Amina, eine Gestalt von mythischer Tiefe, in der Welt der Geister heimischer als in der Welt der Menschen, wagt sich zum ersten Mal hinaus auf die Straße. Der Sohn wie die Tochter verfallen einer unschicklichen Liebe. Und draußen auf der Straße beginnt der blutige Kampf um nationale Unabhängigkeit, wird mit Demonstrationen und Streiks das Ende des britischen Protektorates gefordert. Abd al-Gawwad's Familie bleibt von der Tragik der Ereignisse nicht verschont. Codice articolo INF1000173788

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,59
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Machfus, Nagib
Editore: Unionsverlag, Zürich (1996)
ISBN 10: 3293200656 ISBN 13: 9783293200654
Antico o usato Softcover Quantità: 1
Da:
Sammlerantiquariat
(Krukow, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: Gut. ISBN: 3293200656 - Softcover Buch guter Zustand - - Erscheinungsjahr: 1996 - Taschenbuch mit 686 Seiten - - Index: 500. Codice articolo 241837

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro