Articoli correlati a Sie kam aus Mariupol

Wodin, Natascha Sie kam aus Mariupol ISBN 13: 9783498073893

Sie kam aus Mariupol - Rilegato

 
9783498073893: Sie kam aus Mariupol

Sinossi

"Wenn du gesehen hättest, was ich gesehen habe" - Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft, erst ein bisschen, dann immer mehr.

"Sie kam aus Mariupol" ist das außergewöhnliche Buch einer Spurensuche. Natascha Wodin geht dem Leben ihrer ukrainischen Mutter nach, die aus der Hafenstadt Mariupol stammte und mit ihrem Mann 1943 als "Ostarbeiterin" nach Deutschland verschleppt wurde. Sie erzählt beklemmend, ja bestürzend intensiv vom Anhängsel des Holocaust, einer Fußnote der Geschichte: der Zwangsarbeit im Dritten Reich. Ihre Mutter, die als junges Mädchen den Untergang ihrer Adelsfamilie im stalinistischen Terror miterlebte, bevor sie mit ungewissem Ziel ein deutsches Schiff bestieg, tritt wie durch ein spätes Wunder aus der Anonymität heraus, bekommt ein Gesicht, das unvergesslich ist. "Meine arme, kleine, verrückt gewordene Mutter", kann Natascha Wodin nun zärtlich sagen, und auch für uns Leser wird begreifbar, was verlorenging. Dass es dieses bewegende, dunkel-leuchtende Zeugnis eines Schicksals gibt, das für Millionen anderer steht, ist ein literarisches Ereignis.
"Das erinnert nicht von ungefähr an die Verfahrensweise, mit der W. G. Sebald, der große deutsche Gedächtniskünstler, verlorene Lebensläufe der Vergessenheit entriss." (Sigrid Löffler in ihrer Laudatio auf Natascha Wodin bei der Verleihung des Alfred-Döblin-Preises 2015)

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

Wie klein, wie reich so ein Menschenleben ist und wie unrettbar es in die Mühlen der Geschichte gerät, davon erzählt diese zwischen Roman, Recherche, Rekonstruktion und Erinnerung angesiedelte Spurensuche. (...) Die Sprache ist kunst- und schmucklos, aber genau das ist das einzig Angemessene. (...) Das ist, gerade in der dokumentarischen Nüchternheit, ganz große und äußerst wirkungsvolle Kunst. (Jörg Magenau Deutschlandfunk Kultur)

Was sich da an Unvorhergesehenem und Überrumpelndem enthüllt, ist wie bei einem Krimi aufgebaut: Die Spannung steigt mit jedem einzelnen Detail, und der Zufall generiert eine spektakuläre Breitwandstory. (...) Die katastrophalen Geschichtsbrüche des 20. Jahrhunderts werden en miniature verhandelt, aber mit existenzieller Wucht. (Helmut Böttiger Die Zeit)

Es hat jüngst kluge Bücher über den Albtraum des zwanzigsten Jahrhunderts gegeben (...). Sie alle erzählen die Geschichte der Gewalt so, wie sie in den Archiven erscheint, als weit entferntes blutiges Gewimmel. Natascha Wodin zeigt nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Geschehen. Aber sie holt es so nah heran, dass wir unsere eigene Geschichte darin gespiegelt sehen. (Andreas Kilb FAZ)

Die Geschichte der Recherche selbst liest sich wie ein spannendes Abenteuer. Lakonisch, klar, nüchtern und vollkommen unpathetisch führt Natascha Wodin den Leser durch die Verästelungen ihrer Familienforschung. Sie macht keine großen Worte. Sie lässt die Dinge für sich selbst sprechen. Eine kühle Sprödigkeit, mit der Wodin jede Emotionalität zügelt, wird als Markenzeichen dieses außerordentlichen Prosa-Werks erkennbar. (Sigrid Löffler RBB Kulturradio)

So vieles ist bekannt über das schreckliche 20. Jahrhundert, über die Vernichtung der Juden, die Gräuel der Kriege, über Verrat, der Familien zerriss. Und es sind die Bücher von Imre Kertész und Primo Levi, von Daniil Granin und Anatoli Rybakow, Jürgen Fuchs und Erich Loest, die halfen, einzelne Kapitel nicht nur faktisch zu begreifen, sondern auch emotional zu verstehen. Nun kann man ein weiteres in diese Bibliothek einreihen. Natascha Wodin wirft einen Lichtstrahl auf das Leid ihrer Mutter und erhellt das Schicksal Hunderttausender. (Corinna Geißler Frankfurter Rundschau)

Natascha Wodin hat ein großartiges Buch gegen das Schweigen verfasst. Das ist lebendige, anschauliche, fragende, verzweifelte, rührende Geschichtsschreibung. Auch Trauerarbeit natürlich. Ein ergreifendes Buch, das persönlich gehaltene Dokument einer Spurensuche. (Stefan Berkholz Bayern 2)

Weil Wodin sich Raum nimmt für Momente, die schräg stehen zu allen historischen Ereignissen, die sonderbar wirken, weil Menschen selbst in den schrecklichsten Situationen manchmal etwas Schönes tun und erst diese Ungereimtheit ein tieferes Verständnis vermittelt, wie es ihnen ergangen sein muss, weil die Schriftstellerin diese Möglichkeit der Literatur voll ausschöpft, ist ihr ein großes Buch gelungen. (Claudia Voigt LiteraturSPIEGEL)

Das Schicksal der in der deutschen Kriegswirtschaft zu Tode geschundenen osteuropäischen Zwangsarbeiter blieb lange im Schatten der anderen monströsen Verbrechen der NS-Diktatur. (...) Und weil Wodin diesen Stoff nicht einfach nur aufgreift, sondern bis ins Herz durchdringt, schreibt sie die Geschichte der Mutter in die Weltliteratur ein. (Stefan Kister Stuttgarter Zeitung)

Natascha Wodin ist ein so klassisches wie außergewöhnliches Buch gelungen. (Hans-Peter Kunisch Süddeutsche Zeitung)

Es ist ein vom ersten Satz an fesselnder Roman, spannend, tragisch, erschütternd, sodass man kaum die Unterbrechung des Seitenumblätterns hinnehmen möchte. (...) Dieses Buch gehört in eine Reihe mit Werken von Hertha Müller und Imre Kertész, die vom Wüten und Töten in Diktaturen erzählen. (Roswitha Haring Kölner Stadt-Anzeiger)

L'autore

Natascha Wodin

Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth/Bayern geboren, wuchs erst in deutschen DP-Lagern, dann, nach dem frühen Tod der Mutter, in einem katholischen Mädchenheim auf. Auf ihr Romandebüt "Die gläserne Stadt", das 1983 erschien, folgten etliche Veröffentlichungen, darunter die Romane "Die Ehe" und "Nachtgeschwister". Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet, für "Sie kam aus Mariupol" bekam sie den Alfred-Döblin-Preis, den Preis der Leipziger Buchmesse und den August-Graf-von-Platen-Preis verliehen. Natascha Wodin lebt in Berlin und Mecklenburg.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreRowohlt Buchverlag
  • Data di pubblicazione2017
  • ISBN 10 3498073893
  • ISBN 13 9783498073893
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco
  • Numero di pagine368

Compra usato

Condizioni: discreto
Ausreichend/Acceptable: Exemplar... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungi al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783499290657: Sie kam aus Mariupol

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3499290650 ISBN 13:  9783499290657
Casa editrice: Rowohlt Taschenbuch, 2018
Libro

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Codice articolo M03498073893-B

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 4,96
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03498073893-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,29
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03498073893-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,84
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 9 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
Editore: Rowohlt, 2017
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Remagener Bücherkrippe, Remagen, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover/gebunden. Condizione: gut. In deutscher Sprache. 368 pages. 209x134x29 mm. Codice articolo BN10273

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 12,58
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
Editore: Rowohlt, 2017
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Svizzera

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Sehr gut. Condizione sovraccoperta: Sehr gut. 4. Auflage. Codice articolo 3772

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 10,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,50
Da: Svizzera a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wodin, Natascha:
Editore: Rowohlt Buchverlag, 2017
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Softcover Hardcover Prima edizione

Da: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover Hardcover. Condizione: Akzeptabel. 9. 368 S. !! schutzumschlag ist an den Rändern abgeriebe, Buch ist schief gelesen!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C240426ah72 ISBN: 9783498073893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 445. Codice articolo 690249

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 3,50
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 25,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wodin, Natascha:
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Sehr gut. 5. Auflage. 363 S., Ill., 21 cm. SU leicht berieben Block minimal verzogen, sonst sehr gut erh. ISBN: 9783498073893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 OPp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen. Codice articolo 225743

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 14,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 17,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wodin, Natascha:
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Rheinlandia Verlag, Siegburg, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. 4. Auflage. Mit s/w Abb. 363 Seiten. Eine junge Frau aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol, 1944 von den Nazis nach Deutschland verschleppt, überlebt die Zwangsarbeit und zerbricht doch daran. Mehr als ein halbes Jahrhundert später macht sich ihre Tochter auf Spurensuche, zeichnet ihr Leben nach. Dass es diese bewegende, dunkel-leuchtende Zeugnis eines Schicksals gibt, das für Millionen anderer steht, ist eein literarisches Ereignis. Neuwertig. Neuwertiger Umschlag. Lesebändchen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 14382

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 7,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 40,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Wodin, Natascha:
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Pappe. Condizione: Gut. 5. Auflage. 363 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag (Druckspur auf der Vorderseite), Lesebändchen --- Inhalt: Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik 2017 und dem August-Graf-von-Platen-Preis 2017 -- Eine junge Frau aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol, 1944 von den Nazis nach Deutschland verschleppt, überlebt die Zwangsarbeit und zerbricht doch daran. Mehr als ein halbers Jahrhundert später macht sich ihre Tochter auf Spurensuche, zeichnet ihr Leben nach. SIL4-5 ISBN: 9783498073893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 74051

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 20,20
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 31,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Wodin, Natascha
Editore: Rowohlt Verlag, 2017
ISBN 10: 3498073893 ISBN 13: 9783498073893
Antico o usato Rilegato

Da: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Sehr gut. 368 S., 21 cm, gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Buchblock gerade, keine Eintragungen. Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth/Bayern geboren, wuchs erst in deutschen DP-Lagern, dann, nach dem frühen Tod der Mutter, in einem katholischen Mädchenheim auf. Auf ihr Romandebüt "Die gläserne Stadt", das 1983 erschien, folgten etliche Veröffentlichungen, darunter die Romane "Nachtgeschwister" und "Irgendwo in diesem Dunkel". Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet, für "Sie kam aus Mariupol" wurde ihr der Alfred-Döblin-Preis, der Preis der Leipziger Buchmesse und der Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 verliehen. 2022 wurde sie mit dem Joseph-Breitbach-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Natascha Wodin lebt in Berlin und Mecklenburg. Buch. Codice articolo 44941

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 12,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 70,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello