Articoli correlati a Eigenes Leben: Ausflüge in die unbekannte Gesellschaft,...

Eigenes Leben: Ausflüge in die unbekannte Gesellschaft, in der wir leben - Brossura

 
9783406394171: Eigenes Leben: Ausflüge in die unbekannte Gesellschaft, in der wir leben
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • EditoreC.H.Beck
  • Data di pubblicazione1995
  • ISBN 10 3406394175
  • ISBN 13 9783406394171
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine216

Compra usato

Condizioni: molto buono
Unread softcover book. Light shelf... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 4,44
In U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Beck, Ulrich
Editore: Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 1
Da:
Orca Knowledge Systems, Inc.
(Novato, CA, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Textbook Binding. Condizione: Very Good. Unread softcover book. Light shelf wear to covers. Binding is tight. Text in German. Codice articolo mon0000018236

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,54
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 4,44
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Ulrich Beck
Editore: Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03406394175-B

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,79
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Beck, Ulrich
Editore: Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 1
Da:
Solr Books
(Skokie, IL, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: VeryGood. Scuffed/sun faded w/ inscribing. Text is mostly clean readable. Codice articolo 5D400000BHV0_ns

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,55
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 7,46
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Ulrich Beck
Editore: Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 3
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03406394175-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,06
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Ulrich Beck
Editore: Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 2
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03406394175-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 7,51
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Beck Ulrich, Vossenkuhl Wilhelm, Ziegler Ulf Erdmann
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Textmarker-Anstreichungen auf 2 Seiten, sonst gut erh., 214 S., Grossformat, schwarz-weisse Abb., Klappenbroschur Aus der Bibliothek von Günter Zint. Mit Fotos von Timm Rautert. Gramm 1100. Codice articolo 77219 Z

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 9,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Beck, Ulrich, Ulf Erdmann Ziegler und Wilhelm Vossenkuhl:
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Quantità: 2
Da:
BOUQUINIST
(München, BY, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Illustrierte Klappenbroschur. Condizione: Wie neu. 13. - 16. Tausend. 215 (1) Seiten mit vielen Abbildungen. 29,6 x 23 cm. Mit Fotografien von Timm Rautert. Sehr guter Zustand. Neuwertiges Exemplar. Ungelesen. Biographien verlaufen heute nach anderen Regeln als noch vor ein, zwei Jahrzehnten. Die Grundlagen sozialen Zusammenlebens haben sich fundamental geändert. Der Autor beschreibt und analysiert in diesem Buch die Individualisierung, ihre Chancen, ihre Risiken, und er schärft damit den Blick für das eigene Leben. - Ulrich Beck (* 15. Mai 1944 in Stolp; 1. Januar 2015 in München) war ein deutscher Soziologe. Er war bis zum Sommersemester 2009 Professor für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist BJS Visiting Centennial Professor für Soziologie an der London School of Economics and Political Science. Beck hielt Ende Juli 2009 an der LMU München seine Abschiedsvorlesung. Leben: Ulrich Beck wuchs in Hannover auf. Nach dem Abitur nahm er zunächst in Freiburg im Breisgau ein Studium der Rechtswissenschaften auf. Später erhielt er ein Stipendium und studierte Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politische Wissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort promovierte er 1972 und wurde sieben Jahre später im Fach Soziologie habilitiert. Professuren besetzte er von 1979 bis 1981 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und von 1981 bis 1992 in Bamberg. Er wurde in Konvent und Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewählt. Heute lehrt er an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der LSE. Beck ist außerdem Mitglied des Kuratoriums am Jüdischen Zentrum München. Er ist mit der Familiensoziologin Elisabeth Beck-Gernsheim verheiratet. Ferner wirkte er jahrelang in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Vorstand. Beck war Mitglied des Kuratoriums am Jüdischen Zentrum München und des deutschen PEN. Im März 2011 wurde er Mitglied der Ethikkommission für sichere Energieversorgung. Ulrich Beck starb am 1. Januar 2015 im Alter von 70 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts. Werk: In seinen Arbeiten befasst er sich unter anderem mit den Themen Globalisierung und gesellschaftlichem Wandel und den damit verbundenen Folgen für die Menschheit, zum Beispiel Individualisierung oder soziale Ungleichheit. Durch Beobachtungsgabe und Kombinatorik nehmen seine Schriften oft die Form des Großessays an. In ihnen gelingt es Beck wiederholt, für gesellschaftliche Sachverhalte und Entwicklungen eingängige Kurzformeln zu entwickeln. So prägte er zahlreiche Begriffe, die nahezu alle Schlagwortcharakter haben. Darunter fallen: Risikogesellschaft, Fahrstuhleffekt und soziologischer Kosmopolitismus, Individualisierung, Deinstutionalisierung, Enttraditionalisierung, Pluralisierung sowie im Bezug auf die Globalisierung die Begriffe Zweite Moderne, Globalismus, Globalität, Brasilianisierung sowie Transnationalstaat. Beck plädiert volkswirtschaftspolitisch dafür, neue Prioritäten zu setzen. Vollbeschäftigung sei angesichts der Automatisierung nicht mehr erreichbar, nationale Lösungen seien unrealistisch, "neoliberale Medizin" wirke nicht. Stattdessen müsste der Staat ein Grundeinkommen garantieren und dadurch mehr zivilgesellschaftliche Arbeit ermöglichen. Eine solche Lösung sei nur realisierbar, wenn auf europäischer Ebene bzw. im besten Fall auf diversen transnationalen Ebenen einheitliche wirtschaftliche und soziale Standards gelten würden. Nur so sei es möglich, die transnational agierenden Unternehmen zu kontrollieren. Zur Eindämmung der Macht transnationaler Konzerne (TNKs) plädiert er daher für die Errichtung Transnationaler Staaten als Gegenpol. Die Welt sei eine Weltrisikogesellschaft geworden. Ein Aspekt, der dieses verdeutlicht, ist das kosmopolite Bewusstsein der gemeinsamen Bedrohung durch den Terrorismus. Ferner ist er der Ansicht, dass ohne den Auf- und Ausbau internationalen Rechts und rechtsprechender Instanzen die Beilegung transnationaler Konflikte mit friedlichen Mitteln ausgeschlossen sei, was er als Rechtspazifismus tituliert. Wirkung: Beck ist einer der bekanntesten deutschen Soziologen der Gegenwart, dessen Begriffe und Thesen weit über das Fachpublikum hinaus auf Resonanz zielen und stoßen. 1999 wurde Beck mit dem CICERO Rednerpreis, 1996 mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München und 2005 mit dem Schader-Preis, der höchst dotierten Auszeichnung für Gesellschaftswissenschaftler in Deutschland ausgezeichnet. Von der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erhielt er am 15. November 2010 die Ehrendoktorwürde. . . . Aus wikipedia-Ulrich_Beck. -- Wilhelm Vossenkuhl (* 11. Dezember 1945 in Engen) ist ein deutscher Philosoph und emeritierter Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Publikationen, darunter auch populärwissenschaftlicher Werke wie Philosophie für die Westentasche. Im akademischen Bereich ist Vossenkuhl vor allem durch Arbeiten zu Wilhelm von Ockham und Ludwig Wittgenstein, der Handlungstheorie und der Ethik hervorgetreten. Er hat mit dem Designer Otl Aicher an diversen Projekten zusammengearbeitet und war Berater bei der Umgestaltung des Reichstagsgebäudes in Berlin zusammen mit Norman Foster. . . . . Aus: wikipedia-Wilhelm_Vossenkuhl. --- Ulf Erdmann Ziegler (* 1959 in Neumünster) ist ein deutscher Schriftsteller. Leben: Ziegler studierte visuelle Kommunikation in Dortmund, später Neuere Deutsche Literatur, Linguistik und Psychologie an der Freien Universität in Berlin, Abschluss Magister. Anfang der 1990er Jahre arbeitete er als Kunstredakteur der taz. Er veröffentlichte essayistische Arbeiten zur Kunst und Fotografie. Sein erster Roman, Hamburger Hochbahn, belegte im April 2007 den ersten Platz der SWR-Bestenliste und gelangte auf die Shortlist des Aspekte-Literaturpreises. Sein 2012 erschienener Roman Nichts Weißes, über den Lebensweg einer Typografin, die nach der perfekten Schrift sucht, gelangte auf die Shortlist des Deutsc. Codice articolo 73237

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 16,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Beck, Ulrich, Wilhelm Vossenkuhl und Ulf Erdmann Ziegler:
Editore: München: C.H.Beck (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato 4°, kart. Quantità: 1
Da:
Kepler-Buchversand Huong Bach
(Weil der Stadt, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 4°, kart. Condizione: Gut. 216 S., zahlr. Abb. Gebraucht: guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1089. Codice articolo 84931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 9,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Rautert, Timm -- Beck, Ulrich; Vossenkuhl, Wilhelm; Ziegler, Ulf Erdmann:
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 215 S. Kartoniert. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Einband minimal beriebn. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu. Codice articolo FOT57572

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 10,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

BECK, ULRICH / VOSSENKUHL, WILLHELM & Erdmann Ziegler, Ulf
Editore: München. - 1995. (1995)
ISBN 10: 3406394175 ISBN 13: 9783406394171
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Worpsweder Antiquariat
(Worpswede, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Orig.broschiert. 215,(1) Seiten. Herausgeber: Bayrische Rückversicherung Aktiengesellschaft. 4°. Besitzerwidmung auf dem Vorsatz, sonst gut erhalten. ISBN 3406394175. Codice articolo 550149

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 15,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro