Articoli correlati a Einfach Mensch: Das Unmögliche wagen für unsere Welt

Einfach Mensch: Das Unmögliche wagen für unsere Welt - Rilegato

 
9783424630602: Einfach Mensch: Das Unmögliche wagen für unsere Welt
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
»Was Rosi Gollmann geschafft hat, das ist wirklich ganz ohne Beispiel.« (Richard von Weizsäcker)
Sie wurde viele Male ausgezeichnet, und ihre Meinung ist überall gefragt. Immer wieder hat man Rosi Gollmann gebeten, ihre Geschichte aufzuschreiben. Jetzt endlich erzählt sie ihr abenteuerliches, unkonventionelles Leben – ein Leben, in dem es niemals Halbheiten gab, sondern nur volles Engagement. Alles beginnt im Jahr 1959 mit einem Zeitungsartikel im »stern« über die Not in einem Waisenhaus im indischen Andheri. Rosi Gollmann, damals junge Lehrerin, begnügt sich nicht mit einer Päckchenaktion: Sie reist selbst mit dem Schiff nach Indien. Und was sie dort erlebt, verändert ihr ganzes Leben. Entsetzt über die Ungerechtigkeit träumt sie von der »einen Welt für alle«. In ihrem kleinen Zimmer in der Mietwohnung ihrer Eltern gründet sie mit Gleichgesinnten die Andheri-Hilfe und entwickelt erste Ansätze einer »Hilfe zur Selbsthilfe« für Arme. Rasch folgt ein Projekt dem anderen: Ob es um die Bekämpfung von Kinderarbeit und Mädchentötung geht oder um die Stärkung von Frauen und Familien durch Mikrokredite – Rosi Gollmann sorgt dafür, dass unzählige Kinder eine glückliche Zukunft haben und Menschen ein Leben in Würde führen können. Durch mehr als eine Million Augenoperationen erleben Blinde in Bangladesch das Glück zu sehen. Rosi Gollmanns persönliche Geschichte weckt die Hoffnung, dass eine bessere Welt tatsächlich möglich ist. Sie lebt uns vor, wie es gelingen kann: mit Mut, Beharrlichkeit, dem unbeirrbaren Glauben an die gute Sache und – ja, und einfach Liebe.
»Du hast dich konzentriert, Rosi, hast deinem Herzen vertraut. Jede einzelne Furche deines faszinierenden Gesichts erzählt eine solche Geschichte, dieses Buch ist voll davon. Und wer genau hinschaut, der wird noch etwas entdecken. Nur ganz besondere Menschen haben es. Es ist das, was Enkel manchmal in den Augen ihrer Großeltern entdecken: Güte.« (Markus Lanz)

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
"Ein wunderbares Buch einer bewundernswerten Frau." (Fliege Magazin)
L'autore:
Rosi Gollmann, geboren 1927 in Bonn, studierte Theologie und arbeitete als Religionslehrerin an berufsbildenden Schulen. Seit mehr als 50 Jahren gehört ihr Leben benachteiligten Menschen in Indien und Bangladesch; erst neben ihrem Beruf, dann im vollen ehrenamtlichen Einsatz. 1967 gründete sie die Andheri-Hilfe Bonn, die bis heute auf fast 4000 erfolgreich abgeschlossene Projekte in den Armutsgebieten Indiens und Bangladeschs zurückschauen kann. 2002 gründete sie die Rosi-Gollmann-Andheri-Stiftung. Rosi Gollmann erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.
Beate Rygiert, Co-Autorin dieses Buches, ist bekannt für ihre international erfolgreichen Romane und Biografien wie »Weiße Nana« mit Bettina Landgrafe und »Als ich vom Himmel fiel« mit Juliane Koepcke, ausgezeichnet mit der Corine – Internationaler Buchpreis 2011.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreKailash
  • Data di pubblicazione2012
  • ISBN 10 3424630608
  • ISBN 13 9783424630602
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine384

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783442157785: Einfach Mensch: Das Unmögliche wagen für unsere Welt

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3442157781 ISBN 13:  9783442157785
Casa editrice: Goldmann Verlag, 2013
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Gollmann, Rosi und Beate (Mitwirkender) Rygiert:
Editore: [München] : Kailash (2012)
ISBN 10: 3424630608 ISBN 13: 9783424630602
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Preiswerterlesen1 Buchhaus Hesse
(Hückeswagen, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Pp. Condizione: Neu. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 382 S. : Ill. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635. Codice articolo 33373

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi