Articoli correlati a Heimkehr: 1281

Konrad, György Heimkehr: 1281 ISBN 13: 9783518222812

Heimkehr: 1281 - Rilegato

 
9783518222812: Heimkehr: 1281
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 

Ein halbes Jahrhundert ist seit Kriegsende vergangen, und György Konrád (geboren 1933). erinnert sich eines Stücks Kindheit, der Zeit, als er elf Jahre alt war. Da verließen der Junge und seine Schwester Eva zusammen mit der Tante das Haus in Budapest, über dessen Toreinfahrt der Judenstern nun verschwunden war. Sie machten sich auf den Weg zu dem entfernten Ort, wo sie zu Hause waren, ins Haus der Eltern. Die Reise »dauerte eine Woche lang, ich reiste nicht, ich fuhr nach Hause, das war nicht mehr die Flucht. das war die Heimkehr. Die Suche nach dem verlorenen Paradies.«

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:

György Konrád wurde am 2. April 1933 in der Nähe von Debrecen als Sohn einer jüdischen Familie in Ungarn geboren. Im Jahr 1944 entging er nur knapp seiner Verhaftung durch Nationalsozialisten und ungarische Pfeilkreuzler, die ihn ins Konzentrationslager Auschwitz deportieren wollten. Mit seinen Geschwistern floh er zu Verwandten nach Budapest und lebte dort in einer Wohnung unter dem Schutz der Helvetischen Konföderation. Die Ereignisse dieser Jahre beschrieb er in den Büchern Heimkehr und Glück. Konrád studierte in Budapest Literaturwissenschaft, Soziologie und Psychologie bis zum Ungarnaufstand 1956. Anschließend arbeitete er von 1959 bis 1965 als Jugendschutzinspektor für die Vormundschaftsbehörde eines Budapester Stadtbezirks. Nebenbei publizierte er erste Essays. Ab 1965 stellte ihn das Budapester Institut und Planungsbüro als Soziologen für Städtebau ein. Sein Romandebüt Der Besucher veröffentlichte er 1969. Seit dem Erfolg des Erstlingswerkes konzentrierte er sich auf die literarische Arbeit. In seinen Essays plädierte er für ein friedliches Mitteleuropa, das die Grenzen zwischen Ost und West überwinden solle. Als Demokrat und Dissident zählte er neben Václav Havel, Adam Michnik, Milan Kundera oder Pavel Kohout zu den wichtigsten Stimmen vor 1989. Weil er zwischen 1978 und 1988 nicht publizieren durfte, reiste er durch Westeuropa, Amerika und Australien. Das Publikationsverbot wurde erst 1989 aufgehoben.

Hans-Henning Paetzke, geboren 1943 in Leipzig, absolvierte eine Schauspielausbildung, bevor er in Halle, Budapest und Frankfurt am Main klassische Philologie, Germanistik und Psychologie studierte. Seit 1968 ist er freiberuflich als literarischer Übersetzer, Herausgeber und Autor tätig. Hans-Henning Paetzke lebt in Budapest.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSuhrkamp Verlag AG
  • Data di pubblicazione1998
  • ISBN 10 3518222813
  • ISBN 13 9783518222812
  • RilegaturaCopertina rigida
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine69

Spese di spedizione: EUR 10,19
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783518241868: Heimkehr: 1281

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3518241869 ISBN 13:  9783518241868
Casa editrice: Suhrkamp Verlag, 2019
Brossura

  • 9783518406090: Heimkehr

    Suhrka..., 1995
    Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Konrad, György:
Editore: Suhrkamp Verlag (1998)
ISBN 10: 3518222813 ISBN 13: 9783518222812
Nuovo Rilegato Prima edizione Quantità: 1
Da:
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Neu. 1. Auflage. 70 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt:. Ein halbes Jahrhundert ist seit Kriegsende vergangen, und György Konrád (geboren 1933). erinnert sich eines Stücks Kindheit, der Zeit, als er elf Jahre alt war. Da verließen der Junge und seine Schwester Eva zusammen mit der Tante das Haus in Budapest, über dessen Toreinfahrt der Judenstern nun verschwunden war. Sie machten sich auf den Weg zu dem entfernten Ort, wo sie zu Hause waren, ins Haus der Eltern. Die Reise »dauerte eine Woche lang, ich reiste nicht, ich fuhr nach Hause, das war nicht mehr die Flucht. das war die Heimkehr. Die Suche nach dem verlorenen Paradies.« ISBN: 9783518222812 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 159 Gebundene Ausgabe, Größe: 11.6 x 1.1 x 18 cm. Codice articolo 592995

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,19
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi