Articoli correlati a Das Leben, das Universum und der ganze Rest: Roman

Das Leben, das Universum und der ganze Rest: Roman - Brossura

 
9783453146051: Das Leben, das Universum und der ganze Rest: Roman

Sinossi

Eigentlich sollte sich Arthur Dent freuen, denn er ist wieder auf der Erde - aber 2 Millionen Jahre vor unserer Zeit ... Also wieder zurück ins All!

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore

Douglas Adams schuf die verschiedensten Manifestationen von »Per Anhalter durch die Galaxis«: die Radiosendungen, Romane, eine TV-Serie, Computerspiele, Theaterstücke, Comicbücher und Badetücher. Weltweit hielt er Vorträge und war aktives Mitglied des Dian Fossey Gorilla Fund und von Save the Rhino International. Douglas Adams wurde in Cambridge geboren, mit seiner Frau und Tochter lebte er in Islington bei London, bevor er ins kalifornische Santa Barbara, übersiedelte, wo er 2001 überraschend starb. Nach Douglas Adams' Tod kam 2005 endlich die Kinoversion von »Per Anhalter durch die Galaxis« auf die große Leinwand.

Estratto. © Riproduzione autorizzata. Diritti riservati.

Sein frühmorgendlicher Entsetzensschrei war der Laut, mit dem Arthur Dent üblicherweise erwachte und sich mit einem Schlag erinnerte, wo er war.
Nicht nur, daß die Höhle kalt war; nicht nur, daß sie feucht und stickig war. Es war der Umstand, daß die Höhle mitten in Islington lag und der nächste Bus erst in zwei Millionen Jahren ging.
Die Zeit ist der ungeeignetste Ort, wenn man mal so sagen darf, an dem man verlorengehen kann. Arthur Dent konnte das bestätigen, denn er war schon sowohl in der Zeit als auch im Raum verlorengegangen. Wenn man im Raum verlorenging, blieb einem wenigstens was zu tun.
Er war nach einer verzwickten Reihe von Ereignissen, bei denen er in bizarreren Gegenden der Galaxis, als er sie sich auch nur im Traum hätte vorstellen können, abwechselnd angeschnauzt und beleidigt worden war, auf der prähistorischen Erde hängengeblieben, und wenn sein Leben jetzt auch sehr sehr still geworden war, so fühlte er sich doch immer noch ganz schön hippelig.
Er war nun schon fünf Jahre lang nicht mehr angeschnauzt worden.
Und da er auch kaum jemanden zu Gesicht bekommen hatte, seit er und Ford Prefect sich vor vier Jahren getrennt hatten, war er auch die ganze Zeit nicht beleidigt worden. Bis auf ein einziges Mal.
Es war an einem Frühlingsabend vor ungefähr zwei Jahren gewesen.
Er kam gerade kurz nach Dunkelwerden zu seiner Höhle zurück, als er Lichter bemerkte, die gespenstisch durch die Wolken blinkten. Er drehte sich um und starrte nach oben, und Hoffnung keimte ihm plötzlich im Herzen. Rettung. Des Schiffbrüchigen sehnsüchtigster Traum - ein Raumschiff.
Und während er noch so guckte, während er staunend und aufgeregt nach oben starrte, schwebte durch die warme Abendluft lautlos und ohne viel Tamtam ein langes, silbernes Raumschiff herab, dessen lange Beine sich in einem präzisen technischen Ballett entfalteten.
Es setzte sanft auf dem Boden auf, und das leise Brummen, das man hatte hören können, erstarb, als sei es von der Abendruhe eingelullt worden.
Eine Rampe wurde ausgefahren.
Licht strömte heraus.
Eine lange Gestalt erschien als Silhouette in der Luke. Sie kam die Rampe herunterspaziert und blieb vor Arthur stehen.
"Du bist ein Trottel, Dent", sagte sie schlicht und einfach.
Sie sah fremdartig aus, sehr fremdartig. Sie war von ausgesprochen fremdartiger Länge, hatte einen ausgesprochen fremdartig flachen Kopf, ausgesprochen fremdartige, kleine, schlitzige Augen, sie trug verschwenderisch in Falten gelegte goldene Gewänder mit einem ausgesprochen fremdartigen Muster auf dem Kragen und hatte eine bleiche, graugrüne, fremdartige Haut, die jenen strahlenden Schimmer besaß, wie ihn die meisten graugrünen Gesichter nur mit viel Übung und sehr teurer Seife zustande bringen.
Arthur starrte sie verdutzt an.
Die Gestalt betrachtete ihn gelassen.
Arthurs erste Anwandlung von Hoffnung und Ängstlichkeit waren sogleich von Erstaunen überwältigt worden, und alle möglichen Gedanken kämpften in diesem Augenblick um die Benutzung seiner Stimmbänder.
"Www ...?" sagte er.
"Ba ... ha ... ah ...", setzte er hinzu.
"Ra ... ru ... wah ... wer?" brachte er endlich raus und versank in brütendes Schweigen. Jetzt merkte er, daß er, solange er sich erinnern konnte, kein Wort mehr zu jemandem gesagt hatte.
Das fremdartige Wesen runzelte kurz die Stirn und zog etwas zu Rate, was wie eine Art Klemmblock aussah, den es in seiner mageren und spindeldürren, fremdartigen Hand hielt.
"Arthur Dent?" fragte es.
Arthur nickte hilflos.
"Arthur Philip Dent?" fuhr die fremdartige Gestalt in einer Art durchdringendem Kläffen fort.
"Äh ... äh ... ja ... äh ... äh ...", bestätigte Arthur.
"Du bist ein Trottel", wiederholte die fremdartige Gestalt, "ein richtiges Arschloch."
"Äh ..."
Das Wesen nickte sich bestätigend zu, setzte ein ausgesprochen fremdartiges Häkchen auf seinen Klemmblock und kehrte rasch wieder zu seinem Raumschiff um.
"Äh ...", sagte Arthur verzweifelt, "äh ..."
"Red nicht so mit mir", kläffte das fremdartige Wesen. Es schritt die Rampe hoch, kroch durch die Luke und verschwand im Raumschiff. Das Schiff schloß sich. Es begann, tief und pulsierend zu brummen.
"Äh, he!" schrie Arthur und rannte hilflos darauf zu.
"Warte doch mal!" rief er. "Was soll das denn heißen? Was? Warte doch mal!"
Das Schiff stieg in die Höhe, als lasse es sein Gewicht wie einen Mantel zu Boden fallen, und blieb für einen Moment zögernd in der Luft hängen. Dann schoß es sehr sonderbar in den Abendhimmel hinauf. Es flog durch die Wolken, die es kurz hell aufleuchten ließ, und dann war es weg, und Arthur, der hilflos einen kleinen Tanz aufführte, stand mitten in der Unermeßlichkeit des vielen Landes alleine da.
"Was?" kreischte er. "Was? Was? He, was? Komm sofort zurück und sag's noch mal!"
Er sprang und tanzte herum, bis ihm die Beine zitterten, und schrie, bis es in seinen Lungen kratzte. Niemand gab ihm Antwort.
Es war niemand da, der ihn hören oder mit ihm hätte reden können.
Das fremdartige Raumschiff donnerte bereits auf die oberen Schichten der Atmosphäre zu, hinaus in die entsetzliche Leere, die die ungeheuer wenigen Dinge, die es im Universum gibt, voneinander trennt.
Sein Besitzer, der Fremde mit dem kostspieligen Teint, lehnte sich in seinem Sitz zurück. Sein Name war Wowbagger der Unendlich Verlängerte. Er war ein Mann mit Vorsätzen. Nicht sehr guten Vorsätzen, wie er als erster zuzugeben bereit gewesen wäre, aber es waren wenigstens Vorsätze, und sie hielten ihn wenigstens auf Trab.
Wowbagger der Unendlich Verlängerte war - das heißt, ist - einer der ganz wenigen Unsterblichen im Universum.
Diejenigen, die unsterblich geboren werden, wissen instinktiv, wie sie damit fertig werden, aber Wowbagger gehörte nicht zu ihnen. Im Grunde haßte er sie inzwischen, dieses Rudel heiter-gelassener Arschlöcher. Ihm war seine Unsterblichkeit versehentlich durch einen Unglücksfall mit einem Teilchenbeschleuniger, einem flüssigen Mittagessen und ein paar Gummiringen aufgehalst worden. Die genauen Einzelheiten des Unglücks spielen keine Rolle, weil es niemandem mehr gelungen ist, die Umstände, unter denen es dazu gekommen war, noch mal genauso eintreten zu lassen, und viele Leute, die es versuchten, haben schließlich sehr dämlich aus der Wäsche geguckt oder tot oder beides.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreHeyne Verlag
  • Data di pubblicazione1999
  • ISBN 10 3453146050
  • ISBN 13 9783453146051
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero di pagine224

Compra usato

Condizioni: discreto
Ausreichend/Acceptable: Exemplar...
Visualizza questo articolo

EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

Risultati della ricerca per Das Leben, das Universum und der ganze Rest: Roman

Foto dell'editore

Adams, Douglas
Editore: Heyne, 1999
ISBN 10: 3453146050 ISBN 13: 9783453146051
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03453146050-B

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,51
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Adams, Douglas
Editore: Heyne, 1999
ISBN 10: 3453146050 ISBN 13: 9783453146051
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03453146050-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,22
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Adams, Douglas
Editore: Heyne, 1999
ISBN 10: 3453146050 ISBN 13: 9783453146051
Antico o usato Brossura

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03453146050-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,53
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 3 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Adams, Douglas:
Editore: Heyne Verlag, 1999
ISBN 10: 3453146050 ISBN 13: 9783453146051
Antico o usato paperback

Da: Armoni Mediathek, Hilden, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

paperback. Condizione: Sehr gut. 224 Seiten; K017143 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 82005

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,88
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello