Articoli correlati a Politik und Nichtpolitik: Lokale Erscheinungsformen...

Politik und Nichtpolitik: Lokale Erscheinungsformen Politischer Kultur im frühen Nachkriegsdeutschland. Das Beispiel Unna und Kamen (German Edition) - Brossura

 
9783531118956: Politik und Nichtpolitik: Lokale Erscheinungsformen Politischer Kultur im frühen Nachkriegsdeutschland. Das Beispiel Unna und Kamen (German Edition)
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die verbreitete Annahme einer unterschiedslos "apathischen" und politikfernen Grundhaltung im westlichen Nachkriegsdeutschland bedarf der Korrektur. Die Fallstudien über lokale Ausprägungen im politischen Bewußtsein jener Jahre zeigt, daß auf örtlicher Ebene die Entwicklungen differenzierter verlaufen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti:
Abkürzungen.- Vorbemerkung.- Abschnitt A Einleitung.- 1. Fragestellung und Untersuchungsansatz.- a) Das Doppelgesicht des „unpolitischen“ Deutschen — Zum Problem einer widersprüchlichen Politischen Kultur.- b) Neuorientierung in örtlicher Lebenswelt Zur analytischen Relevanz der lokalen Ebene.- c) Enge als Inbegriff lokaler Orientierung? Zu einigen notwendigen Modifikationen des Analyse-Konzepts der Politischen Kultur.- 2. Aufbau der Darstellung.- 3. Materialbasis und Methode.- Abschnitt B Kommunale Politikorientierung in historischer Perspektive.- I Unpolitische Sachpolitik — Zur Bedeutung und Bedeutungsgeschichte eines lokalen Topos.- 1. Das Gemeinverständnis.- 2. Die ältere Doktrin der „obrigkeitlichen“ und „wirtschaftlichen“ Selbstverwaltung.- 3. Die parochiale Haltung — Ausdruck einer vormodernen Politischen Kultur?.- 4. Entwicklungsgeschichtliche Aspekte lokaler Selbsttätigkeit.- a) Die kommunale Bürgergemeinschaft der Nachbarn und Genossen.- b) Lokale Kompetenz ‚diesseits der Politik‘.- c) „Gemeindefreiheit“ in der liberalen Theorie des Vormärz.- d) Die munizipale Bewegung von 1848.- e) Die lokale Einbettung der Assoziation.- f) Die doppelte Politikorientierung der kommunalen Eliten.- g) Zwischenfazit.- 5. Versorgungsdenken und lokale Leistungsverwaltung — Historische Vorbedingungen für eine parochiale Kultur der „Nichtbeteiligung“.- a) Die bürokratische Versachlichung der Kommunalen Selbstverwaltung.- b) Das bürokratische Dienstethos der überpolitischen Sachentscheidung.- c) Verwaltung als Vertrauenssache: Kommunale Expertengläubigkeit.- d) Widerstände gegen die „Politisierung“ der Verwaltung.- e) Passive Beteiligung und administrative Kompetenz: Merkmale einer undemokratischen Tradition der Selbstverwaltung?.- f) Zwischenfazit.- 6. Die verzögerte lokale Akkulturation der Parteien.- 7. Politisierung des „Unpolitischen“: die Interessentenbewegung der Mitte.- II Die brüchige Einheitsfront der Mitte Veröffentlichte Meinungen bei kommunalen Wahlen in Unna und Kamen (1924 bis 1933).- 1. Innung kontra Industrie — Lokale Fraktionierung im Unnaer Bürgertum: der „Ordnungsblock der Berufsstände und Parteien“ und die „Wirtschaftsliste parteilos“.- 2. Politischer Machtwechsel als Schicksalskampf — Kommunales Wahlklima in Unna 1929.- 3. „... daß das Bürgertum erst einmal die reale Macht in den Kommunen an sich reißt“ — Kommunale Radikalisierung in Kamen 1929.- 4. März 1933: Späte kommunale Gleichschaltung.- Abschnitt C Lokale Erscheinungsformen politischer Nachkriegskultur.- III Die „Stunde Null“ — Lokale Lebenslagen und Orientierungen.- IV „Die Moral hält sich auf einem Tiefpunkt“ — Stimmungslagen im Spiegel deutscher und britischer Situationsberichte von 1945 bis Frühjahr 1948.- V „In den Städten scheint sich Apathie auszubreiten“ — Politikferne und Politikverweigerung als politisches Korrelat der allgemeinen Grundstimmung.- 1. Schattierungen und Deutungen von „Apathie“.- 2. Entpolitisierung durch Elend: „Die ganz gewöhnliche Kartoffel spielt weiterhin die Hauptrolle“.- 3. Freiheit für folgenlose politische Aktivität? Die entmutigenden Folgen der Hoffnungslosigkeit.- 4. Geschlecht und Alter als Barrieren der Politisierung: „Apathie“ bei Frauen und Jugendlichen.- 5. „Man will also doch einen Teil der Deutschen aushungern lassen“ — Gerüchte als Ausdruck kommunikativer Resistenz gegenüber dem Besatzungsregime.- 6. „Von dieser Art Demokratie will kein Mensch mehr etwas wissen“ — Verweigerung gegenüber der „impotenten“ Stellvertreterdemokratie.- 7. Die Legitimationsschwäche der Mangelverwaltung — Vorzeichen eines Mangels an demokratischer Politischer Kultur?.- 8. „Das deutsche Volk will arbeiten, will produzieren“ — Leistungsbereitschaft als nationale Gegen-Identifikation.- VI „German morale is fairly good...“ — Die Währungsreform als Stimmungswende.- VII Aufbaukultur.- 1. „Aufbau“: das Dringliche als normative Vorgabe.- 2. Die Perspektive „der geistigen und materiellen Erneuerung“.- 3. „Unzerstörbares deutsches Kulturgut“ — Der moralische Lehrplan einer neuen Bürgerkultur.- 4. „Der heute überall grassierende Egoismus muß radikal bekämpft werden“ — Die materialistische Deformation der Aufbaukultur.- 5. Das Wunschbild „schlichter Wohnkultur“.- 6. Der Primat des Ordentlichen.- 7. „Unpolitische“ Innenseiten der Aufbaukultur: Stadt als privates Lebensfeld und soziale Gemeinschaft.- VIII Akteure ohne Massenbasis? Reichweite, Grenzen und Intensität politischer Beteiligung.- 1. Parteibezogene Aktivitäten von der Gründungsphase bis zur Ermüdungskrise 1947/48.- 2. Wahlergebnisse und Wahlbeteiligung 1946 – 1950 Mobilisierung durch politisierte Wahlkampagnen.- 3. „Spoiled papers“ — Protestverhalten in der Wahlkabine.- 4. Unkonventionelle Partizipation als politischer Protest: der Hungerstreik vom 3. April 1947 und Massendemonstrationen gegen „Feinde der Demokratie“ im April und Mai 1949.- IX Parteien als Focus demokratischer Neuorientierung.- 1. Parteigründung 1945: Politischer Erstickungstod für Basisinitiativen?.- 2. „Es gab ja keine jungen Leute“ — Der kriegsbedingte Gründungsvorsprung der Weimarer Generation.- 3. Zweifel als konstante Grundhaltung: Gleitende Übergänge von von nationalsozialistischen zu demokratischen Überzeugungen.- 4. Die öffentliche Entwertung antidemokratischen Denkens.- 5. Personen als Mittelsleute: die politisierende Wirkung der lokalen Schattenöffentlichkeit.- 6. Parteiorientierung in Traditionsmilieus.- 7. Orientierungswandel einer Wertelite: Protestantische Wendung zum Parteienstaat.- a) Die Integration des betont-evangelischen Milieus in die örtliche CDU.- b) Öffnung nach links: ein Gesprächskreis „Christentum und Sozialismus“.- 8. Sogwirkungen der CDU: die sekundäre Integration des „unpolitischen“ Bürgertums und berufsständischer Interessenvertreter.- 9. Lokale Ansätze zu einer linken Volkspartei:.- a) Randsympathien für die SPD im alten Mittelstand.- b) Die Annäherung der HJ-Generation an die SPD.- 10. „Bergheimer Kreis“ und Volkshochschulen — Knotenpunkte im lokalen Netzwerk der demokratischen Enkulturation.- 11. Lokale Parteiorientierung, Kulturbewegung und politische Integration — ein Zwischenfazit.- X Wege zur politischen Konformität: Interessentenprofile.- 1. Integration durch wirtschaftliche Aufwertung: Besitzmittelstand und Aufbaukultur.- 2. Zwischen Eingliederung und Radikalisierung: der „fünfte Stand“ der Flüchtlinge.- XI Parteienstaat und administrative Kompetenz — lokale Aspekte einer wechselseitigen Distanz und Anpassung.- 1. Politische Räte und nichtpolitische Beamte — Zum Versuch einer Kommunalreform nach britischem Vorbild.- 2. Die protestierende Gewalt — Zum Reputationsgewinn der politischen kommunalen Führung.- 3. „Sachlichkeit“ als Leitbegriff: zum Selbstverständnis der kommunalen politischen Positionselite.- a) „keine parteipolitische Debatte, sondern sachliche Arbeit“ — Gemeindedemokratie als Methode.- b) „Die Zusammenarbeit ist stets auf sachlicher Grundlage erfolgt“ — Materieller und symbolischer Konsensus.- c) „Sachpolitik“ als ideeller Vereinigungspunkt der Politischen Nachkriegskultur.- XII Zusammenfassung und Ausblick.- Anmerkungen.- Quellen- und Literaturnachweise.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard (CON)
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19917293-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 63,75
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,43
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783531118956

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 66,26
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Everhard Holtmann
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783531118956_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 56,78
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,71
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783531118956

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 53,28
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,59
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die verbreitete Annahme einer unterschiedslos 'apathischen' und politikfernen Grundhaltung im westlichen Nachkriegsdeutschland bedarf der Korrektur. Die Fallstudien über lokale Ausprägungen im politischen Bewußtsein jener Jahre zeigt, daß auf örtlicher Ebene die Entwicklungen differenzierter verlaufen. 452 pp. Deutsch. Codice articolo 9783531118956

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 49,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard (CON)
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 19917293-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 56,29
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,61
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020150912

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,44
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,68
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die verbreitete Annahme einer unterschiedslos 'apathischen' und politikfernen Grundhaltung im westlichen Nachkriegsdeutschland bedarf der Korrektur. Die Fallstudien über lokale Ausprägungen im politischen Bewußtsein jener Jahre zeigt, daß auf örtlicher Ebene die Entwicklungen differenzierter verlaufen. Codice articolo 9783531118956

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 49,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Holtmann, Everhard
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die verbreitete Annahme einer unterschiedslos apathischen und politikfernen Grundhaltung im westlichen Nachkriegsdeutschland bedarf der Korrektur. Die Fallstudien ueber lokale Auspraegungen im politischen Bewusstsein jener Jahre zeigt, dass auf oertlicher Eben. Codice articolo 4869805

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 49,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

N/A
ISBN 10: 3531118951 ISBN 13: 9783531118956
Nuovo Brossura Quantità: 15
Da:
Kennys Bookstore
(Olney, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Num Pages: 447 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: JF; JPH. Category: (G) General (US: Trade). Weight in Grams: 652. . 1989. 1989th Edition. perfect. . . . . Books ship from the US and Ireland. Codice articolo V9783531118956

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 153,92
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,68
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro