Articoli correlati a Glöckchen, Gift und Gänsebraten: 24 Weihnachtskrimis...

9783426512777: Glöckchen, Gift und Gänsebraten: 24 Weihnachtskrimis von Rügen bis ins Zillertal
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Weihnachten, Zeit der Stille und Besinnung. Der Schnee rieselt leise, während Plätzchenduft und Chormusik die Stuben erfüllen. Bei Kerzenschein erzählt man sich Geschichten und genießt das traute Beisammensein.
Doch Vorsicht! Schnell ist’s aus mit Eintracht und Gemütlichkeit, wenn diese 24 Krimis ausgepackt werden und Weihnachten sich von seiner blutigen Seite zeigt. Ob auf Sylt, in Bonn oder Berchtesgaden – quer durchs Land wird verraten, vergiftet und verscharrt. Der friedlichen Adventszeit ist nicht zu trauen, und dem Weihnachtsmann schon gar nicht...

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
"Die Geschichten machen definitv Appetit auf mehr. (...) Jede Geschichte hat ihren eigenen Charme, ihre eigene Spannung. Der Reiz liegt aber auch in den unterschiedlichen Tatorten und den Stilarten der Autoren."
MuensterscheZeitung.de, 22.11.2012
L'autore:
Friedrich Ani wurde 1959 in Kochel am See geboren. Er schreibt Romane, Kinderbücher, Gedichte, Hörspiele, Drehbücher und Kurzgeschichten. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet: Als bisher einziger Autor erhielt Ani den Deutschen Krimipreis in einem Jahr für drei Süden-Titel gleichzeitig. 2010 folgte der Adolf-Grimme-Preis für das Drehbuch nach seinem Roman "Süden und der Luftgitarrist". 2011 wurde der Roman "Süden" mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet, ebenso wie 2014 sein Roman "M", der wochenlang auf der KrimiZEIT-Bestenliste stand. Friedrich Ani ist Mitglied des Internationalen PEN-Clubs und lebt in München.

Helga Beyersdörfer studierte in Frankfurt a. M., bevor sie eine Ausbildung zur Journalistin absolvierte. Sie arbeitete als Redakteurin bei der "Frankfurter Rundschau", beim Zeit-Magazin, beim "Stern" und bei Sat.1. Helga Beyersdörfer lebt in Hamburg und Berlin. Bei Knaur veröffentlichte sie u. a. die erfolgreichen Worpswede-Romane "Moornächte" und "Irrlichter".
Richard Birkefeld, 1951 in Hannover geboren, Historiker und Politologe, arbeitete am Institut für Bau- und Kunstgeschichte und am Historischen Seminar der Universität Hannover, im Historischen Museum Hannover und in verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Er veröffentlichte zahlreiche Texte zur Stadtgeschichte im frühen zwanzigsten Jahrhundert. Seit 2003 schreibt Birkefeld Kriminalromane und Kurzgeschichten. Gleich sein erster Roman "Wer übrig bleibt, hat recht" (zusammen mit G. Hachmeister) wurde 2003 mit dem Deutschen Krimipreis und dem Friedrich-Glauser-Preis für das beste Debüt ausgezeichnet. Birkefeld lebt heute als freier Autor in Hannover.

Mechtild Borrmann, Jahrgang 1960, verbrachte ihre Kindheit und Jugend am Niederrhein. Bevor sie sich dem Schreiben von Kriminalromanen widmete, war sie u.a. als Tanz- und Theaterpädagogin und Gastronomin tätig. Mit „Wer das Schweigen bricht“ schrieb sie einen Bestseller, der mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet wurde und wochenlang auf der KrimiZeit-Bestenliste zu finden war. Für den "Geiger" wurde Mechtild Borrmann als erste deutsche Autorin mit dem renommierten französischen Publikumspreis "Grand Prix des Lectrices" der Zeitschrift Elle ausgezeichnet. 2015 wurde sie mit "Die andere Hälfte der Hoffnung" für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert. Mechtild Borrmann lebt als freie Schriftstellerin in Bielefeld.

Wolfgang Burger lebt und schreibt abwechselnd in Karlsruhe und Regensburg. Er promovierte an der Universität Karlsruhe (TH) zum Dr.-Ing. und war dort 35 Jahre lang als Akademischer Angestellter in leitenden Positionen tätig. Seit 1995 ist er schriftstellerisch tätig. Die Gesamtauflage seiner Romane beträgt weit über 600.000 Exemplare. Zahlreiche seiner Romane standen auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Petra Busch, geboren 1967 in Meersburg, ist freie Schriftstellerin sowie Texterin für internationale Kunden aus Wissenschaft, Technik und Kultur. Sie studierte Mathematik, Informatik, Literaturgeschichte und Musikwissenschaften und promovierte in Mediävistik. Für ihren Kriminalroman »Schweig still, mein Kind« erhielt sie den renommierten Friedrich-Glauser-Preis für das beste Debüt des Jahres 2010. Sie lebt im Nordschwarzwald.
Mehr zur Autorin unter www.petra-busch.de.
Romy Fölck wurde 1974 in Meißen geboren und arbeitete nach ihrem Jurastudium zehn Jahre in einem großen Unternehmen. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg. Sie arbeitet an ihrem vierten Kriminalroman und schreibt regelmäßig Geschichten für Anthologien und Zeitschriften. Romy Fölck ist Mitglied im Syndikat.

Nicola Förg hat mittlerweile neunzehn Kriminalromane verfasst und an zahlreichen Anthologien mitgewirkt. Ihre zwei Krimiserien spielen im Voralpenland und an alpinen Tatorten. Ihre Bücher wurden mehrfach für das Engagement im Tier- und Umweltschutz ausgezeichnet. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geographie studiert hat, lebt mit Familie sowie Ponys, Katzen, Hunden und anderem Getier auf einem Hof im südwestlichen Eck Oberbayerns, dort wo man schon mit dem Ostallgäu flirtet. Mehr Informationen unter www.ponyhof-prem.de

Christiane Franke lebt in Wilhelmshaven. Sie schreibt Romane und Kurzgeschichten und ist Mitglied im "Verband deutscher Schriftsteller", bei den "Mörderischen Schwestern", der Autorenvereinigung SYNDIKAT und des Arbeitskreises Ostfriesischer Autorinnen und Autoren. Neben Lehraufträgen an Volkshochschulen ist sie Dozentin für Kreatives Schreiben. Mehr unter: www.christianefranke.de

Die internationale Bestsellerautorin Nina George, geboren 1973 in Bielefeld, schreibt seit 1992 Romane, Essays, Reportagen, Kurzgeschichten und Kolumnen. Ihr Roman "Das Lavendelzimmer" wurde in 36 Sprachen übersetzt und eroberte weltweit die Charts, so die New York Times-Bestsellerliste in den USA. Mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller Jens J. Kramer, schreibt Nina George als Jean Bagnol Provencethriller. Nina George ist Beirätin des PEN-Präsidiums und Vorstandsmitglied des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Sie lebt in Berlin und der Bretagne.
Mehr über Nina George: www.ninageorge.de
Thomas Kastura, geboren 1966 in Bamberg, lebt ebendort mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern. Er studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet seit 1996 als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Kriminalromane, u. a. "Der vierte Mörder" (2007 auf Platz 1 der KrimiWelt-Bestenliste). Die britische Küste, vor allem dort, wo sie am einsamsten und gefährlichsten ist, dient Thomas Kastura immer wieder als Inspiration.

Karen Kieback lebt, liebt und arbeitet als freie Schriftstellerin an der Kieler Förde. Hier entstehen ihre Geschichten aus dem Alltag von Menschen, die uns überall begegnen könnten. Neben dem Schreiben entfaltet sie ihre Kreativität im Grafikdesign und in der freien Kunst.

Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (NRW), lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Ihre Romane spielen überwiegend an der Küste. Sie hat zusätzlich zu ihren Romanen zahlreiche Kurztexte publiziert und ist auch als Herausgeberin und Leiterin von Schreibworkshops tätig. Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet, (u.a. Stipendium Tatort Töwerland/ Titel: Starke Frau Frieslands). Mit ihrem Mann Frank Kölpin konzipiert sie Musik-und Bühnenprojekte und schreibt die entsprechenden Textbücher und Songtexte. Sie lebt mit ihrer großen Familie in einem idyllischen Dorf in Friesland an der Nordseeküste. Mehr unter www.regine-koelpin.de

Tatjana Kruse, Jahrgang 1960, lebt und arbeitet in Schwäbisch Hall. Sie ist überzeugte Krimiautorin. Sie wurde bereits mit dem Marlowe der Raymond-Chandler-Gesellschaft ausgezeichnet und mehrmals für den Agatha-Christie-Preis nominiert. Nach "Kreuzstich, Bienenstich, Herzstich", "Nadel, Faden, Hackebeil", "Finger, Hut und Teufelsbrut", "Gestickt, gestopft, gemeuchelt" und "Sticken, Stricken, Strangulieren" gibt es nun den sechsten Roman um den Kommissar aus Schwäbisch Hall.
Mehr zur Autorin unter www.tatjanakruse.de
Cornelia Kuhnert lebt und schreibt in der Nähe von Hannover. Sie hat nach ihrem Geschichts- und Germanistikstudium als Lehrerin an verschiedenen Schulen gearbeitet. Im September 2011 erschien ihr Roman "Tödliche Offenbarung". Mehr unter www.corneliakuhnert.de

Christian Limmer, 1964 in Straubing geboren und aufgewachsen, hat versucht Theaterwissenschaft zu studieren, das Studium wegen Trockenheit abgebrochen und im Folgenden unter anderem als Cutter bei der Bavaria Film gearbeitet. An der UCLA in Los Angeles absolvierte er einen Drehbuchkurs, bevor er seine Karriere bei Film und Fernsehen begann. Seit 1993 schreibt er Drehbücher für Fernsehproduktionen wie »Polizeiruf 110«, »Tatort« oder »Unter Verdacht«. Sein Niederbayernkrimi »Sau Nr. 4« ist mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet worden. Er lebt mit seiner Familie in München.

Judith Merchant studierte Literaturwissenschaft und unterrichtet heute an der Bonner Universität Creative Writing. Für ihre Kurzgeschichten wurde sie zweimal mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet. Mit „Nibelungenmord“ und „Loreley singt nicht mehr“ startete sehr erfolgreich ihre Krimireihe um Jan Seidel, die demnächst fortgesetzt wird. „Die Lügen jener Nacht“ ist Judith Merchants erster psychologischer Spannungsroman.

Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten im Allgäu, studierte BWL. Seit 1993 arbeitet sie als freie Schriftstellerin und wurde 2001 mit dem Frauen-Krimipreis der Stadt Wiesbaden ausgezeichnet. Susanne Mischke lebt in Hannover. Sie schreibt Psycho-Krimis, Jugend-Thriller und eine Krimiserie mit Schauplatz Hannover um den kultigen Kommissar Bodo Völxen und seine Schafe.
»Susanne Mischke ist die deutsche Krimikönigin.« Cosmopolitan

Gisa Pauly lebt als freie Schriftstellerin in Münster und hat mittlerweile dreißig Bücher und diverse Drehbücher veröffentlicht. In ihren turbulenten Sylt-Krimis prallt das Temperament von Mamma Carlotta auf die Mentalität der Inselbewohner. 2018 erscheint bereits der zwölfte Band dieser erfolgreichen Reihe. Neben den Sylt-Krimis waren auch Gisa Paulys Italienromane »Der Mann ist das Problem« und »Venezianische Liebe« Spiegel-Bestseller.
Mehr zur Autorin unter www.gisapauly.de.

Thomas Raab, geboren 1970, lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, zuletzt "Buchliebling" 2011 und Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich. Zwei davon wurden im Sommer 2014 für die ARD-Degeto mit Robert Palfrader in der Hauptrolle verfilmt.

Die Münchner Autorin Sabine Thomas wurde bekannt als TV-Moderatorin von Musiksendungen (ARD, MUSICBOX, TELE5). Sie hat einen preisgekrönten Roman und zahlreiche Kurzkrimis veröffentlicht, schrieb Drehbücher für eine ARD-Krimiserie und ist Herausgeberin der Krimi-Anthologien "Tatort Ammersee", "Tod am Tegernsee" und "Tod am Starnberger See". Zudem verfasste sie Texte für Bildbände über Popstars wie Robbie Williams und Abba.

Sabine Trinkaus wuchs im hohen Norden hinter einem Deich auf. Zum Studium verschlug es sie ins Rheinland, wo sie nach internationalen Lehr- und Wanderjahren sesshaft und heimisch wurde. Heute lebt sie in Alfter bei Bonn. 2007 begann sie, ihre kriminellen Neigungen in schriftlicher Form auszuleben. Mittlerweile sind über 30 Kurzgeschichten erschienen, von denen etliche ausgezeichnet wurden (u.a. Agatha-Christie-Krimipries, Internationaler Kurzgeschichtenwettbewerb der Stadt Mannheim, Nominierung für den Friedrich-Glauser-Preis). 2018 erschien ihr fünfter Roman und erster Psychothriller „Seelenfeindin“.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreKnaur TB
  • Data di pubblicazione2012
  • ISBN 10 3426512777
  • ISBN 13 9783426512777
  • RilegaturaCalendario
  • Numero edizione6
  • Numero di pagine336
  • RedattoreEngelke Johannes
  • Valutazione libreria

Compra usato

Condizioni: molto buono
336 Seiten; Artikel stammt aus... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 10,90
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Ani, Friedrich, Helga Beyersdörfer Richard Birkefeld u. a.:
Editore: Knaur TB (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro calendar. Condizione: Gut. 336 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BC8778 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 1169286

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 1,98
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Unknown
Editore: Knaur Taschenbuch (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Quantità: > 20
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03426512777-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,76
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Unknown
Editore: Knaur Taschenbuch (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Softcover Quantità: 1
Da:
Ammareal
(Morangis, Francia)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: Bon. Traces de pliures sur la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Traces of creases on the cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo E-651-917

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 8,00
Da: Francia a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Unknown
Editore: Knaur Taschenbuch (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Quantità: > 20
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03426512777-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,01
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Engelke, Johannes [Hrsg.]
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Behnke
(Stutensee, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch / geringe Gebrauchsspuren Zustand gut. Codice articolo 43644

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Engelke, Johannes (Herausgeber):
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato kart. Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro kart. Condizione: Gut. Orig.-Ausg. 335 S. ; 19 cm in gutem Zustand 14135 ISBN 9783426512777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297. Codice articolo 2310422

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 2,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Ani, Friedrich, Helga Beyersdörfer und Richard Birkefeld:
Editore: Knaur TB (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. 6. 336 S. in gutem Zustand 22408 ISBN 9783426512777 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kalender, Maße: 12.4 cm x 2.26 cm x 18.8 cm. Codice articolo 1209244

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Engelke, Johannes
Editore: Knaur Taschenbuch (2012)
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Broschiert Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Broschiert. Condizione: Gut. Condizione sovraccoperta: Gut. 24 Weihnachtskrimis von Rügen bis ins Zillertal Kartoniert broschiert. Codice articolo 113189

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 10,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 30,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Engelke, Johannes (Herausgeber):
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover/Paperback. Condizione: Sehr gut. Orig.-Ausg. 335 S. ; 19 cm Zustand: sehr gut; RGU2360 9783426512777 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 337. Codice articolo 136456

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,10
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 36,60
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

[Hrsg.]: Engelke, Johannes
ISBN 10: 3426512777 ISBN 13: 9783426512777
Antico o usato Taschenbuch oder Softcover Quantità: 1
Da:
HPI, Inhaber Uwe Hammermüller
(Herzebrock-Clarholz, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Mängelexemplar, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Krimis, Thriller, Spionage 335 Seiten Deutsch 297g. Codice articolo 32531

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 39,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro