Articoli correlati a Ovid in Antike Und Mittelalter: Geschichte Der Philologische...

Ovid in Antike Und Mittelalter: Geschichte Der Philologischen Rezeption - Brossura

 
9783515103756: Ovid in Antike Und Mittelalter: Geschichte Der Philologischen Rezeption
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Pierluigi Leone Gatti beleuchtet die Geschichte der philologischen Rezeption von Ovids Werk. Anhand von exegetischem Material (Scholien, Glossen und Zusammenfassungen) verfolgt er die Stellung Ovids und seiner Werke von der Antike bis ins Mittelalter. Die verschiedenen Sprachtendenzen und Präferenzen, die im Laufe der Zeit aufeinander folgten, und die Veränderungen im Buchformat bilden den Beobachtungsrahmen, aus dem heraus sich die Transformationen von Ovids Positionierung im literarischen und schulischen Kanon beschreiben lassen. Dadurch kann Gatti auch das missing link identifizieren, das sich in die Geschichte der römischen Kommentare eingeschrieben hat. Der Fokus der Erforschung liegt auf der Kommentierung der Metamorphosen und der Ibis und deren Rezeption im Mittelalter. So wird der Geschichte von Ovids Werken eine wichtige neue Facette hinzugefügt, außerdem erschließt der Autor unbeachtete Handschriften der Metamorphosen und entdeckte ein bisher unbekanntes Fragment der Medea.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreFranz Steiner Verlag Wiesbaden gmbh
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3515103759
  • ISBN 13 9783515103756
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine276

Compra usato

276 S., mit 9 s/w-Abb. u. 15 s/... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 16,90
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Gatti, Pierluigi Leone:
ISBN 10: 3515103759 ISBN 13: 9783515103756
Antico o usato Gr.-8°, Brosch. Quantità: 1
Da:
Antiquariat Logos
(München, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Gr.-8°, Brosch. 276 S., mit 9 s/w-Abb. u. 15 s/w-Taf. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Pierluigi Leone Gatti beleuchtet die Geschichte der philologischen Rezeption von Ovids Werk. Anhand von exegetischem Material (Scholien, Glossen und Zusammenfassungen) verfolgt er die Stellung Ovids und seiner Werke von der Antike bis ins Mittelalter. Die verschiedenen Sprachtendenzen und Präferenzen, die im Laufe der Zeit aufeinander folgten, und die Veränderungen im Buchformat bilden den Beobachtungsrahmen, aus dem heraus sich die Transformationen von Ovids Positionierung im literarischen und schulischen Kanon beschreiben lassen. Dadurch kann Gatti auch das missing link identifizieren, das sich in die Geschichte der römischen Kommentare eingeschrieben hat. Der Fokus der Erforschung liegt auf der Kommentierung der Metamorphosen und der Ibis und deren Rezeption im Mittelalter. So wird der Geschichte von Ovids Werken eine wichtige neue Facette hinzugefügt, außerdem erschließt der Autor unbeachtete Handschriften der Metamorphosen und entdeckte ein bisher unbekanntes Fragment der Medea. ISBN: 9783515103756 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 484. Codice articolo 18620

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 54,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi