In diesem Buch wird ein interaktives Programmpaket zur Simulation und Optimierung des Obertragungsverhaltens linearer, einschleifiger Regelkreise beschrieben (SIMLER-PC). Die Optimierung kaull on-line im Zeit- und Frequenzbereich mit dem IBM-AT, Olivetti, Sirius von Victor und kompatiblen PCs durchgefiihrt werden. Ver gleichende Literatur ist in /1/ bis /8/ enthalten. Vorteil des Rechnereinsatzes ist die schnelle und anschauliche Darstellung von Para metereinfliissen auf eine Regelung mit Hilfe der Bildschirmgraphik. Es laBt sich leicht eine optimale Einstellung des Reglers auf eine gegebene Regelstrecke realisieren, da in einer Graphik der direkte Vergleich von maximal drei Rechnerlaufen (Dia grammen) moglich ist und zusatzlich Optimierungshinweise eingeblendet werden. Die Anwendung von SIMLER-PC mit der Diskette /12/ erfordert keine Programmier kenntnisse, da der Systemstart bis hin zur "Leistungsauswahl" (Hauptmenii) automa tisch erfolgt. Das Programm verfiigt in seinen verschiedenen PC-Versionen iiber eine komfortable Meniifiihrung und eine hochauflosende Graphik von: 350 * 640 Bildpunkten mit IBM-AT und EGA-Karte 348 * 720 Bildpunkten mit IBM-AT und Hercules-Karte 400 * 640 Bildpunkten mit Olivetti und zugehOriger Graphikkarte 400 * 800 Bildpunkten mit Sirius von Victor. Das Grundkonzept des Programmpakets SIMLER-PC basiert auf der Sirius-Version. Es wurde in MS-BASIC in Verbindung mit GRAFIX geschrieben. Der spater hinzu gefiigte Programmteil "Zeitverlaufe" lieB sich fiir die On-line-Simulation nur in T-Pascal realisieren. So erklart sich, daB auch in den jetzt erstellten Versionen zwei Programmiersprachen nebeneinander verwendet werden. Fiir den IBM-AT sind es Turbo-BASIC und Turbo-Pascal; fiir den Olivetti GW-BASIC und Turbo-Pascal.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
1 Einleitung.- 2 Stabilitätsbegriff.- 2.1 Stabilitätskriterium nach Nyquist.- 3 Reglereinstellung und Regleroptimierung.- 3.1 Praktischer Reglerentwurf.- 4 Das Programmpaket SIMLER-PC.- 4.1 Menü-Steuerung.- 4.1.1 Bode-Diagramm.- 4.1.2 Nyquist-Diagramm.- 4.1.3 Zeitverläufe.- 4.2 Berechnungen.- 4.2.1 Bode-Diagramm.- 4.2.2 Nyquist-Diagramm.- 4.2.3 Zeitverläufe.- 5 Dokumentation.- 5.1 Drucken.- 5.2 Plotten.- 5.3 Speichern.- 6 Simulations- und Optimierungsbeispiele.- 6.1 Bode-Diagramme.- 6.1.1 PI-Regler und PT1-PT1-PT1-Strecke.- 6.1.2 PI-Regler und PT1-PT2-PTt-Strecke.- 6.1.3 PD-Regler und PT1-I2-Strecke.- 6.1.4 PID-Regler und PT1-PT2-PTt-Strecke.- 6.2 Nyquist-Diagramme.- 6.2.1 PI-Regler und PT2-Strecke.- 6.2.2 PD-Regler und PTt-I-Strecke.- 6.2.3 PID-Regler und PT1-PT2-PTt-Strecke.- 6.2.4 PD-Regler und PT1-PT2-Strecke.- 6.3 Zeitverläufe.- 6.3.1 PID-Regler und PT1-PT2-Strecke; Sprung- und Störsprungantwort.- 6.3.2 PID-Regler und drei PT1-Strecken; Fahrkurvenantwort nach Ziegler-Nichols und mit Fahrkurven optimiert.- 6.3.3 P-Regler und PT1-PT1-I-Strecke; Vergleich von Sprung-, Rampen- und Fahrkurvenantwort; Einfluß der Hochlaufzeit auf die Fahrkurvenantwort.- 6.3.4 PI-Regler und PT1-PT1-PTt-Strecke; Einfluß der Verschliffzeit auf die Fahrkurvenantwort.- 7 Programmunterschiede zwischen der AT-, Olivetti- und Sirius-Version.- 8 Zusammenfassung.- 9 Formelzeichen und Abkürzungen.- 10 Anweisungsliste für IBM AT.- 11 Literaturverzeichnis.- 12 Sachwortverzeichnis.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 7,00 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiEUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germania
Softcover. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 3528045981 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 2142855
Quantità: 1 disponibili
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
Broschiert. Condizione: Gut. VI, 182 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 290. Codice articolo 2002597
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Gut. 192 Seiten Ausgabe von 1988, ehemaliges Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BX421 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340. Codice articolo 206230
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 24758677/203
Quantità: 1 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 2 Stabilitaetsbegriff.- 2.1 Stabilitaetskriterium nach Nyquist.- 3 Reglereinstellung und Regleroptimierung.- 3.1 Praktischer Reglerentwurf.- 4 Das Programmpaket SIMLER-PC.- 4.1 Menue-Steuerung.- 4.1.1 Bode-Diagramm.- 4.1.2 Nyquist-Diagramm.- 4.1. Codice articolo 4866468
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In diesem Buch wird ein interaktives Programmpaket zur Simulation und Optimierung des Obertragungsverhaltens linearer, einschleifiger Regelkreise beschrieben (SIMLER-PC). Die Optimierung kaull on-line im Zeit- und Frequenzbereich mit dem IBM-AT, Olivetti, Sirius von Victor und kompatiblen PCs durchgefiihrt werden. Ver gleichende Literatur ist in /1/ bis /8/ enthalten. Vorteil des Rechnereinsatzes ist die schnelle und anschauliche Darstellung von Para metereinfliissen auf eine Regelung mit Hilfe der Bildschirmgraphik. Es laBt sich leicht eine optimale Einstellung des Reglers auf eine gegebene Regelstrecke realisieren, da in einer Graphik der direkte Vergleich von maximal drei Rechnerlaufen (Dia grammen) moglich ist und zusatzlich Optimierungshinweise eingeblendet werden. Die Anwendung von SIMLER-PC mit der Diskette /12/ erfordert keine Programmier kenntnisse, da der Systemstart bis hin zur 'Leistungsauswahl' (Hauptmenii) automa tisch erfolgt. Das Programm verfiigt in seinen verschiedenen PC-Versionen iiber eine komfortable Meniifiihrung und eine hochauflosende Graphik von: 350 \* 640 Bildpunkten mit IBM-AT und EGA-Karte 348 \* 720 Bildpunkten mit IBM-AT und Hercules-Karte 400 \* 640 Bildpunkten mit Olivetti und zugehOriger Graphikkarte 400 \* 800 Bildpunkten mit Sirius von Victor. Das Grundkonzept des Programmpakets SIMLER-PC basiert auf der Sirius-Version. Es wurde in MS-BASIC in Verbindung mit GRAFIX geschrieben. Der spater hinzu gefiigte Programmteil 'Zeitverlaufe' lieB sich fiir die On-line-Simulation nur in T-Pascal realisieren. So erklart sich, daB auch in den jetzt erstellten Versionen zwei Programmiersprachen nebeneinander verwendet werden. Fiir den IBM-AT sind es Turbo-BASIC und Turbo-Pascal; fiir den Olivetti GW-BASIC und Turbo-Pascal. 182 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528045982
Quantità: 2 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783528045982_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In diesem Buch wird ein interaktives Programmpaket zur Simulation und Optimierung des Obertragungsverhaltens linearer, einschleifiger Regelkreise beschrieben (SIMLER-PC). Die Optimierung kaull on-line im Zeit- und Frequenzbereich mit dem IBM-AT, Olivetti, Sirius von Victor und kompatiblen PCs durchgefiihrt werden. Ver gleichende Literatur ist in /1/ bis /8/ enthalten. Vorteil des Rechnereinsatzes ist die schnelle und anschauliche Darstellung von Para metereinfliissen auf eine Regelung mit Hilfe der Bildschirmgraphik. Es laBt sich leicht eine optimale Einstellung des Reglers auf eine gegebene Regelstrecke realisieren, da in einer Graphik der direkte Vergleich von maximal drei Rechnerlaufen (Dia grammen) moglich ist und zusatzlich Optimierungshinweise eingeblendet werden. Die Anwendung von SIMLER-PC mit der Diskette /12/ erfordert keine Programmier kenntnisse, da der Systemstart bis hin zur 'Leistungsauswahl' (Hauptmenii) automa tisch erfolgt. Das Programm verfiigt in seinen verschiedenen PC-Versionen iiber eine komfortable Meniifiihrung und eine hochauflosende Graphik von: 350 \* 640 Bildpunkten mit IBM-AT und EGA-Karte 348 \* 720 Bildpunkten mit IBM-AT und Hercules-Karte 400 \* 640 Bildpunkten mit Olivetti und zugehOriger Graphikkarte 400 \* 800 Bildpunkten mit Sirius von Victor. Das Grundkonzept des Programmpakets SIMLER-PC basiert auf der Sirius-Version. Es wurde in MS-BASIC in Verbindung mit GRAFIX geschrieben. Der spater hinzu gefiigte Programmteil 'Zeitverlaufe' lieB sich fiir die On-line-Simulation nur in T-Pascal realisieren. So erklart sich, daB auch in den jetzt erstellten Versionen zwei Programmiersprachen nebeneinander verwendet werden. Fiir den IBM-AT sind es Turbo-BASIC und Turbo-Pascal; fiir den Olivetti GW-BASIC und Turbo-Pascal. Codice articolo 9783528045982
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -In diesem Buch wird ein interaktives Programmpaket zur Simulation und Optimierung des Obertragungsverhaltens linearer, einschleifiger Regelkreise beschrieben (SIMLER-PC). Die Optimierung kaull on-line im Zeit- und Frequenzbereich mit dem IBM-AT, Olivetti, Sirius von Victor und kompatiblen PCs durchgefiihrt werden. Ver gleichende Literatur ist in /1/ bis /8/ enthalten. Vorteil des Rechnereinsatzes ist die schnelle und anschauliche Darstellung von Para metereinfliissen auf eine Regelung mit Hilfe der Bildschirmgraphik. Es laBt sich leicht eine optimale Einstellung des Reglers auf eine gegebene Regelstrecke realisieren, da in einer Graphik der direkte Vergleich von maximal drei Rechnerlaufen (Dia grammen) moglich ist und zusatzlich Optimierungshinweise eingeblendet werden. Die Anwendung von SIMLER-PC mit der Diskette /12/ erfordert keine Programmier kenntnisse, da der Systemstart bis hin zur 'Leistungsauswahl' (Hauptmenii) automa tisch erfolgt. Das Programm verfiigt in seinen verschiedenen PC-Versionen iiber eine komfortable Meniifiihrung und eine hochauflosende Graphik von: 350 \* 640 Bildpunkten mit IBM-AT und EGA-Karte 348 \* 720 Bildpunkten mit IBM-AT und Hercules-Karte 400 \* 640 Bildpunkten mit Olivetti und zugehOriger Graphikkarte 400 \* 800 Bildpunkten mit Sirius von Victor. Das Grundkonzept des Programmpakets SIMLER-PC basiert auf der Sirius-Version. Es wurde in MS-BASIC in Verbindung mit GRAFIX geschrieben. Der spater hinzu gefiigte Programmteil 'Zeitverlaufe' lieB sich fiir die On-line-Simulation nur in T-Pascal realisieren. So erklart sich, daB auch in den jetzt erstellten Versionen zwei Programmiersprachen nebeneinander verwendet werden. Fiir den IBM-AT sind es Turbo-BASIC und Turbo-Pascal; fiir den Olivetti GW-BASIC und Turbo-Pascal.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 192 pp. Deutsch. Codice articolo 9783528045982
Quantità: 2 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
Paperback. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783528045982
Quantità: 10 disponibili