Articoli correlati a Diversitat Im Gesundheitswesen

Diversitat Im Gesundheitswesen ISBN 13: 9783495490280

Diversitat Im Gesundheitswesen - Brossura

 
9783495490280: Diversitat Im Gesundheitswesen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Obwohl Diversität seit einigen Jahren als wichtiges Thema im Gesundheitswesen erkannt ist, gibt es immer noch Kontroversen über dieses Konzept und dessen Umsetzung. So gilt es, u. a. folgende Fragen im Hinblick auf ihre ethischen Implikationen zu diskutieren:
1. Wie kann ein gleichberechtigter Zugang zum Gesundheitswesen für alle garantiert werden, unabhängig von Herkunft, Kultur, Sprache, Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung?
2. Welche Veränderungen sind erforderlich, um Migranten und Frauen eine Teilhabe auf allen Ebenen der Gesundheitsberufe zu ermöglichen?
3. Wie wirken sich gesellschaftliche Einstellungen zu homosexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen sowie Menschen mit Behinderung auf die Gesundheitsversorgung dieser Gruppen aus?

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:

Dr. Florian Steger ist seit 2016 Universitätsprofessor und Direktor des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm, zuvor und seit 2011 in gleicher Funktion am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Karl-Heinz Menzen, Prof. Dr. phil. habil., Dipl.-Theol., Dipl.-Psychol., Klin. Psychologe, Psychol. Psychotherapeut (Zulassung in Deutschland und Österreich), Supervisor BDP, hat u.a. an der TU Berlin, an der Hochschule der Künste Dresden und an der Kath. Hochschule Freiburg gelehrt. Seit 2013 ist er Gastprofessor an der Sigmund Freud Universität Wien und hier beauftragt mit der Leitung des universitären Masterstudiengangs Kunsttherapie. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift ‚Kunst & Therapie‘ und Autor des Standardwerkes Grundlagen der Kunsttherapie (2009).


Eva Meschede ist freie Journalistin und veröffentlicht u.a. im Spiegel, im SZ-Magazin und im Tagesspiegel. Zur Zeit schreibt sie vor allem in Brigitte, Cosmopolitan und Focus-Schule. Sie ist Mutter einer Tochter und lebt in München.

Josef N. Neumann, Dr. med., Professor für Medizingeschichte und Medizinethik an der Universität Halle-Wittenberg.


Dr. Marcin Orzechowski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universität Ulm.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreVerlag Karl Alber
  • Data di pubblicazione2019
  • ISBN 10 3495490280
  • ISBN 13 9783495490280
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine360
  • RedattoreSteger Florian

Compra usato

Condizioni: come nuovo
360 Seiten. 21,5 x 13,5 cm. ISBN... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 10,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Steger, Florian (Hrsg.):
Editore: Freiburg, Alber (2019)
ISBN 10: 3495490280 ISBN 13: 9783495490280
Antico o usato Kartoniert (wie neu). Quantità: 1
Da:
Antiquariat Braun
(Gengenbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Kartoniert (wie neu). Condizione: Wie neu. 360 Seiten. 21,5 x 13,5 cm. ISBN 9783495490280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Codice articolo 143076

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 26,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi