Articoli correlati a Vertreibung ins Paradies: Unzeitgemäße Texte zur Zeit

Vertreibung ins Paradies: Unzeitgemäße Texte zur Zeit - Brossura

 
9783499223792: Vertreibung ins Paradies: Unzeitgemäße Texte zur Zeit
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: "Im Westen was Neues?" - stets beharren ihre Texte auf einen radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlussstrichmentalität, jeder Schwarzweißmalerei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Daniela Dahn, geboren 1949 in Berlin, Journalistikstudium in Leipzig, danach Fernsehjournal-istin. Seit 1981 arbeitet sie als freie Autorin; Mitglied des P.E.N seit 1991, Gründungsmitglied des «Demokratischen Aufbruchs». Sie ist Trägerin des Kurt-Tucholsky-Preises für literarische Publizistik, der Luise-Schroeder-Medaille der Stadt Berlin und des Ludwig-Börne-Preises. Bei Rowohlt erschienen bislang neun Essay- und Sachbücher.
Product Description:
Originalausgabe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1998. 204 S., TB aus: rororo aktuell, hrsg. von Frank Strickstrock

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreRowohlt Taschenbuch Verlag
  • Data di pubblicazione1998
  • ISBN 10 3499223791
  • ISBN 13 9783499223792
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione6
  • Numero di pagine208

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Daniela Dahn
Editore: Rowohlt Tb. (1998)
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Brossura Quantità: 8
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03499223791-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,86
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Daniela Dahn
Editore: Rowohlt Tb. (1998)
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03499223791-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,28
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela:
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Paperback Quantità: 1
Da:
antiquariat rotschildt, Per Jendryschik
(Halle Saale, SA, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Sehr gut. 208 S. Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: "Im Westen was Neues?" - stets beharren ihre Texte auf einen radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlussstrichmentalität, jeder Schwarzweißmalerei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen. ges ddr 9783499223792 Sprache: Deutsch. Codice articolo 8180

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela:
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Paperback Quantità: 2
Da:
antiquariat rotschildt, Per Jendryschik
(Halle Saale, SA, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Sehr gut. 208 S. Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: "Im Westen was Neues?" - stets beharren ihre Texte auf einen radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlussstrichmentalität, jeder Schwarzweißmalerei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen. ges ddr 9783499223792 Sprache: Deutsch. Codice articolo 8162

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,90
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 203 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1998 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 94.00 Sachgebiet: Politik , 14 Soziologie, Gesellschaft , 17 Wirtschaft , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Schlagwörter: Wiedervereinigung Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: Im Westen was Neues? - stets beharren ihre Texte auf einen radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlussstrichmentalität, jeder Schwarzweißmalerei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo L00046832

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,20
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 14,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela:
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato paperback Quantità: 1
Da:
mediafritze
(Berlin, Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: Sehr gut. 208 Seiten 21-26Tsd, 1998,- Ob sie spielerisch über die Unterschiede zwischen Frauen in Ost und West nachdenkt, eine Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke schildert oder in die neue Kulturszene der Oranienburger Straße eintaucht, ob sie "unzeitgemäße Gedanken über ostdeutsche Identität" äußert oder erklärt, warum der Osten nicht dankbar sein muß - Daniela Dahn verweigert unverdrossen die Anpassung an den Zeitgeist und setzt deshalb Leuchtmarken der Orientierung. Dieser Band präsentiert eine Auswahl von politischen Texten, Reportagen und Feuilletons der letzten Jahre, viele davon bislang unveröffentlicht. ****** mediafritze® | wir können günstig! | Der Versand ist schneller! | Die Qualität ist besser! | Unsere Produkte haben keine Klebelabels! | Sie bekommen, was Sie auf unseren Produktbildern sehen! | Ihre Bestellungen bis 14 Uhr versenden wir sofort am selben Tag, wir verschicken auf schnellstem Weg! | Ihre Rechnung, mit aktuell gesetzlicher MwSt., wird Ihnen sofort nach erfolgreichem Checkout bereitgestellt! ****** mediafritze® | we can do cheap! | shipping is faster! | The quality is better! | Our products have no adhesive labels! | You get what you see on our product pictures! | Your orders until 2 p.m. will be shipped immediately on the same day, we ship on the fastest way! | Your invoice, with current legal VAT, will be provided to you immediately after successful checkout! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 137. Codice articolo 20185

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 12,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 203 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1998 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 94.00 Sachgebiet: Politik , 14 Soziologie, Gesellschaft , 17 Wirtschaft , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Schlagwörter: Wiedervereinigung Deutschland Daniela Dahns versammelte Einmischungen markieren die Veränderungen der mentalen und politischen Landschaft in mehr als sieben Jahren Vereinigungsprozess. Ob es um eine spielerische Reflexion über den letzten DDR-Menschen geht oder die Unterschiede zwischen West- und Ostfrauen, um die Schilderung einer Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke oder eine Reportage über die Kulturszene in der Oranienburger Straße, ob sie provokante Thesen zur inneren Uneinigkeit vorlegt, darüber nachdenkt, wem eigentlich die Gauck-Behörde gehört, oder fragt: Im Westen was Neues? - stets beharren ihre Texte auf einen radikal offenen Umgang mit alten Lebenslügen und neuen Zumutungen. Das macht sie so unbequem, weil sie jeder Schlussstrichmentalität, jeder Schwarzweißmalerei, aber auch jeder nostalgischen Weichmalerei den Boden entziehen. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo B00066993

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,10
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 14,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Dahn, Daniela
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 203 Seiten , 18 cm Erscheinungsjahr: 1998 Gesamttitel: Rororo , 22379 : rororo aktuell : Essay Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 94.00 Sachgebiet: Politik , 14 Soziologie, Gesellschaft , 17 Wirtschaft , 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Ob sie spielerisch über die Unterschiede zwischen Frauen in Ost und West nachdenkt, eine Begegnung mit dem entmachteten Erich Mielke schildert oder in die neue Kulturszene der Oranienburger Straße eintaucht, ob sie unzeitgemäße Gedanken über ostdeutsche Identität äußert oder erklärt, warum der Osten nicht dankbar sein muß - Daniela Dahn verweigert unverdrossen die Anpassung an den Zeitgeist und setzt deshalb Leuchtmarken der Orientierung. Dieser Band präsentiert eine Auswahl von politischen Texten, Reportagen und Feuilletons der letzten Jahre, viele davon bislang unveröffentlicht. Daniela Dahn, geboren 1949 in Berlin, Journalistikstudium in Leipzig, danach Fernsehjournalistin. Seit 1981 arbeitet sie als freie Autorin. Gründungsmitglied des Demokratischen Aufbruchs , Mitglied des P.E.N. seit 1991. Mehrere Gastdozenturen in den USA. ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo L00007627

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,30
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 14,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Daniela Dahn
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato Weicher Einband Quantità: 1
Valutazione libreria

Descrizione libro Weicher Einband. Tb, paperback, 203 S. broschiert. 21.-26.Tsd., Scheint ungelesen. sehr guter Zustand 138 gr. Codice articolo 041339

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Dahn, Daniela
ISBN 10: 3499223791 ISBN 13: 9783499223792
Antico o usato 8° Broschur Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro 8° Broschur. ohne Schutzumschlag kaum Lesespuren an Einband und Rücken Block sauber und fest ohne handschriftliche Einträge oder Anstreichungen 204 Deutsch 450g. Codice articolo 28525

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 8,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro