Articoli correlati a Glückstage in der Hölle: Wie die Musik mein Leben rettete

Glückstage in der Hölle: Wie die Musik mein Leben rettete - Rilegato

 
9783462040944: Glückstage in der Hölle: Wie die Musik mein Leben rettete
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
»Autobiographien von Popmusikern sind eigentlich überflüssig. Nur die von Mark Oliver Everett von den Eels nicht.« Süddeutsche ZeitungDer Mann füllt mühelos große Hallen, seine Konzerte ziehen Tausende Fans in ihren Bann. Trotzdem ist Mark Oliver Everett alles andere als ein Selbstdarsteller. Er spricht nicht gern, am wenigsten über sich selbst. Wenn er es nun doch tut, dann liegt das daran, dass er schier Unglaubliches zu erzählen hat.Wenn jemand mit Fug und Recht behaupten kann, dass die Musik sein Leben gerettet hat, dann ist es Mark Oliver Everett von den Eels. Er ist ein Davongekommener. Seine Kindheit und Jugend in Virginia sind überschattet von Ereignissen, die andere zerbrechen lassen. Die Eltern sterben früh, die begabte ältere Schwester nimmt sich das Leben. Und dann ist da noch die Cousine, die ihm eine Postkarte schickte, »Ist das Leben nicht schön?« stand darauf, bevor sie in das Flugzeug stieg, das am 11. September 2001 ins Pentagon stürzte.Mark Oliver Everett überlebt, indem er Musik macht, indem er von seinem Verlust, von seiner Trauer singt. Novocaine for the Soul, Schmerzmittel für die Seele, wird sein erster Hit. Schon als Kind hatte er sich das Schlagzeugspielen beigebracht, er experimentiert und bastelt obsessiv an seinen Songs, die er allein in seinem Zimmer auf einem Kassettenrecorder aufnimmt. Ende der Achtzigerjahre geht er nach Los Angeles, und nach drei Jahren voller Kämpfe und Rückschläge erscheint dort sein erstes Album. Mit seinen berückenden, schwermütigen Songs hat er sich inzwischen eine immer größer werdende Fangemeinde erobert.Everett schreibt seine Autobiographie, als würde er einem guten Freund sein Leben erzählen: ohne jedes Pathos, aber mit einer Intensität, die einen nicht mehr loslässt. Dass er trotz aller Schicksalsschläge nie die Hoffnung und nie den Humor verliert, macht ihn für den Leser zu einem Helden der ganz besonderen Art. Und in der Musikwelt zu einem einzigartigen Künstler.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
»[Das Buch] ist eine einzige Liebeserklärung an den Lebensretter von Mark Everett: die Musik.« (Birgit Fuß Rolling Stone)

»Seine Lebensgeschichte und die seiner Familie sowie die eigene Rettung durch die Kraft der Musik hat Everett in seinem anrührenden Buch niedergeschrieben [...].« (Salzburger Nachrichten)

»Todtraurig und saukomisch [...]. Man muss kein Eels-Fan sein, um dieses Buch zu lesen. Die Chancen, danach einer zu werden, stehen aber gut.« (Christian Möller Eins Live)

»Bringt Spaß, dieses Buch, trotz nicht unbedingt spaßiger Sujets, die behandelt werden.« (Michael Fuchs-Gamböck Melodie & Rhythmus)

»Eine ergreifende Autobiografie.« (Stern)
L'autore:
Mark Oliver Everett, geboren 1963 in Virginia, ist der Frontmann der Rockband Eels. Schon in seiner Kindheit hat er eine Vorliebe für Spielzeuginstrumente entwickelt, was seine spätere musikalische Arbeit entscheidend prägte. In den 1980er-Jahren zog er nach Los Angeles, wo er unter dem Pseudonym E seine ersten beiden Soloalben veröffentlichte. Mit seiner Band Eels hat er inzwischen zahlreiche von der Kritik gefeierte Alben herausgebracht. 2003 komponierte er den Soundtrack zum Film »Levity« mit Billy Bob Thornton.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreKiepenheuer&Witsch
  • Data di pubblicazione2009
  • ISBN 10 3462040944
  • ISBN 13 9783462040944
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine224
  • Valutazione libreria

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Everett, Mark Oliver
Editore: Kiepenheuer & Witsch (2009)
ISBN 10: 3462040944 ISBN 13: 9783462040944
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03462040944-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 17,30
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Everett, Mark Oliver
Editore: Kiepenheuer & Witsch (2009)
ISBN 10: 3462040944 ISBN 13: 9783462040944
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03462040944-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 17,30
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi