Articoli correlati a Intellektuelle Emigration: Zur Aktualität eines historischen...

Intellektuelle Emigration: Zur Aktualität eines historischen Phänomens - Brossura

 
9783531196572: Intellektuelle Emigration: Zur Aktualität eines historischen Phänomens
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:

Dr. Frank Schale, Dr. Ellen Thümmler und Michael Vollmer, M.A., arbeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte der Technischen Universität Chemnitz.

Contenuti:

Vorwort.- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit.- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus.- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie.- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika.- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts.- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse.- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie.- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf.-  Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft.- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung.- Publikationsliste Alfons Söllner.

Mit Beiträgen von Michael Vollmer, Matthias Hörr, Frank Schale, Sebastian Liebold, Werner Abel, Michael Kunze, Ellen Thümmler, Bastian Mokosch, Jens Leubner, Markus Lang.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Frank Schale
ISBN 10: 353119657X ISBN 13: 9783531196572
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute. 268 pp. Deutsch. Codice articolo 9783531196572

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Frank Schale
ISBN 10: 353119657X ISBN 13: 9783531196572
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Print on Demand
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute. Codice articolo 9783531196572

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ISBN 10: 353119657X ISBN 13: 9783531196572
Nuovo Brossura Quantità: 1
Da:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Book is in NEW condition. 0.79. Codice articolo 353119657X-2-1

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 92,28
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Schale, Frank|Thümmler, Ellen|Vollmer, Michael
ISBN 10: 353119657X ISBN 13: 9783531196572
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 4874944

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Schale, Frank (Editor)/ Thümmler, Ellen (Editor)/ Vollmer, Michael (Editor)
ISBN 10: 353119657X ISBN 13: 9783531196572
Nuovo Paperback Quantità: 1
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 268 pages. German language. 8.27x5.83x0.63 inches. In Stock. Codice articolo 353119657X

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 97,19
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,74
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi