Articoli correlati a Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod: Roman

Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod: Roman - Rilegato

 
9783458173601: Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod: Roman
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Knud Romer hat mit seinem ersten Roman in Dänemark einen Skandal ausgelöst. Wild, drastisch, zärtlich, todernst und komisch zugleich erzählt er die so dramatische wie gewöhnliche Geschichte seiner deutsch-dänischen Familie und schreibt sich den Alptraum seiner Jugend im dänischen Nykøbing von der Seele.
Ein »deutsches Schwein« ist Knud für seine Mitschüler in Nykøbing noch in den sechziger und siebziger Jahren, weil er anders ist als die anderen: Er trägt Lederhosen, singt deutsche Lieder und bekommt in Dänemark unübliche Pausenbrote mit in die Schule. Und ausgerechnet seine Mutter, deren erster Verlobter als Mitglied der »Roten Kapelle« von den Nazis hingerichtet wurde, wird als »Hitlerliebchen« beschimpft.
Quer durch Dänemark und Deutschland führt die Geschichte seiner Familie über drei Generationen. Der dänische Großvater scheitert bei all seinen Unternehmungen und sitzt am Ende nur noch am Bahnhof und schaut den Zügen hinterher. Dessen Sohn, Knuds Vater, hingegen ist so bemüht, alles korrekt und vorbildlich zu erledigen, daß er sogar dem deutschen Heer beim Einmarsch in Dänemark behilflich ist und den Soldaten den rechten Weg nach Kopenhagen zeigt. Die deutsche Großmutter wird beim Bombenangriff auf Magdeburg schwer verletzt; grausam entstellt, ist sie für den Enkel trotzdem eine Figur von klassischer Schönheit. Onkel Hermann schließlich aus Oberfranken schenkt Knud bei jedem Besuch Splitter einer Handgranate, die ihm nach und nach aus der Haut wachsen – und liefert damit das Material für Knuds großen Befreiungsschlag ...

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Knud Romer, geboren 1960, ist einer der bekanntesten Werbefachleute Dänemarks. Er veröffentlichte kulturhistorische Bücher und trat als Schauspieler in Lars von Triers Film Idioten auf. Sein Roman wurde mit dem Literaturpreis der angesehenen Wochenzeitung Weekendavisen, den »Goldenen Lorbeeren« der Buchhändler und als bestes Debut ausgezeichnet.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreInsel Verlag
  • Data di pubblicazione2007
  • ISBN 10 3458173609
  • ISBN 13 9783458173601
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero di pagine169
  • Valutazione libreria

Spese di spedizione: EUR 11,24
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783518460504: Wer blinzelt, hat Angst vor dem Tod: Roman: 4050

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3518460501 ISBN 13:  9783518460504
Casa editrice: Suhrkamp Verlag AG, 2009
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Romer, Knud und Ulrich Sonnenberg:
Editore: Insel Verlag (2007)
ISBN 10: 3458173609 ISBN 13: 9783458173601
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Neu. Deutsche Erstausgabe. 169 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz. original eingeschweisst. -----Inhalt:. Knud Romer hat mit seinem ersten Roman in Dänemark einen Skandal ausgelöst. Wild, drastisch, zärtlich, todernst und komisch zugleich erzählt er die so dramatische wie gewöhnliche Geschichte seiner deutsch-dänischen Familie und schreibt sich den Alptraum seiner Jugend im dänischen Nykøbing von der Seele. Ein »deutsches Schwein« ist Knud für seine Mitschüler in Nykøbing noch in den sechziger und siebziger Jahren, weil er anders ist als die anderen: Er trägt Lederhosen, singt deutsche Lieder und bekommt in Dänemark unübliche Pausenbrote mit in die Schule. Und ausgerechnet seine Mutter, deren erster Verlobter als Mitglied der »Roten Kapelle« von den Nazis hingerichtet wurde, wird als »Hitlerliebchen« beschimpft. Quer durch Dänemark und Deutschland führt die Geschichte seiner Familie über drei Generationen. Der dänische Großvater scheitert bei all seinen Unternehmungen und sitzt am Ende nur noch am Bahnhof und schaut den Zügen hinterher. Dessen Sohn, Knuds Vater, hingegen ist so bemüht, alles korrekt und vorbildlich zu erledigen, daß er sogar dem deutschen Heer beim Einmarsch in Dänemark behilflich ist und den Soldaten den rechten Weg nach Kopenhagen zeigt. Die deutsche Großmutter wird beim Bombenangriff auf Magdeburg schwer verletzt; grausam entstellt, ist sie für den Enkel trotzdem eine Figur von klassischer Schönheit. Onkel Hermann schließlich aus Oberfranken schenkt Knud bei jedem Besuch Splitter einer Handgranate, die ihm nach und nach aus der Haut wachsen und liefert damit das Material für Knuds großen Befreiungsschlag . ISBN: 9783458173601 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Gebundene Ausgabe, Größe: 12.7 x 1.9 x 20.4 cm. Codice articolo 594797

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 24,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,24
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi