Articoli correlati a MEX Das Mündliche Examen: Innere Medizin und Chirurgie

MEX Das Mündliche Examen: Innere Medizin und Chirurgie - Brossura

 
9783437410598: MEX Das Mündliche Examen: Innere Medizin und Chirurgie
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

Ratzfatz das Examen bestehen

Die mündlich-praktische Prüfung des 2. Staatsexamens naht und du möchtest dich optimal darauf vorbereiten? Dann ist MEX Das Mündliche Examen: Innere Medizin und Chirurgie genau das Richtige für dich!

Eine große Bandbreite an Wissen in kurzer Zeit abrufen, absolute Sicherheit in allen Themengebieten besitzen und sich nebenbei noch den Prüfern souverän präsentieren – kein Wunder, dass die Aussicht auf das Examen vielen den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Umso wichtiger, sich jetzt effizient und zielgerichtet vorzubereiten. Genau dafür ist MEX konzipiert!

MEX Innere Medizin und Chirurgie vereint optimal sowohl das praktische Know-How zu den Fächern Innere Medizin und Chirurgie für den 1. Prüfungstag als auch die Theorie für den 2. Prüfungstag. MEX spart Zeit, enthält keine Redundanzen und macht lästiges Blättern in anderen Werken überflüssig. Auch dabei: Unzählige Insider-Tipps, Merke- und Klinikkästen, übersichtliche Tabellen sowie Zusammenfassungen und Abbildungen – so wird Lernen und Wiederholen wirklich effizient.

Hier bekommst du wirklich alles, was du für die letzte Hürde vor deinem Abschluss wissen musst: MEX – du liest es, du verstehst es, du weißt es.

Das erwartet dich in „MEX Das Mündliche Examen: Innere Medizin und Chirurgie":

  • Zahlreiche Tipps und Fakten zur Vorbereitung und Ablauf der mündlich-praktischen Prüfung, präsentiert von Prüfer und Prüfling
  • Diagnostik Schritt für Schritt: Von der Anamnese und den wichtigsten Untersuchungsmethoden über Labor, EKG und Bildgebung zum perfekten Bericht
  • systematisch differenzialdiagnostisches Vorgehen, dank 50 vollständig aktualisierter Flussdiagramme zu den häufigsten Leitsymptomen
  • die optimale Fallpräsentation, von Analyse bis Vortrag, mit über 60 alltags- und prüfungsrelevanten Fällen der Inneren Medizin und Chirurgie sowie typischen Fallgeschichten beider Fachrichtungen
  • das ideale Training der realen Prüfungssituationen nach dem Frage-Antwort-Prinzip mit einer strengen Auswahl der wichtigsten und aktuellsten Prüfungsprotokollfragen

Neu in der 3. Auflage:

  • Vollständig aktualisiert
  • neue Leitlinien berücksichtigt
  • alle Flussdiagramme in Kap. 3 überarbeitet

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Dr. med. Sonja Güthoff

verheiratet, zwei Kinder, war bereits während früherer Forschungsarbeiten an der Charité Berlin (1996 bis 1999) von herzchirurgischen Eingriffen fasziniert. Nach dem Studium der Humanmedizin in Berlin (HU), Würzburg (JMU) und München (LMU) arbeitet die gebürtige Berlinerin seit 2010 als Ärztin in der Herzchirurgischen Klinik und Poliklinik am Universitätskliniken der LMU München (Direktor Prof. Hagl). Sie promovierte im Bereich der Herztransplantation, die neben kreislaufunterstützenden Methoden wie Kunstherzen und der Aortenchirurgie zu ihren Interessensschwerpunkten gehört. Im Rahmen ihrer Forschungszeit engagiert sie sich unter anderem auf dem Gebiet der Xenotransplantation (Sprecher des Sonderforschungsbereichs Prof. Reichart). Ein besonderes Anliegen ist ihr die Ausbildung und Förderung von Studierenden im Fach Chirurgie, welches sich unter anderem in den bei Elsevier erschienen Werken zur Examensvorbereitung für Studierende widerspiegelt.

Dr. med. Lisa Link

geb. 1986 in München. Studium der Humanmedizin an der LMU München, McGill University Montreal und UCD Dublin. Abschluss und Approbation als Ärztin im Juli 2012. Seit 2012 Assistenzärztin in der Klinik für Innere Medizin der Universität Ulm, aktueller Schwerpunkt Hämatoonkologie. Schon seit Beginn ihres Studiums ist Frau Dr. Link mit Begeisterung als Lektorin für den Elsevier Verlag tätig. 2013 entwickelte Sie gemeinsam mit dem Lektorat das Konzept der erfolgreichen MEX-Reihe und verfasste Kapitel 2 des MEX Innere Medizin und Chirurgie.

Prof. Dr. med. Theodor Klotz

MPH, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Klinikum Weiden und Diplomgesundheitswissenschaftler (MPH). 75 internationale Fachpublikationen, 10 Buchherausgeberschaften, ca. 20 Buchbeiträge. "Innere Medizin in Frage und Antwort" hat Theodor Klotz im Rahmen des eigenen PJ geschrieben, jetzt ist er seit 5 Jahren selbst Prüfer.

Prof. Dr. med. A. Maziar Zafari

Chefarzt der Kardiologischen Abteilung des Veteranen-Krankenhauses und Mitglied der Academy of Medical Educators an der Emory Universität in Atlanta, USA. Mehr als 100 internationale Fachpublikationen, Buchbeiträge und Buchherausgeberschaften. Er hat an der Universität zu Köln Medizin studiert. Facharztausbildung in Innerer Medizin und Weiterbildung in Kardiologie wurden in Yale und Emory absolviert. Innere Medizin in Frage und Antwort hat Dr. Zafari im Rahmen seines PJ geschrieben.

Dr. med. Andrea Vogel

Studium in Köln, Assistenzarzt-Zeit in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der Universität zu Köln. Aktuell arbeitet Frau Dr. Vogel in der Klinik Stephanshorn in St. Gallen, Schweiz als Fachärztin für Anästhesie und kommt hierbei mit den verschiedensten operativen Fachdisziplinen wie Viszeralchirurgie, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Neurochirurgie, Gynäkologie, Orthopädie und Traumatologie, Urologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und plastische Chirurgie in Kontakt.

Dr. med. Marco Schupp

Medical Director Regional Development bei AMGEN (Europe) GmbH in Zug, Schweiz. Medizinstudium an den Universitäten Köln und Freiburg. Facharztausbildung in Innerer Medizin an den Universitätskliniken Freiburg und Tübingen sowie in England am James Paget Hospital, Great Yarmouth und am University College Hospital, London, vorwiegend im Bereich Hämatologie/Onkologie.

Prof. Dr. med. Oestmann

ist Radiologe und Neuroradiologe an der Charité in Berlin. Er arbeitete an der Medizinischen Hochschule Hannover, am MassGenHospital der Harvard Medical School, am Academisch Ziekenhuis der Rijksuniversiteit Leiden sowie an der Georgia-Augusta in Göttingen. Er ist Vorsitzender der Promotionskommission der Charité und Leiter des Projektes "Certified-Science Training ", das mit dem Max-Rubner Preis der Stiftung Charité ausgezeichnet wurde. Er ist u.a. Autor der Titel "Bildgebende Verfahren im Hammerexamen" (Elsevier 2007) und "Radiologie - Vom Fall zur Diagnose" (2.A., Thieme 2005).

PD Dr. med. Torben Pottgießer

Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, wurde 1979 in Hattingen (Ruhr) geboren. Seit dem Studium der Medizin in Freiburg, Tampa und Zürich war er von 2006 bis 2011 ärztlicher Mitarbeiter der Medizinischen Universitätsklinik Freiburg mit verschiedenen klinischen Rotationen. Seit 2012 befindet er sich in kardiologischer Fachweiterbildung des Universitäts-Herzzentrums Freiburg - Bad Krozingen am Standort Universitätsklinikum Freiburg.

Dr. med. Stefanie Ophoven

1983 in Lörrach geboren. Das Studium der Medizin in Freiburg und Tampa beendete sie im Juni 2009 und absolvierte dann eine dreijährige Weiterbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie des Herzzentrums Bad Krozingen. Seit September 2012 ist sie ärztliche Mitarbeiterin der Abteilung Anästhesiologie und Intensivtherapie des Universitätsklinikums Freiburg.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreUrban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
  • Data di pubblicazione2019
  • ISBN 10 3437410598
  • ISBN 13 9783437410598
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione3
  • Numero di pagine528
  • Valutazione libreria

Compra usato

Condizioni: molto buono
528 Seiten; 9783437410598.3 Sprache... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Harrer, Petra:
ISBN 10: 3437410598 ISBN 13: 9783437410598
Antico o usato Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Studibuch
(Stuttgart, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Gut. 528 Seiten; 9783437410598.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980. Codice articolo 314462

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 21,68
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Harrer, Petra:
ISBN 10: 3437410598 ISBN 13: 9783437410598
Antico o usato Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Studibuch
(Stuttgart, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Akzeptabel. 528 Seiten; 9783437410598.4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 980. Codice articolo 316853

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 33,18
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 60,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi