Anhand von einer großen Anzahl an konkreten Beispielen wird gezeigt, wie man für ein dynamisches System die Differenzialgleichungen aufstellt (Modellbildung) und diese mit dem strukturbildorientierten Programm MATLAB/Simulink löst (Simulation). Ausgehend von der Problembeschreibung werden die einzelnen Beispiele umfassend und detailliert bis zur Lösung dargestellt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Nach dem Studium des Maschinenbaus an der Universität Karlsruhe (TH) arbeitete Helmut Scherf sieben Jahre in der Industrie auf dem Gebiet der Regelungstechnik. Seit 1996 hat er die Professur für Mechatronische Systeme und Regelungstechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik der Hochschule Karlsruhe inne. Dort ist er zuständig für MATLAB- und Regelungstechnikvorlesungen mit Labor in den Studiengängen Mechatronik und Fahrzeugtechnologie.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
Broschiert. Condizione: Gut. 3., verb. und erw. Aufl. XII, 184 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Einbandkanten sind leicht bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 385. Codice articolo 2049419
Quantità: 4 disponibili