Articoli correlati a Magie der Zahl. Ihre Rolle in Natur, Kunst und Alltag.

Magie der Zahl. Ihre Rolle in Natur, Kunst und Alltag. - Brossura

 
9783442112241: Magie der Zahl. Ihre Rolle in Natur, Kunst und Alltag.
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3442112249
  • ISBN 13 9783442112241
  • RilegaturaBroché

Compra usato

Condizioni: molto buono
Kartonierte fotografisch gestaltete... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Keith Ellis
ISBN 10: 3442112249 ISBN 13: 9783442112241
Antico o usato Softcover Prima edizione Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Abendstunde
(Ludwigshafen am Rhein, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Softcover. Condizione: gut. Erste Aufl. Kartonierte fotografisch gestaltete und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband leicht berieben und -wie die Schnitte und das Papier- altersgemäß nachgedunkelt, der Seitenschnitt mit Kratzer, einzelne Seitenränder ebd. mit kleinem Randeinriss bzw. kleiner Randfehlstelle, Exlibris-Stempel auf Innendeckel, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Die Zahl war zu allen Zeiten und bei allen Völkern mehr als nur eine Ziffer von feststehender Größe. Neben ihrem Rechenwert hatte die Zahl auch einen Symbolwert. Kult und Mythos, Religion, Magie und Aberglaube kamen ohne Zahlensymbolik nicht aus. Die Zahl 7 spielte beispielsweise bei den Babyloniern, Persern und Juden (Sieben-Tage-Woche) eine Rolle, dito die Zahl 12 (zwölf Stämme Israels, zwölf Jünger Jesu). Und wenn noch heute die Zahl 13 als Unglückszahl gilt, so vielleicht wegen des 13. Monats im Schaltjahr, der am Südhimmel im Sternbild des Raben stand. Mit Zählen und Rechnen, durch Ordnung und Beziehung haben Generationen von Wissenschaftlern sich der Zahl bedient, um das gewaltige Gebäude systematischen Wissens zu errichten, das wir heute besitzen. Die Zahl hat sie befähigt, fast iede Art von Beobachtung und Naturgesetz aufzuzeichnen und mitzuteilen und dadurch dem Menschen die Entwicklung vom Nomaden zum Astronauten in nur 10000 Jahren ermöglicht. Die Zahl formt unser Universum. Wenn sie sich uns nicht selbst aufdrängt, dann suchen wir sie instinktiv; denn wir sind ein Teil des Universums. Wir tragen dieselben Zahlengesetze in uns, und wir suchen unsere eigenen Maße. Wenn wir sie finden, fühlen wir den Schauer des Wiedererkennens. Wie anders ließe sich unsere Freude über die komplexen geometrischen Maßverhältnisse der islamischen Kunst oder über die Fensterrose einer gotischen Kathedrale erklären? Keith Ellis geht in seiner spannenden Kulturgeschichte der Zahl auf ihre Bedeutung in Mythos und Religion, in Kunst und Natur, bei Spiel und Spekulation ein; frappierende und verblüffende Ein- und Ansichten über die Zahl als Wert und Symbol." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 270, (2) pages. Klein 8° (115 x 180mm). Codice articolo BN31702

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 11,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi