Articoli correlati a Buchführung und Jahresabschluß

Buchführung und Jahresabschluß - Brossura

 
9783409114011: Buchführung und Jahresabschluß
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Contenuti:
A: Buchführung und Abschluß.- I. Grundlagen der Buchführung.- 1. Aufgaben der Buchführung.- 2. Gesetzliche Grundlagen.- 2.1 Handelsrechtliche Vorschriften.- 2.2 Steuerrechtliche Vorschriften.- 2.3 Besondere Richtlinien.- 2.4 Aufzeichnungspflichten.- 2.5 Folgen der Verletzung von Buchführungs-oder Aufzeichnungspflichten.- 3. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung.- 4. Bedeutung der Belege für die Buchführung.- 5. Testfragen.- II. Inventur, Inventar und Bilanz.- 1. Die Inventur.- 1.1 Aufnahmearten und Bewertungsgrundsätze.- 1.2 Inventurverfahren.- 2. Das Inventar.- 3. Erfolgsermittlung durch Kapitalvergleich.- 4. Die Bilanz.- 4.1 Der Inhalt der Bilanz.- 4.2 Unterschied zwischen Inventar und Bilanz.- 4.3 Gliederung der Bilanz.- 5. Testfragen.- III. Wertveränderungen in der Bilanz.- 1. Erfolgsneutrale Vermögens-und Kapitalumschichtungen.- 2. Erfolgsneutrale Vermögens-und Kapitaländerungen.- 3. Erfolgswirksame Vermögens-und Kapitaländerungen.- 4. Testfragen.- IV. Die Buchung auf Bestandskonten.- 1. Die Auflösung der Bilanz in Konten.- 2. Die Auswirkungen von Bestandsveränderungen.- 3. Die doppelte Buchung.- 4. Buchungssatz und Kontenruf.- 5. Eröffnungsbilanzkonto und Schlußbilanzkonto.- 5.1 Das Eröffnungsbilanzkonto.- 5.2 Das Schlußbilanzkonto.- 6. Testfragen.- V. Die Buchung auf dem Eigenkapitalkonto.- 1. Die Auflösung des Eigenkapitalkontos in Unterkonten.- 2. Erfolgskonten als Unterkonten des Kapitalkontos.- 2.1 Aufgabe der Erfolgskonten.- 2.2 Abschluß der Erfolgskonten.- 3. Privatkonten als Unterkonten des Kapitalkontos.- 4. Zusammenhang der Konten und ihr Abschluß.- 5. Die doppelte Erfolgsermittlung.- 6. Testfragen.- VI. Die Buchung auf gemischten Konten.- 1. Die Besonderheit der gemischten Konten.- 2. Gemischte Erfolgskonten.- 2.1 Inhalt und Bedeutung.- 2.2 Auflösung der gemischten Erfolgskonten.- 3. Gemischte Bestandskonten.- 4. Zusammenhang der Konten und ihr Abschluß.- 5. Testfragen.- VII. Kontenrahmen und Kontenplan.- 1. Zweck und Bedeutung der Kontenrahmen.- 2. Aufbau des Gemeinschafts-und der Branchenkontenrahmen.- 3. Inhalt der Kontenklassen des Gemeinschaftskontenrahmens.- 4. Gegenüberstellung der wichtigsten Branchenkontenrahmen.- 5. Gliederung des Industrie-Kontenrahmens (IKR).- 6. Testfragen.- VIII. Grundlagen der Verbuchung im Einkaufs-und Verkaufsbereich.- 1. Roh-, Hilfs-und Betriebsstoffe sowie Fremdbauteile.- 2. Waren (Handelswaren).- 3. Verbuchung des Bezugsaufwandes.- 4. Verbuchung von Rücksendungen.- 5. Die Buchung von Rabatten, Boni und Skonti.- 5.1 Rabatte.- 5.2 Boni.- 5.3 Skonti.- 6. Die Berücksichtigung von Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen.- 7. Testfragen.- IX. Die Umsatzsteuer in der Buchführung.- 1. Das System der „Mehrwertsteuer“.- 2. Mehrwertsteuer-Konten in der Buchhaltung.- 2.1 Das Umsatzsteuer-Schuldkonto.- 2.2 Das Vorsteuerkonto.- 3. Abschluß der Mehrwertsteuer-Konten.- 4. Umsatzsteuer im Einkaufs-und Verkaufsbereich.- 5. Sammelverbuchung der Umsatzsteuer.- 6. Testfragen.- X. Bilanzmäßige Abschreibungen und Wertberichtigungen.- 1. Abschreibungen auf Anlagen.- 1.1 Abschreibungsverfahren.- 1.1.1 Lineare Abschreibung.- 1.1.2 Degressive Abschreibung.- 1.2 Verbuchung der Abschreibungen.- 2. Die Verbuchung von Anlageabgängen.- 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen.- 3.1 Zweifelhafte und uneinbringliche Forderungen.- 3.2 Wertberichtigungen auf Forderungen.- 3.2.1 Einzelwertberichtigung.- 3.2.2 Pauschalwertberichtigung.- 3.2.3 Mischverfahren.- 3.3 Buchungen beim endgültigen Forderungsverlust.- 3.3.1 Einzelwertberichtigte Forderungen.- 3.3.2 Pauschal wertberichte Forderungen.- 4. Testfragen.- XI. Personalkosten und Steuern.- 1. Buchung von Löhnen und Gehältern.- 2. Verbuchung der Steuern.- 3. Testfragen.- XII. Buchungen im Rahmen des Wertpapierverkehrs und der langfristigen Verbindlichkeiten.- 1. Buchungen bei An-und Verkauf von Wertpapieren.- 2. Die Verbuchung von Stückzinsen.- 3. Behandlung von Beteiligungserträgen.- 4. Verbuchung von Damnum und Agio.- 5. Bewertung der Wertpapiere im Jahresabschluß.- 6. Testfragen.- XIII. Buchungen im Wechselverkehr.- 1. Grundbegriffe.- 2. Buchungen im normalen Wechselverkehr.- 2.1 Normales Wechselgrundgeschäft.- 2.2 Wechselindossierung.- 2.3 Wechseldiskontierung.- 3. Wechselprolongation.- 4. Wechselprotest und Rückgriff.- 5. Rückstellung für Wechselobligo.- 6. Testfragen.- XIV. Die zeitlichen Abgrenzungen.- 1. Antizipationen.- 1.1 Sonstige Forderungen und Sonstige Verbindlichkeiten.- 1.2 Rückstellungen (§ 249 HGB).- 2. Transitorien.- 3. Zusammenhänge zwischen den einzelnen Abgrenzungen.- 4. Testfragen.- XV. Jahresabschlußtechnik.- 1. Vorbereitende Abschlußarbeiten.- 2. Der buchhalterische Jahresabschluß.- 3. Der Jahresabschluß in der Betriebsübersicht.- 3.1 Einfache Betriebsübersicht.- 3.2 Erweiterte Betriebsübersicht.- 4. Testfragen.- XVI. Die Organisation der Buchführung.- 1. Die einzelnen Bücher der Buchführung.- 2. Buchführungssysteme.- 2.1 Die einfache Buchführung.- 2.2 Doppelte Buchführung.- 3. Buchführung mit elektronischer Datenverarbeitung.- 4. Testfragen.- XVII. Stellung der Buchhaltung im Rechnungswesen der Unternehmung.- 1. Die herkömmliche Einteilung des betrieblichen Rechnungswesens.- 2. Die neuere Interpretation des betrieblichen Rechnungswesens.- B: Jahresabschluß.- I. Vorbemerkungen.- 1. Einführung in die Problemstellung.- 2. Ziele bzw. Aufgaben des Jahresabschlusses.- 3. Verhältnis zwischen Jahresabschluß und Steuerbilanz.- 4. Allgemeine Grundsätze für die Erstellung eines Jahresabschlusses.- 5. Testfragen.- II. Bilanz und Gewinn-und Verlustrechnung.- 1. Vorbemerkungen.- 1.1 Gliederung des Jahresabschlusses von Einzelkaufleuten und Personenhandelsgesellschaften.- 1.2 Gliederungsvorschriften für Kapitalgesellschaften.- 2. Gliederung der Bilanz.- 2.1 Gliederungsschemata.- 2.1.1 Die Gliederung für die mittelgroße und große Kapitalgesellschaft.- 2.1.2 Die Gliederung für die kleine Kapitalgesellschaft.- 2.2 Erläuterung zu den einzelnen Bilanzpositionen.- 2.2.1 Positionen der Aktivseite.- 2.2.1.1 Ausstehende Einlagen.- 2.2.1.2 Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung des Geschäftsbetriebs.- 2.2.1.3 Anlagevermögen.- 2.2.1.3.1 Immaterielle Vermögensgegenstände.- 2.2.1.3.2 Sachanlagen.- 2.2.1.3.3 Finanzanlagen.- 2.2.1.4 Umlaufvermögen.- 2.2.1.4.1 Vorräte.- 2.2.1.4.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände.- 2.2.1.4.3 Wertpapiere.- 2.2.1.4.4 Schecks, Kassenbestand, Bundesbank-und Postgiroguthaben.- 2.2.1.5 Rechnungsabgrenzungsposten.- 2.2.1.6 Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag.- 2.2.2 Positionen der Passivseite.- 2.2.2.1 Eigenkapital.- 2.2.2.1.1 Gezeichnetes Kapital.- 2.2.2.1.2 Kapitalrücklage.- 2.2.2.1.3 Gewinnrücklagen.- 2.2.2.1.4 Gewinnvortrag/Verlustvortrag...- 2.2.2.1.5 Jahresüberschuß/ Jahresfehlbetrag.- 2.2.2.1.6 Bilanzgewinn/Bilanzverlust.- 2.2.2.2 Sonderposten mit Rücklageanteil.- 2.2.2.3 Rückstellungen.- 2.2.2.3.1 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen.- 2.2.2.3.2 Steuerrückstellungen.- 2.2.2.3.3 Rückstellung für latente Steuern.- 2.2.2.3.4 Sonstige Rückstellungen.- 2.2.2.4 Verbindlichkeiten.- 2.2.2.4.1 Anleihen, davon konvertibel.- 2.2.2.4.2 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten.- 2.2.2.4.3 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen.- 2.2.2.4.4 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.- 2.2.2.4.5 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Ausstellung eigener Wechsel.- 2.2.2.4.6 Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen.- 2.2.2.4.7 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht.- 2.2.2.4.8 Sonstige Verbindlichkeiten.- 2.2.2.5 Rechnungsabgrenzungsposten.- 2.2.2.6 Haftungsverhältnisse.- 3. Testfragen.- 4. Gliederung der Gewinn-und Verlustrechnung.- 4.1 Allgemeine Vorschriften.- 4.2 Verfahren der Gewinn-und Verlustrechnung.- 4.2.1 Gesamtkostenverfahren.- 4.2.2 Umsatzkostenverfahren.- 4.3 Größenabhängige Erleichterungen.- 4.4 Erläuterung der einzelnen Positionen.- 4.4.1 Umsatzerlöse.- 4.4.2 Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen.- 4.4.3 Sonstige betriebliche Erträge.- 4.4.4 Materialaufwand.- 4.4.5 Rohergebnis.- 4.4.6 Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen.- 4.4.7 Personalaufwand.- 4.4.8 Abschreibungen.- 4.4.9 Vertriebskosten.- 4.4.10 Allgemeine Verwaltungskosten.- 4.4.11 Sonstige betriebliche Aufwendungen.- 4.4.12 Außerordentliche Erträge und Aufwendungen.- 4.4.13 Erträge und Aufwendungen aus Unternehmensverträgen.- 4.4.14 Aufwendungen für Steuern.- 4.4.15 Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag.- 5. Testfragen.- III. Bilanzierung im engeren Sinne: Der Ansatz eines Bilanzpostens dem Grunde nach.- 1. Bilanzierung im engeren Sinne.- 2. Ansatzvorschriften.- 3. Die Struktur einer Bilanzierungsentscheidung.- 4. Bilanzierungsfähigkeit eines Gutes.- 5. Bilanzierungsverbote.- 6. BilanzierungsWahlrechte und Bilanzierungshilfen.- 7. Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 7.1 Prinzipielle Überlegungen.- 7.2 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 7.3 Aufgabe.- 8. Testfragen.- IV. Bewertung: Der Ansatz eines Bilanzpostens der Höhe nach.- 1. Allgemeine Bewertungsgrundsätze.- 2. Ausgangswerte der Bewertung.- 2.1 Anschaffungs-oder Herstellungskosten als Basiswerte.- 2.2 Anschaffungskosten.- 2.2.1 Anschaffungskosten im handelsrechtlichen Jahresabschluß.- 2.2.2 Anschaffungskosten in der Steuerbilanz.- 2.2.3 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 2.2.3.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 2.2.3.2 Aufgabe.- 2.2.4 Testfragen.- 2.3 Herstellungskosten.- 2.3.1 Herstellungskosten im handelsrechtlichen Jahresabschluß.- 2.3.2 Herstellungskosten in der Steuerbilanz.- 2.3.3 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 2.3.3.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 2.3.3.2 Aufgabe.- 2.3.4 Testfragen.- 3. Fortgeführte Bewertung der Vermögensgegenstände.- 3.1 Wertansätze im Anlagevermögen.- 3.1.1 Planmäßige Abschreibungen.- 3.1.1.1 Im handelsrechtlichen Jahresabschluß.- 3.1.1.2 In der Steuerbilanz.- 3.1.2 Außerplanmäßige Abschreibungen.- 3.1.2.1 Im handelsrechtlichen Jahresabschluß.- 3.1.2.2 In der Steuerbilanz.- Exkurs: Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen.- 3.1.3 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 3.1.3.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 3.1.3.2 Aufgabe.- 3.1.4 Testfragen.- 3.2 Der Teilwert.- 3.3 Wertansätze im Umlaufvermögens.- 3.3.1 Generelle Bewertungskonzeption.- 3.3.2 Verfahren zur Schätzung der Anschaffungs-oder Herstellungskosten.- 3.3.2.1 Allgemeines.- 3.3.2.2 Durchschnittsmethode.- 3.3.2.3 Schätzverfahren mit unterstellter Verbrauchs-oder Veräußerungsfolge.- 3.3.3 Festwertbewertung.- 3.3.4 Gruppenbewertung.- 3.3.5 Abschreibungen im Umlaufvermögen.- 3.3.5.1 Der sich aus dem „Börsen-oder Marktpreis ergebende“ niedrigere Wert.- 3.3.5.2 Der am „Abschlußstichtag beizulegende“ niedrigere Wert.- 3.3.5.3 Der „zur Vermeidung künftiger Wertschwankungen notwendige“ niedrigere Wert.- 3.4 Steuerrechtliche Abschreibungen.- 3.5 Abschreibungen im Rahmen „vernünftiger kaufmännischer Beurteilung“.- 3.6 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 3.6.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 3.6.2 Aufgabe.- 3.7 Testfragen.- 3.8 Wertaufholungsgebot und Beibehaltungswahlrecht.- 3.8.1 Gesetzliche Regelung.- 3.8.2 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 3.8.2.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 3.8.2.2 Aufgabe.- 3.8.3 Testfragen.- 4. Bewertung von Verbindlichkeiten.- 4.1 Allgemeine Regelungen im handelsrechtlichen Jahresabschluß und in der Steuerbilanz.- 4.2 Der Wertansatz für Darlehen und Anleihen.- 4.3 Die Dotierung von Rückstellungen.- 4.4 Bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten.- 4.4.1 Fallbeispiel: Treulos-GmbH.- 4.4.2 Aufgabe.- 4.5 Testfragen.- V. Der Anhang als Bestandteil des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Pflichtangaben.- 2.1 Pflichtangaben i.e.S.- 2.2 Pflichtangaben i.w.S. (Wahlpflichtangaben).- 3. Freiwillige Angaben.- 4. Größenabhängige Erleichterungen.- 4.1 Erleichterungen für kleine Kapitalgesellschaften.- 4.2 Erleichterungen für mittelgroße Kapitalgesellschaften.- 5. Unterlassen von Angaben.- VI. Der Lagebericht.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Verpflichtung zur Erstellung eines Lageberichts.- 3. Inhalt des Lageberichts.- 3.1 Mindestinhalt des Lageberichts.- 3.2 Sollinhalt des Lageberichts.- 3.3 „Maximal-“inhalt des Lageberichts.- 4. Form des Lageberichts.- Anhang:.- Industrie-Kontenrahmen (IKR).- Gliederung der großen Kapitalgesellschaft:.- Aufgaben und Lösungen:.- Literaturhinweise.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer
  • Data di pubblicazione2013
  • ISBN 10 3409114017
  • ISBN 13 9783409114011
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine480

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783834903358: Buchführung und Jahresabschluss (German Edition)

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3834903353 ISBN 13:  9783834903358
Casa editrice: Gabler Verlag, 2006
Brossura

  • 9783409714006: Buchführung und Jahresabschluss

    Gabler..., 2001
    Brossura

  • 9783409814003: Buchführung und Jahresabschluss

    Gabler..., 2003
    Brossura

  • 9783409314015: Buchführung und Jahresabschluß

    Gabler..., 1990
    Brossura

  • 9783409414005: Buchfhrung und Jahresabschlu

    Gabler..., 1992
    Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Bahr, Gottfried; Fischer-Winkelmann, Wolf F.
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18631728-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 69,47
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,46
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bähr, Gottfried
Editore: Springer (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783409114011

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 72,01
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bähr, Gottfried; Fischer-Winkelmann, Wolf F.
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020136576

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 77,14
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,72
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Gottfried Bähr
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783409114011_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,86
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,81
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bahr, Gottfried
Editore: Gabler Verlag 1987-01 (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783409114011

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 68,62
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bahr, Gottfried; Fischer-Winkelmann, Wolf F.
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18631728-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,63
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,75
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Wolf F. Fischer-Winkelmann
Editore: Gabler Verlag Jan 1987 (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 480 pp. Deutsch. Codice articolo 9783409114011

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 69,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Wolf F. Fischer-Winkelmann
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Codice articolo 9783409114011

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 69,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

B?hr, Gottfried, Fischer-Winkelmann, Wolf F.
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Brossura Quantità: 15
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. 1987. Paperback. . . . . . Codice articolo V9783409114011

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 99,89
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Bähr, Gottfried; Fischer-Winkelmann, Wolf F.
Editore: Gabler Verlag (1987)
ISBN 10: 3409114017 ISBN 13: 9783409114011
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
ALLBOOKS1
(Parafield, SA, Australia)
Valutazione libreria

Descrizione libro Codice articolo STOCK12221356

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 118,92
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
Da: Australia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro