Nach dem Bestseller "HHhH", für den Laurent Binet mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, entführt uns der Autor erneut in die Welt der Literatur und Philosophie - diesmal ins Paris der 80er Jahre.
Die siebte Sprachfunktion beginnt mit einem mysteriösen Unfall: Nach einem Essen mit François Mitterrand, dem Kandidaten für das Amt des Präsidenten, wird Roland Barthes von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er bei sich trug, verschwindet spurlos. Michel Foucault, Zeuge des Unfalls, behauptet, es war Mord. Kommissar Bayard steht vor vielen Rätseln und muss in der Welt der Nach-Achtundsechziger ermitteln - unter Poststrukturalisten wie Foucault, Julia Kristeva, Philippe Sollers und Jacques Derrida. Da er deren Theorien nicht versteht, holt er sich Unterstützung von dem jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog. Gemeinsam irren sie durch Paris, verfolgt von bulgarischen Geheimdienstmännern, mysteriösen Japanern und einer auffallend hübschen Krankenschwester.
Ein hochaktueller Roman voller Anspielungen, Parodien und Esprit, der die rhetorischen Mittel entlarvt, mit denen sich Frauen, Männer und Wahlen gewinnen lassen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Laurent Binet wurde 1972 in Paris geboren und hat in Prag Geschichte studiert. Sein erster Roman «HHhH» gewann den Prix Goncourt du Premier Roman und wurde von der New York Times zu den 100 besten Büchern des Jahres 2012 gewählt. «Die siebte Sprachfunktion» wurde mit dem Prix Interallié und dem Prix du Roman Fnac ausgezeichnet. Für «Eroberung» erhielt Binet den Grand Prix de l'Académie française. «Perspektiven» gewann den Prix Naissance d’une œuvre und den Prix du roman historique. Laurent Binet lebt in Paris.
Kristian Wachinger studierte Germanistik und Romanistik in München, Nantes und Hamburg und war dreißig Jahre Verlagslektor. Er hat u.a. Giacomo Casanova, Prosper Mérimée, Émile Zola, Georges Simenon und Laurent Binet übersetzt. Er lebt in Berlin.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 4,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 7,95 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03499272210-G
Quantità: 17 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03499272210-V
Quantità: 10 disponibili
Da: Book Broker, Berlin, Germania
Condizione: Sehr gut. 3. 523 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Leichte Gebrauchsspuren. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ausgabejahr:. 2018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 414 pocket_book, Maße: 11.4 cm x 3.3 cm x 18.9 cm. Codice articolo 661290154
Quantità: 1 disponibili
Da: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Germania
Softcover/Paperback. Condizione: Gut. 3. 528 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A250117am131 ISBN: 9783499272219 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 414. Codice articolo 716336
Quantità: 1 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Paris, Frühjahr 1980: Nach einem Essen mit dem Kandidaten für das Amt des Präsidenten, François Mitterrand, wird Roland Barthes von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er bei sich trug, verschwindet spurlos. Ein Passant, Michel Foucault, ist Zeuge des Unfalls und behauptet, es war Mord. Der Tod des Autors stellt Kommissar Bayard vor viele Rätsel. Er ermittelt unter den Nach-Achtundsechzigern, die er nicht ausstehen kann, diesen linken Nichtsnutzen, die mit Joints und langen Haaren vor der Uni herumlungern und mit lüsternen Professoren, die von sexueller Freiheit labern und sich unzüchtig benehmen, Frankreichs Kultur gefährden. Bayard mischt sich unter die Poststrukturalisten, besucht Vorlesungen von Foucault und hört Vorträge von Julia Kristeva, Philippe Sollers, Jacques Derrida und anderen. Da er nichts versteht, macht er den jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog zu seinem Assistenten. Gemeinsam irren sie durch Paris, auf der Suche nach dem Mörder und dem Manuskript, gefolgt von Männern des bulgarischen Geheimdienstes mit vergifteten Regenschirmspitzen, zwei mysteriösen Japanern und einer auffallend hübschen Krankenschwester . Ein Buch voller aberwitziger Anspielungen und Parodien auf die französischen Intellektuellen und auf die Drugs-&-Sex-Welt der Nach-Achtundsechziger, voller echter und verfremdeter Zitate, voller Esprit. Ein hochaktueller Roman, nicht zuletzt über die rhetorischen Mittel, mit denen sich Frauen, Männer und Wahlen gewinnen lassen. Codice articolo 9783499272219
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Nach dem Bestseller 'HHhH', für den Laurent Binet mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, entführt uns der Autor erneut in die Welt der Literatur und Philosophie - diesmal ins Paris der 80er Jahre.Die siebte Sprachfunktion beginnt mit einem mysteriösen Unfall: Nach einem Essen mit François Mitterrand, dem Kandidaten für das Amt des Präsidenten, wird Roland Barthes von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er bei sich trug, verschwindet spurlos. Michel Foucault, Zeuge des Unfalls, behauptet, es war Mord. Kommissar Bayard steht vor vielen Rätseln und muss in der Welt der Nach-Achtundsechziger ermitteln - unter Poststrukturalisten wie Foucault, Julia Kristeva, Philippe Sollers und Jacques Derrida. Da er deren Theorien nicht versteht, holt er sich Unterstützung von dem jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog. Gemeinsam irren sie durch Paris, verfolgt von bulgarischen Geheimdienstmännern, mysteriösen Japanern und einer auffallend hübschen Krankenschwester.Ein hochaktueller Roman voller Anspielungen, Parodien und Esprit, der die rhetorischen Mittel entlarvt, mit denen sich Frauen, Männer und Wahlen gewinnen lassen. Codice articolo 9783499272219
Quantità: 1 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
pocket_book. Condizione: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Paris, Frühjahr 1980: Nach einem Essen mit dem Kandidaten für das Amt des Präsidenten, François Mitterrand, wird Roland Barthes von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er bei sich trug, verschwindet spurlos. Ein Passant, Michel Foucault, ist Zeuge des Unfalls und behauptet, es war Mord. Der Tod des Autors stellt Kommissar Bayard vor viele Rätsel. Er ermittelt unter den Nach-Achtundsechzigern, die er nicht ausstehen kann, diesen linken Nichtsnutzen, die mit Joints und langen Haaren vor der Uni herumlungern und mit lüsternen Professoren, die von sexueller Freiheit labern und sich unzüchtig benehmen, Frankreichs Kultur gefährden. Bayard mischt sich unter die Poststrukturalisten, besucht Vorlesungen von Foucault und hört Vorträge von Julia Kristeva, Philippe Sollers, Jacques Derrida und anderen. Da er nichts versteht, macht er den jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog zu seinem Assistenten. Gemeinsam irren sie durch Paris, auf der Suche nach dem Mörder und dem Manuskript, gefolgt von Männern des bulgarischen Geheimdienstes mit vergifteten Regenschirmspitzen, zwei mysteriösen Japanern und einer auffallend hübschen Krankenschwester . Ein Buch voller aberwitziger Anspielungen und Parodien auf die französischen Intellektuellen und auf die Drugs-&-Sex-Welt der Nach-Achtundsechziger, voller echter und verfremdeter Zitate, voller Esprit. Ein hochaktueller Roman, nicht zuletzt über die rhetorischen Mittel, mit denen sich Frauen, Männer und Wahlen gewinnen lassen. Codice articolo INF1000703954
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Nach dem Bestseller 'HHhH', für den Laurent Binet mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde, entführt uns der Autor erneut in die Welt der Literatur und Philosophie - diesmal ins Paris der 80er Jahre.Die siebte Sprachfunktion beginnt mit einem mysteriösen Unfall: Nach einem Essen mit François Mitterrand, dem Kandidaten für das Amt des Präsidenten, wird Roland Barthes von einem bulgarischen Wäschelieferanten überfahren. Das Manuskript, das er bei sich trug, verschwindet spurlos. Michel Foucault, Zeuge des Unfalls, behauptet, es war Mord. Kommissar Bayard steht vor vielen Rätseln und muss in der Welt der Nach-Achtundsechziger ermitteln - unter Poststrukturalisten wie Foucault, Julia Kristeva, Philippe Sollers und Jacques Derrida. Da er deren Theorien nicht versteht, holt er sich Unterstützung von dem jungen Sprachwissenschaftler Simon Herzog. Gemeinsam irren sie durch Paris, verfolgt von bulgarischen Geheimdienstmännern, mysteriösen Japanern und einer auffallend hübschen Krankenschwester.Ein hochaktueller Roman voller Anspielungen, Parodien und Esprit, der die rhetorischen Mittel entlarvt, mit denen sich Frauen, Männer und Wahlen gewinnen lassen. 528 pp. Deutsch. Codice articolo 9783499272219
Quantità: 2 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 528 pages. German language. 7.40x4.49x1.50 inches. In Stock. Codice articolo __3499272210
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 370157198
Quantità: 1 disponibili