Articoli correlati a Big Data Analytics im Controlling: Nutzenpotentiale...

Big Data Analytics im Controlling: Nutzenpotentiale und Herausforderungen für die Einzelhandelsbranche im Rahmen der Digitalisierung - Brossura

 
9783346941176: Big Data Analytics im Controlling: Nutzenpotentiale und Herausforderungen für die Einzelhandelsbranche im Rahmen der Digitalisierung
  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2023
  • ISBN 10 3346941175
  • ISBN 13 9783346941176
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine168

EUR 23,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Big Data Analytics im Controlling: Nutzenpotentiale...

Immagini fornite dal venditore

Patrick Oesterwind
Editore: GRIN Verlag Sep 2023, 2023
ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien und eine fortschreitende globale Vernetzung führen zur Erzeugung extrem großer Datenmengen. Im Rahmen der Digitalisierung wird diesen Daten eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen zugesprochen. Sie sind ein digitales Abbild der Gesellschaft und beinhalten potentiell kostbare Informationen. Unternehmerische Entscheidungen werden daher immer häufiger auf Grundlage von Erkenntnissen getroffen, welche aus der Analyse dieser Daten resultieren. Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt jedoch alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen sowie Rollen- und Kompetenzprofile im Unternehmen überarbeitet und an diese neuen Herausforderungen angepasst werden. In dieser Arbeit wird die daraus resultierende Problemstellung für das Controlling in Einzelhandelsunternehmen thematisiert.Ziel ist es zum Ersten, die Nutzenpotentiale und Mehrwerte für die Hauptprozesse des Controllings herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data Analytics im Bereich der Prognose künftiger Zustände geschaffen werden können. Zum Zweiten soll ein darauf abgestimmtes Rollen- und Kompetenzprofil des künftigen Controllers erarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien und der damit verbundene digitale Wandel können Unternehmen dazu befähigen, in einem dynamischen und volatilen Marktumfeld weiterhin rechtzeitig und richtig auf ein sich veränderndes Umfeld reagieren zu können.Der Erfolg jeden Wandels wird jedoch primär von den Menschen getragen, welche davon betroffen sind, sowie von deren Befähigung und Motivation. Ohne die dafür notwendigen Kompetenzen zur Bedienung und Steuerung wird auch durch innovative Technologien und Werkzeuge kein Mehrwert im Unternehmen geschaffen. In Verbindung mit den hier erarbeiteten Mehrwerten dieser Technologien kann das zur Bedienung und Steuerung notwendige Kompetenzprofil des Controllers Unternehmen bei der Erstellung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für den Bereich des Controllings unterstützen und dabei helfen, die Rolle des Controllers zielgerichtet neu zu definieren. 168 pp. Deutsch. Codice articolo 9783346941176

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 52,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Patrick Oesterwind
Editore: GRIN Verlag, 2023
ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Technologie- und Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Technologien und eine fortschreitende globale Vernetzung führen zur Erzeugung extrem großer Datenmengen. Im Rahmen der Digitalisierung wird diesen Daten eine wichtige Rolle bei der Bewältigung gesellschaftlicher und ökonomischer Herausforderungen zugesprochen. Sie sind ein digitales Abbild der Gesellschaft und beinhalten potentiell kostbare Informationen. Unternehmerische Entscheidungen werden daher immer häufiger auf Grundlage von Erkenntnissen getroffen, welche aus der Analyse dieser Daten resultieren. Der exponentielle Zuwachs der Datenvolumina stellt jedoch alle Marktteilnehmer vor neue Herausforderungen, um die Menge an Daten bewältigen und die darin enthaltenen Informationen wertschöpfend nutzen zu können. Damit aus diesen Datenmengen ein wirtschaftlicher Nutzen gewonnen werden kann, müssen bestehende Strukturen sowie Rollen- und Kompetenzprofile im Unternehmen überarbeitet und an diese neuen Herausforderungen angepasst werden. In dieser Arbeit wird die daraus resultierende Problemstellung für das Controlling in Einzelhandelsunternehmen thematisiert.Ziel ist es zum Ersten, die Nutzenpotentiale und Mehrwerte für die Hauptprozesse des Controllings herauszuarbeiten, welche durch den Einsatz von Big Data Analytics im Bereich der Prognose künftiger Zustände geschaffen werden können. Zum Zweiten soll ein darauf abgestimmtes Rollen- und Kompetenzprofil des künftigen Controllers erarbeitet werden. Die Nutzung dieser Technologien und der damit verbundene digitale Wandel können Unternehmen dazu befähigen, in einem dynamischen und volatilen Marktumfeld weiterhin rechtzeitig und richtig auf ein sich veränderndes Umfeld reagieren zu können.Der Erfolg jeden Wandels wird jedoch primär von den Menschen getragen, welche davon betroffen sind, sowie von deren Befähigung und Motivation. Ohne die dafür notwendigen Kompetenzen zur Bedienung und Steuerung wird auch durch innovative Technologien und Werkzeuge kein Mehrwert im Unternehmen geschaffen. In Verbindung mit den hier erarbeiteten Mehrwerten dieser Technologien kann das zur Bedienung und Steuerung notwendige Kompetenzprofil des Controllers Unternehmen bei der Erstellung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für den Bereich des Controllings unterstützen und dabei helfen, die Rolle des Controllers zielgerichtet neu zu definieren. Codice articolo 9783346941176

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 52,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,26
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Patrick Oesterwind
Editore: GRIN Verlag, 2023
ISBN 10: 3346941175 ISBN 13: 9783346941176
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Big Data Analytics im Controlling | Nutzenpotentiale und Herausforderungen für die Einzelhandelsbranche im Rahmen der Digitalisierung | Patrick Oesterwind | Taschenbuch | Paperback | 168 S. | Deutsch | 2023 | GRIN Verlag | EAN 9783346941176 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 127724277

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 52,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello