Articoli correlati a Engel: Begegnungen mit Gottes Boten

Engel: Begegnungen mit Gottes Boten - Rilegato

 
9783453879447: Engel: Begegnungen mit Gottes Boten
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Von jeher haben die Benediktinermönche ein besonders enges Verhältnis zu Engeln und vertrauen auf die sanfte Macht dieser unsichtbaren Wesen. Die Helfer in allen Lebenslagen schweben in himmlischen Sphären zwischen Gott und den Menschen, beflügeln die Gedanken, öffnen für das Zwiegespräch mit Gott und den Mitmenschen, nehmen Angst und geben Selbstvertrauen. Wer lernt, mit Engeln zu sprechen, kann selbst bei scheinbar unlösbaren Problemen auf ihre Unterstützung bauen. Anhand zahlreicher Alltagsbeispiele zeigt Abt Odilo Lechner in diesem wunderschön bebilderten Buch, wie sich durch die Kraft und den Beistand der Engel die Dinge zum Guten wenden ...

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Dr. Odilo Lechner OSB, geb. 1931 in München, leitete von 1964 bis 2003 die Klöster Sankt Bonifaz in München und Andechs. In seiner Amtszeit wurde die kriegszerstörte Basilika Sankt Bonifaz wieder aufgebaut. Als Altabt ist Odilo Lechner heuteals Kolumnist, Buchautor, Firmspender und Referent tätig.
Estratto. © Riproduzione autorizzata. Diritti riservati.:
INHALT:
Die Kraft | Das Versprechen | Die Flügel | Der Schutz | Die Zeichen | Der Weg | Die Heilung | Das Glück | Die Einladung Die Lösung | Die Nacht | Der Garten

VORWORT
DIE OFFENE WELT
Wir sind von vielen Wesen umgeben. Vieles Wunderbare ist unsichtbar, vieles Wunderbare auch im Sichtbaren verborgen. Wir können darauf vertrauen: Was immer wir sind, was immer wir tun, wir sind und handeln nie allein. Alles hat Wirkung auf andere, auf anderes. Alles schlägt Wellen wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird. Wellen, die weitergehen und hineinfließen in das Ganze.
Rainer Maria Rilke hat über diesen großen Zusammenhang geschrieben: „Wir, diese Hiesigen und Heutigen, wir gehen immerfort über und über zu den Früheren, zu unserer Herkunft und zu denen, die scheinbar nach uns kommen. In jener größesten, ,offenen‘ Welt sind alle, man kann nicht sagen ,gleichzeitig‘, denn eben der Fortfall der Zeit bedingt, dass sie alle sind. Die Vergänglichkeit stürzt überall in ein tiefes Sein.“
Unsere Welt ist immer größer geworden, wir entdecken immer Neues, doch trotz aller Kommunikationsmöglichkeiten sind wir oft isoliert und in uns eingeschlossen. Wir sehen nur punktuell und sehen nicht den Gleichklang der sichtbaren und unsichtbaren Welt.
Und doch können wir erahnen, dass es diese „offene Welt“ gibt: woher wir kommen, wohin wir gehen. Engel sind die, die schon am Anfang der irdischen Schöpfung da sind, die uns begleiten, die die Zukunft wissen.
Die Engel, die Heiligen, unsere Verstorbenen sind eine Wirklichkeit, die uns unsichtbar umgibt – weil sie alle zu Gott gehören. Und wir leben, weil er ist.
Wenn wir uns für diese größere Welt öffnen, wird unser Leben reicher und tiefer.
I DIE KRAFT
DER WUNSCH DES MENSCHEN NACH KRAFT UND GLÜCK IST VIELLEICHT DER WUNSCH ALLER WÜNSCHE.
Vor kurzem wurde ich eingeladen, in einem Fitness-Studio einen Vortrag über das Beten zu halten. Für mich war das ein kleines Abenteuer. Zum ersten Mal in meinem Leben sehe ich mit eigenen Augen einen modernen Kraftraum, stehe inmitten von mächtigen Maschinen, mit denen die Menschen ihre Muskeln trainieren.
Ein Fotograf bittet mich, auf einem Hometrainer Platz zu nehmen und in die Pedale zu treten. „Das ist doch ein schönes Bild, oder?“, sagt er. Neben mir liegen bunte Prospekte, die Entspannen, Wohlfühlen, Wellness verheißen.
Ich frage mich: Wer interessiert sich hier für einen Mönch in einer schwarzen Kutte, der über Gott spricht?
Dann bin ich aber doch erstaunt, dass die Menschen mir gespannt zuhören und viele Fragen haben. Und mir wird klar, dass ein Kloster und ein Fitness-Studio auch viel Gemeinsames haben: Beide sind Orte der Kraft. Da ist mir aufgegangen, dass Wellness und Fitness nur moderne Worte für eine ganz alte Sehnsucht sind. Wellness bedeutet Glück und Wohlfühlen, also das, was die Bibel Seligkeit nennt. Fitness ist im weitesten Sinne Tugend, die Tauglichkeit und Festigkeit, mit denen einer im Leben steht, und die Tüchtigkeit, mit der er das Leben meistert.
Es tut uns sicher gut, wenn wir die Muskeln trainieren und uns danach im Dampfbad entspannen. Aber macht uns das wirklich zu glücklichen Menschen?
Mein Vortrag handelte auch von der Kraft. Einer inneren Kraft, die jeder von uns in sich wachsen lassen kann. Einer Kraft, die uns zu ganzen Menschen macht. Die Quelle dieser Kraft ist das Versprechen, das Gott jedem Einzelnen von uns gegeben hat:
Du bist nicht allein.
So war es an diesem Tag, als ob der Engel Michael da wäre, der die Macht hat, die bösen Mächte zu stürzen – und der uns sagt: Gott ist deine Kraft.
ICH STEH AN DEINER SEITE!
II DAS VERSPRECHEN
WER IST GOTT?
WAS SIND ENGEL?
WAS IST DER MENSCH?
DER MENSCH
Es sind die einfachen Fragen, die sich stellen,
wenn man von Gott, seinen Engeln und den
Menschen spricht.
Bin ich allein auf mich gestellt, wenn ich
zu Glück und Kraft kommen will?
Kommt es nur auf meine Anstrengung
und Tüchtigkeit an?
Und ich frage Gott: Wer bist du denn?
Gibt es Engel und unsichtbare Mächte?
Ich stelle mir Gottes Antwort vor.
Er lächelt mich an und sagt zu mir:
Du bist nicht allein.
Ich bin bei dir. Gute Mächte sind um dich.
Dass der Mensch nicht allein und nicht auf sich
allein gestellt ist, macht die Geschichte des
Menschen aus. Die Geschichte von uns allen.
GOTTES NETZWERK
GOTT
Denn sowenig wie der Mensch allein ist, ist Gott allein. Gott ist kein Single. Viele stellen sich ihn ja so vor: ganz fern, einsam, ein unveränderliches Gesetz allen Geschehens, dunkler Ursprung von allem.
Tatsächlich ist er der Eine – immer ganz anders, als wir ihn uns denken. Aber zugleich ist dieser eine, unergründliche Gott Gespräch, Liebe und Gemeinschaft. Das, was wir Christen das Geheimnis der Dreifaltigkeit nennen.
Diese Liebe teilt er einer Welt um ihn herum mit, der er Anteil an seinem Sein, Denken und Wirken gibt. So wird in der Bibel immer wieder von der Schar der Engel erzählt, die von seiner Herrlichkeit fasziniert sind und die ihm im Lobpreis antworten.
„ER BEFIEHLT SEINEN ENGELN, DICH ZU BEHÜTEN AUF ALL DEINEN WEGEN.
SIE TRAGEN DICH
AUF IHREN HÄNDEN,
DAMIT DEIN FUSS NICHT
AN EINEN STEIN STÖSST.“
Psalm 91, 11

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreHeyne Verlag
  • Data di pubblicazione2004
  • ISBN 10 3453879449
  • ISBN 13 9783453879447
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine160

Spese di spedizione: EUR 12,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Lechner, Abt Odilo
Editore: Heyne (2004)
ISBN 10: 3453879449 ISBN 13: 9783453879447
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: neu. Sprache: deutsch Hardcover mit SU , Codice articolo 514341

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 12,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi