Articoli correlati a Wachsen ohne Wachstum: Weniger Ressourcen - bessere...

Wachsen ohne Wachstum: Weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand - Rilegato

 
9783446425217: Wachsen ohne Wachstum: Weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Wir haben sehr gut ausgebildete Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen, Ingenieure, um die uns die Welt beneidet, wir haben die Nase vorn in vielen Zukunftstechnologien. Aber die globale Konkurrenz schläft nicht: Wenn wir morgen noch in der ersten Liga spielen wollen, müssen wir uns anstrengen. Vor allem müssen wir die wichtigste Ressource nutzen, die wir haben: Bildung. Besonders bei der technischen Bildung liegt in Deutschland vieles im Argen, wir haben einen eklatanten Mangel an Absolventen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, und das muss sich ändern: Schon in der Schule müssen naturwissenschaftlich-technische Fächer ausgebaut werden, müssen talentierte Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden, Schulen müssen massiv in technische Bildung investieren. Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen - Klimawandel, Energie- und Ressourcenknappheit - können nur von und mit der Technik gelöst werden. Allerdings muss es eine nachhaltige Technik sein: Hochqualifizierte Ingenieure sind gefordert, wenn es um recyclinggerechtes Konstruieren geht, um rationelle Energienutzung und produktionsintegrierten Umweltschutz. Wir müssen begreifen, dass Technik sich nicht nur für attraktive Produkte nutzen lässt, sondern wichtig ist für unsere Gesellschaft und unsere Kultur, dass sie unseren Wohlstand und unser breites kulturelles Angebot sichert.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Descrizione del libro:
Das Zukunftsprogramm für Deutschland
L'autore:
Willi Fuchs ist nach Lehrtätigkeit in den USA und verschiedenen Führungspositionen in der Industrie Direktor des VDI Verein Deutscher Ingenieure, Herausgeber der "VDI-Nachrichten" sowie gefragter Experte zu Fragen von Technik und Gesellschaft.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreHanser Fachbuchverlag
  • Data di pubblicazione2015
  • ISBN 10 3446425217
  • ISBN 13 9783446425217
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine192

Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Fuchs, Willi
ISBN 10: 3446425217 ISBN 13: 9783446425217
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Jena
(Jena, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: neu. OVP Titel Wachsen ohne Wachstum : weniger Ressourcen - bessere Technik - mehr Wohlstand / Willi Fuchs Person(en) Fuchs, Willi Verleger München : Hanser Erscheinungsjahr 2011 Umfang/Format 173 S. ; 21 cm Anmerkungen Literaturangaben ISBN/Einband/Preis 978-3-446-42521-7 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 29.90 (freier Pr.) Bestellnummer(n) 552/42521 EAN 9783446425217 Sprache(n) Deutsch (ger) Schlagwörter Deutschland ; Wirtschaftswachstum ; Technischer Fortschritt ; Technische Bildung ; Bildungsökonomie DDC-Notation 338.064 [DDC22ger] Sachgruppe(n) 330 Wirtschaft In deutscher Sprache. 192 pages. 211x132 mm. Codice articolo B1452

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 3,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 7,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Willi Fuchs
Editore: Carl Hanser (2011)
ISBN 10: 3446425217 ISBN 13: 9783446425217
Nuovo Rilegato Quantità: > 20
Da:
artbook-service
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro hardcover. Condizione: Neu. Neu -Wir haben sehr gut ausgebildete Fachkräfte in unterschiedlichsten Bereichen, Ingenieure, um die uns die Welt beneidet, wir haben die Nase vorn in vielen Zukunftstechnologien. Aber die globale Konkurrenz schläft nicht: Wenn wir morgen noch in der ersten Liga spielen wollen, müssen wir uns anstrengen. Vor allem müssen wir die wichtigste Ressource nutzen, die wir haben: Bildung. Besonders bei der technischen Bildung liegt in Deutschland vieles im Argen, wir haben einen eklatanten Mangel an Absolventen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, und das muss sich ändern: Schon in der Schule müssen naturwissenschaftlich-technische Fächer ausgebaut werden, müssen talentierte Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden, Schulen müssen massiv in technische Bildung investieren. Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen - Klimawandel, Energie- und Ressourcenknappheit - können nur von und mit der Technik gelöst werden. Allerdings muss es eine nachhaltige Technik sein: Hochqualifizierte Ingenieure sind gefordert, wenn es um recyclinggerechtes Konstruieren geht, um rationelle Energienutzung und produktionsintegrierten Umweltschutz. Wir müssen begreifen, dass Technik sich nicht nur für attraktive Produkte nutzen lässt, sondern wichtig ist für unsere Gesellschaft und unsere Kultur, dass sie unseren Wohlstand und unser breites kulturelles Angebot sichert.\\nPreisänderung: 02.05.2024 VergleichspreisMax: 19,9 Recommerce Artikel: 1 192 pp. Codice articolo 7068891

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 5,55
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 19,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi