diese Hinweise vermittelt ein Gesamtinhaltsverzeichnis eine Übersicht über alle Beiträge des fünfbändigen Werkes.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
zu Band 3.- I. Einführung in das private und öffentliche Recht.- II. Bürgerliches Recht für das Versicherungswesen.- III. Handelsrecht.- IV. Wertpapierrecht.- V. Allgemeines Versicherungsvertragsrecht.- VI. Versicherungsunternehmensrecht.- VII. Versicherungsaufsichtsrecht.- VIII. Das Recht der Versicherungsvermittlung.- IX. Prozeßrecht, Zwangsvollstreckung, Konkurs und Vergleich.- X. Wettbewerbsrecht.- XI. Steuer und Versicherung.- XII. Arbeitsrecht.- Stichwortverzeichnis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das aus den Studienheften des Versicherungswirtschaftlichen Studienwerkes vom Betriebs wirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, zusammen mit den unterzeich nenden Herausgebern entwickelte fünfbändige Sammelwerk 'Versicherungsenzyklopädie' hat seit seinem Erscheinen großen Anklang gefunden. Nachdem auch die 1984 erschienene 3. Auflage seit einiger Zeit vergriffen ist, hat sich der Verlag auf Grund der anhaltenden Nachfrage im Einvernehmen mit den Herausgebern entschlossen, eine 4. auf den neuesten Stand gebrachte Auflage herauszubringen. Die fünf Bände behandeln die Allgemeine Versi cherungslehre (Band 1), die Versicherungsbetriebslehre (Band 2), die Rechtslehre des Versi therungswesens (Band 3) sowie die Besondere Versicherungslehre (Bände 4 und 5). Unter der Besonderen Versicherungslehre sind die einzelnen Versicherungszweige dargestellt. Verlag und Herausgeber hoffen auf diese Weise allen, dem um die Erarbeitung des Stoffes bemühten Nachwuchs ebenso wie den interessierten Fachleuten der Versicherungspraxis ein umfassendes systematisches Werk zur Verfügung zu stellen, das nach Kenntnis der Beteilig ten in den Versicherungsländern weltweit nach Umfang und Inhalt eine Sonderstellung unter den einschlägigen Darstellungen einnimmt. Aachen/München 1991 Prof. Dr. rer. pol. Heinz Leo Müller-Lutz Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Reimer Schmidt V Benutzerhinweise Aufbau der Versicherungsenzyklopädie Der Inhalt der Versicherungsenzyklopädie ist in vier Fachgebiete gegliedert: Allgemeine Versicherungslehre mit Grundzügen der Volks und Betriebswirtschaftslehre (A VL) (Band 1) Versicherungsbetriebslehre (VBL) (Band 2) - Rechtslehre des Versicherungswesens (RL V) (Band 3) - BesondereVersicherungslehre (BVL) (Bände 4 und 5) Im Anschluß an diese Hinweise vermittelt ein Gesamtinhaltsverzeichnis eine Übersicht über alle Beiträge des fünfbändigen Werkes. 1240 pp. Deutsch. Codice articolo 9783409299206
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. zu Band 3.- I. Einfuehrung in das private und oeffentliche Recht.- II. Buergerliches Recht fuer das Versicherungswesen.- III. Handelsrecht.- IV. Wertpapierrecht.- V. Allgemeines Versicherungsvertragsrecht.- VI. Versicherungsunternehmensrecht.- VII. Versicherung. Codice articolo 4517412
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -diese Hinweise vermittelt ein Gesamtinhaltsverzeichnis eine Übersicht über alle Beiträge des fünfbändigen Werkes.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 1240 pp. Deutsch. Codice articolo 9783409299206
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das aus den Studienheften des Versicherungswirtschaftlichen Studienwerkes vom Betriebs wirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, zusammen mit den unterzeich nenden Herausgebern entwickelte fünfbändige Sammelwerk 'Versicherungsenzyklopädie' hat seit seinem Erscheinen großen Anklang gefunden. Nachdem auch die 1984 erschienene 3. Auflage seit einiger Zeit vergriffen ist, hat sich der Verlag auf Grund der anhaltenden Nachfrage im Einvernehmen mit den Herausgebern entschlossen, eine 4. auf den neuesten Stand gebrachte Auflage herauszubringen. Die fünf Bände behandeln die Allgemeine Versi cherungslehre (Band 1), die Versicherungsbetriebslehre (Band 2), die Rechtslehre des Versi therungswesens (Band 3) sowie die Besondere Versicherungslehre (Bände 4 und 5). Unter der Besonderen Versicherungslehre sind die einzelnen Versicherungszweige dargestellt. Verlag und Herausgeber hoffen auf diese Weise allen, dem um die Erarbeitung des Stoffes bemühten Nachwuchs ebenso wie den interessierten Fachleuten der Versicherungspraxis ein umfassendes systematisches Werk zur Verfügung zu stellen, das nach Kenntnis der Beteilig ten in den Versicherungsländern weltweit nach Umfang und Inhalt eine Sonderstellung unter den einschlägigen Darstellungen einnimmt. Aachen/München 1991 Prof. Dr. rer. pol. Heinz Leo Müller-Lutz Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E. h. Reimer Schmidt V Benutzerhinweise Aufbau der Versicherungsenzyklopädie Der Inhalt der Versicherungsenzyklopädie ist in vier Fachgebiete gegliedert: Allgemeine Versicherungslehre mit Grundzügen der Volks und Betriebswirtschaftslehre (A VL) (Band 1) Versicherungsbetriebslehre (VBL) (Band 2) - Rechtslehre des Versicherungswesens (RL V) (Band 3) - BesondereVersicherungslehre (BVL) (Bände 4 und 5) Im Anschluß an diese Hinweise vermittelt ein Gesamtinhaltsverzeichnis eine Übersicht über alle Beiträge des fünfbändigen Werkes. Codice articolo 9783409299206
Quantità: 1 disponibili