Articoli correlati a Generierung portabler Compiler: Das portable System...

Generierung portabler Compiler: Das portable System POCO: 164 - Brossura

 
9783540189374: Generierung portabler Compiler: Das portable System POCO: 164

Sinossi

Das vorliegende Buch, das aus der Saarbrucker Dissertation des Verfassers entstanden ist, beschreibt ein konkretes System zur automatischen Generierung von Compilern. Das System ist fur die Anwendung in der Praxis konzipiert. Es werden die Entwurfskriterien, die zu dem System gefuhrt haben, und die vollstandige Realisierung des Generators dargestellt. Aus der Struktur und der Funktionsweise von Compilern werden die Komponenten eines Compiler-Generators abgeleitet. Die Generierungsverfahren und die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte werden vorgestellt. Die Spezifikation einer Programmiersprache (als Eingabe in den Generator) und die vom Generator erzeugte Ausgabe (ein lauffahiger Compiler) werden detailliert erlautert. Es werden Ergebnisse prasentiert, die durch praktische Anwendung des Systems erhalten wurden. Schwerpunkt des Buches ist die Generierung portabler Compiler. Dieses Ziel ist ein Entwurfskriterium fur das System und wird durch die direkte Generierung von Compiler-Komponenten in Zwischensprachform erreicht. Als Zwischensprache wurde aus mehreren Kandidaten p-Code gewahlt. Es wird gezeigt, dass die direkte Generierung eines Compilers eine Reihe von Optimierungen zulasst; sie lassen sich aus Informationen ableiten, die auf Generatorebene zur Verfugung stehen. Diese Optimierungen bewirken sowohl Laufzeit- als auch Speicherplatzreduktionen im generierten Compiler.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

0. Compiler-Generierende Systeme.- 1. Definitionen und Grundlagen.- 1.1. Kontextfreie Grammatik.- 1.2. LR-Parser.- 1.3. Attributierte Grammatiken.- 2. Das Compiler-Generierende System POCO: Die Konzeption.- 2.1. Das Vorbild: MUG1.- 2.2. Zieldefinition für POCO.- 2.2.1. Überlegungen bzgl. der Generator-Struktur.- 2.2.2. Ein Typenkonzept für die semantischen Attribute.- 2.2.3. Das Modularitätskonzept auf der Ebene der generierten Compiler.- 2.2.4. Die Wahl einer geeigneten Implementierungssprache.- 2.2.5. Portabilität.- 3. Software-Portabilität.- 3.1. Das Übertragungsproblem.- 3.2. Portabilität unter Verwendung höherer Programmiersprachen.- 3.3. Compiler-Portabilität.- 3.3.1. Bootstrapping.- 3.3.2. Portierung über Zwischensprachen.- 3.3.2.1. Das UNCOL-Konzept.- 3.3.2.2. Maschinen- und sprachspezifische Zwischensprachen.- 3.3.2.3. Niveau und (Rest-) Maschinenabhängigkeit von Zwischensprachen.- 3.3.3. Ein Vergleich moderner Zwischensprachen.- 3.4. Fazit.- 4. Eine Erweiterung der Programmiersprache PASCAL um das Sprachkonstrukt Modul.- 4.1. Das Sprachkonzept Modul.- 4.1.1. Zur Syntax und Semantik von Moduln.- 4.1.2. Separate Compilierung von Moduln.- 4.2. Das Modul-Konzept im Rahmen des CGS POCO.- 5. Das CGS POCO: Die Realisierung.- 5.1. Struktur und Funktionsweise von POCO.- 5.2. Die Generator-Eingabe-Sprache(GES).- 5.3. Die Komponenten des CGS.- 5.3.1. Der Grammatik-Leser.- 5.3.2. Der Scanner-Generator.- 5.3.3. Der Parser-Generator.- 5.3.3.1. Die Generierung einer Compile-Zeit- Fehlerbehandlung.- 5.3.3.2. Struktur der generierten Parser.- 5.3.4. Der Generator der Compile-Zeit- Attributberechnung.- 5.3.4.1. Die Realisierung der Grammatik-Transformation.- 5.3.4.2. Die Berechnung der Attributkeller-Operationen.- 5.3.4.3. Struktur des generierten Attribut-Behandlungs-Moduls.- 5.4. Die Struktur der generierten Compiler.- 5.5. Zusammenfassung.- 6. Die gemeinsame Portierungsschnittstelle für das Generator-System und die generierten Compiler.- 6.1. Die Portierungsaufgabe.- 6.2. Das Portierungsverfahren.- 6.2.1. Die p-Code-Stack-Maschine.- 6.2.2. Rest-Maschinenabhängigkeiten in p-Code.- 6.2.3. Zwei Beispiele für die Verwendung von p-Code.- 6.3. Die Eignung von p-Code im Rahmen der POCO-Konzeption.- 6.4. Das Portierungsverfahren für das System und die generierten Compiler.- 6.4.1. Der Portierungsaufwand auf der Generierungsmaschine.- 6.4.1.1. Behandlung von Zeichensatz und typabhängiger Speicherplatzzuordnung.- 6.4.1.2. Das Binden der separat compilierten Moduln.- 6.4.1.2.1. Zur Code-Generierung für Moduln.- 6.4.1.2.2. Die Funktionsweise des maschinenunabhängigen Binders.- 6.4.1.3. Zusammenfassung des Portierungsaufwands auf der Generierungsmaschine.- 6.4.2. Der Portierungsaufwand auf der Zielmaschine.- 6.4.3. Eine Schätzung des Portierungsaufwands.- 7. Direkte Generierung der Standard-Compiler-Moduln in Form von p-Code-Programmen.- 7.1. Direkte Generierung der Parse-Tabellen in Form von p-Code-Segmenten.- 7.1.1. Unmittelbare Umsetzung der ACTION-Tabelle in ein programmstrukturiertes p-Code-Segment.- 7.1.1.1. Direkte Generierung von Zuweisungen der Information der Analyse-Matrix.- 7.1.1.2. Geeignete Schemata für den Zugriff auf Analyse-Matrix-Positionen.- 7.1.1.3. Spezielle Code-Schemata für das innere case-Statement.- 7.1.2. Erzeugung der ACTION-Tafel als programmstrukturiertes p-Code-Segment unter Zuhilfenahme einer internen Tabellenumformung.- 7.1.2.1. Generierung von Code mit Hilfe der Tabellenstruktur.- 7.1.3. Tabellenstrukturierte Umsetzung der ACTION-Tabelle in p-Code.- 7.1.3.1. Eine einfache Erweiterung von p-Code zur Ermöglichung der Ablage konstanter Tabellen im Konstantenspeicher.- 7.1.3.2. Ablage generierter Tabellen im Datenspeicher der p-Maschine.- 7.1.3.2.1. Initialisierung der Tabellen durch Feldzugriffe.- 7.1.3.2.2. Ablage der Tabellen im Datenspeicher unter Ausnutzung der p-Maschinen-Stack-Architektur.- 7.1.4. Ein Vergleich der Ergebnisse bei direkter Generierung von p-Code gemäß den beschriebenen Methoden.- 7.2. Direkte Generierung des Attribut-Übergabe-Moduls als p-Code-Segment.- 7.2.1. Typabhängige Vergabe von Attributkeller-Adressen bei direkter p-Code-Generierung.- 7.2.2. Die direkte Erzeugung der charakteristischen AK-Operationen in p-Code.- 8. Zusammenfassung und Ausblick.- A: p-Code-Instruktionssatz in alphabetischer Ordnung.- B: Syntax der POCO-Eingabesprache.- C: Syntax der POCO-Eingabesprache (Syntax-Diagramme).- D: Beispiel für eine Eingabe in der Generator-Eingabesprache.- E: Liste der POCO-Fehlermeldungen.- F: ASCII-Zeichensatz.- G: Hinweise zur Bedienung des Generators.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer-Verlag
  • Data di pubblicazione1988
  • ISBN 10 3540189378
  • ISBN 13 9783540189374
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine252

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Like New
Visualizza questo articolo

EUR 29,73 per la spedizione da Regno Unito a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Generierung portabler Compiler: Das portable System...

Foto dell'editore

Eulenstein, Michael
Editore: Springer, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura

Da: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020161906

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 68,83
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,55
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Eulenstein, Michael
Editore: Springer 1988-03, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo PF

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540189374

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 58,97
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 18,42
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Michael Eulenstein
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das vorliegende Buch, das aus der Saarbrücker Dissertation des Verfassers entstanden ist, beschreibt ein konkretes System zur automatischen Generierung von Compilern. Das System ist für die Anwendung in der Praxis konzipiert. Es werden die Entwurfskriterien, die zu dem System geführt haben, und die vollständige Realisierung des Generators dargestellt. Aus der Struktur und der Funktionsweise von Compilern werden die Komponenten eines Compiler-Generators abgeleitet. Die Generierungsverfahren und die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte werden vorgestellt. Die Spezifikation einer Programmiersprache (als Eingabe in den Generator) und die vom Generator erzeugte Ausgabe (ein lauffähiger Compiler) werden detailliert erläutert. Es werden Ergebnisse präsentiert, die durch praktische Anwendung des Systems erhalten wurden. Schwerpunkt des Buches ist die Generierung portabler Compiler. Dieses Ziel ist ein Entwurfskriterium für das System und wird durch die direkte Generierung von Compiler-Komponenten in Zwischensprachform erreicht. Als Zwischensprache wurde aus mehreren Kandidaten p-Code gewählt. Es wird gezeigt, daß die direkte Generierung eines Compilers eine Reihe von Optimierungen zuläßt; sie lassen sich aus Informationen ableiten, die auf Generatorebene zur Verfügung stehen. Diese Optimierungen bewirken sowohl Laufzeit- als auch Speicherplatzreduktionen im generierten Compiler. 252 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540189374

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Eulenstein, Michael
Editore: Springer, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783540189374_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 64,81
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,25
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Michael Eulenstein
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch, das aus der Saarbrücker Dissertation des Verfassers entstanden ist, beschreibt ein konkretes System zur automatischen Generierung von Compilern. Das System ist für die Anwendung in der Praxis konzipiert. Es werden die Entwurfskriterien, die zu dem System geführt haben, und die vollständige Realisierung des Generators dargestellt. Aus der Struktur und der Funktionsweise von Compilern werden die Komponenten eines Compiler-Generators abgeleitet. Die Generierungsverfahren und die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte werden vorgestellt. Die Spezifikation einer Programmiersprache (als Eingabe in den Generator) und die vom Generator erzeugte Ausgabe (ein lauffähiger Compiler) werden detailliert erläutert. Es werden Ergebnisse präsentiert, die durch praktische Anwendung des Systems erhalten wurden. Schwerpunkt des Buches ist die Generierung portabler Compiler. Dieses Ziel ist ein Entwurfskriterium für das System und wird durch die direkte Generierung von Compiler-Komponenten in Zwischensprachform erreicht. Als Zwischensprache wurde aus mehreren Kandidaten p-Code gewählt. Es wird gezeigt, daß die direkte Generierung eines Compilers eine Reihe von Optimierungen zuläßt; sie lassen sich aus Informationen ableiten, die auf Generatorebene zur Verfügung stehen. Diese Optimierungen bewirken sowohl Laufzeit- als auch Speicherplatzreduktionen im generierten Compiler. Codice articolo 9783540189374

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 30,20
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Michael Eulenstein
Editore: Springer, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. 252. Codice articolo 2648019586

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 84,57
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 3,55
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Eulenstein Michael
Editore: Springer, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. 252 67:B&W 6.69 x 9.61 in or 244 x 170 mm (Pinched Crown) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Codice articolo 44762973

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 86,49
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,73
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Eulenstein Michael
Editore: Springer, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. 252. Codice articolo 1848019592

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 88,21
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Michael Eulenstein
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Das vorliegende Buch, das aus der Saarbruecker Dissertation des Verfassers entstanden ist, beschreibt ein konkretes System zur automatischen Generierung von Compilern. Das System ist fuer die Anwendung in der Praxis konzipiert. Es werden die Entwurfskriterien. Codice articolo 4883959

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Michael Eulenstein
Editore: Springer-Verlag, 1988
ISBN 10: 3540189378 ISBN 13: 9783540189374
Nuovo Paperback

Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Paperback. Condizione: Brand New. 245 pages. German language. 9.61x6.69x0.57 inches. In Stock. Codice articolo x-3540189378

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 101,86
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,89
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 2 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro