Articoli correlati a Betriebliche Nutzeffekte und Strategiebeiträge der...

Betriebliche Nutzeffekte und Strategiebeiträge der großintegrierten Informationsverarbeitung (Betriebs- und Wirtschaftsinformatik) (German Edition): 52 - Brossura

 
9783540547266: Betriebliche Nutzeffekte und Strategiebeiträge der großintegrierten Informationsverarbeitung (Betriebs- und Wirtschaftsinformatik) (German Edition): 52
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
In vielen Unternehmen wird kritisch die H|he der Ausgaben f}r die Informationsverarbeitung hinterfragt. F}r Investi- tionsantr{ge sind daher h{ufig Nutzeffekte und Kosten ge- planter IV-Projekte zu beschreiben. Insbesondere bei inte- grierten Systemen ist dies schwierig. Oft sind die Anwendun- gen mit strategischen Wirkungen verbunden. Die Ver|ffentli- chung gibt daher eine systematische Beschreibung der Wirkun- gen der integrierten Informationsverarbeitung. Darauf auf- bauend werden Vorgehensweisen dargestellt, mit denen sich eine umfassende Beurteilung von IV-Systemen durchf}hren l{~t. Der Schwerpunkt liegt auf Verfahren zum Absch{tzen von quantitativen Wirkungen. Die Ergebnisse dieser Untersuchun- gen dienen als Basis f}r die Auswahl von IV-Projekten und dem Zusammenstellen von IV-Projektportfolios. Damit wird ei- ne umfassende Darstellung zur Wirtschaftlichkeit der Infor- mationsverarbeitung geboten. In Unternehmen kann das Werk als Leitfaden dienen, um selbst eigene IV-Projekte zu beur- teilen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti:
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Basis der Untersuchung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 1.4 Literatur zu Kapitel 1.- 2 Charakterisierung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Großintegrierte IV-Systeme.- 2.1.1 Abgrenzung und Begriffe.- 2.1.2 Ausprägungen großintegrierter IV-Systeme.- 2.1.2.1 Innerbetriebliche und zwischenbetriebliche Integration.- 2.1.2.2 Horizontale und vertikale Integration.- 2.1.3 Ziele großintegrierter IV-Systeme.- 2.1.3.1 Ziele innerbetrieblich integrierter IV-Systeme.- 2.1.3.2 Ziele zwischenbetrieblich integrierter IV-Systeme.- 2.1.4 Besondere Probleme großintegrierter IV-Systeme.- 2.1.4.1 Probleme innerbetrieblich integrierter IV-Systeme.- 2.1.4.2 Probleme zwischenbetrieblich integrierter IV-Systeme.- 2.2 Unterstützung von Unternehmensstrategien mit großintegrierten IV-Systemen.- 2.2.1 Kennzeichen strategischer Wirkungen großintegrierter IV-Systeme.- 2.2.2 Innerbetriebliche IV-Systeme mit strategischen Wirkungen.- 2.2.3 Zwischenbetriebliche IV-Systeme mit strategischen Wirkungen.- 2.3 Organisatorische Einbindung zwischenbetrieblicher IV-Systeme.- 2.3.1 Angebotsformen zwischenbetrieblicher IV-Systeme.- 2.3.2 Nutzungsformen zwischenbetrieblicher IV-Systeme.- 2.4 Einsatzbereiche großintegrierter IV-Systeme.- 2.4.1 Wirtschaftszweigbezogene Einsatzbereiche.- 2.4.1.1 Anwendungen im Bereich der Industrie.- 2.4.1.2 Anwendungen im Bereich der Banken.- 2.4.1.3 Anwendungen im Bereich der Versicherungen.- 2.4.1.4 Anwendungen im Bereich des Handels.- 2.4.1.5 Anwendungen im Bereich des Transportwesens.- 2.4.1.6 Sonstige Anwendungen.- 2.4.2 Wirtschaftszweigübergreifende Einsatzbereiche.- 2.5 Literatur zu Kapitel 2.- 3 Einflußfaktoren der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- 3.1 Überblick.- 3.1.1 Vergleichsgrundlagen einer Untersuchung.- 3.1.2 Auswirkungen des IV-Einsatzes.- 3.1.3 Auswirkungen der IV-Integration.- 3.1.4 Phasen des IV-Einsatzes.- 3.1.5 Ebenen der IV-Wirkungen.- 3.2 Kosten der Informationsverarbeitung.- 3.2.1 Überblick.- 3.2.2 Einmalig anfallende Kosten.- 3.2.3 Laufend anfallende Kosten.- 3.3 Allgemeine Nutzeffekte der Informationsverarbeitung.- 3.3.1 Änderungen des Kostenanfalls.- 3.3.1.1 Kostenvermeidung.- 3.3.1.2 Kostenreduktion.- 3.3.1.3 Kostenverschiebung.- 3.3.2 Änderungen der Produktivität.- 3.3.2.1 Änderungen am einzelnen Arbeitsplatz.- 3.3.2.2 Änderung bei der Abwicklung von Arbeitsprozessen.- 3.3.3 Änderungen der Qualität und Flexibüität.- 3.3.3.1 Änderungen der Leistungsqualität und -flexibilität.- 3.3.3.1.1 Qualitätsänderungen.- 3.3.3.1.2 Flexibilitätsänderungen.- 3.3.3.2 Änderungen der Entscheidungsqualität und -flexibilität.- 3.3.3.2.1 Qualitätsänderungen.- 3.3.3.2.2 Flexibilitätsänderungen.- 3.3.4 Änderungen des Leistungsangebots.- 3.3.4.1 Ertragssteigerungen durch Produktdifferenzierung.- 3.3.4.2 Ausweitung der Geschäftstätigkeit.- 3.4 Integrationsabhängige Nutzeffekte der Informationsverarbeitung.- 3.4.1 Interne Nutzeffekte in indirekten Bereichen.- 3.4.2 Externe Nutzeffekte.- 3.5 Wettbewerbsänderungen durch IV-Systeme.- 3.5.1 Einflußmöglichkeiten der Informationsverarbeitung.- 3.5.2 Dauerhaftigkeit von Wettbewerbsänderungen.- 3.5.2.1 Allgemeine Rahmenbedingungen.- 3.5.2.2 Spezielle Marktbarrieren.- 3.5.3 Einfluß des Investitionszeitpunktes.- 3.6 Sonstige Nutzeffekte der großintegrierten Informationsverarbeitung.- 3.6.1 Sonstige interne Nutzeffekte.- 3.6.2 Sonstige externe Nutzeffekte.- 3.7 Versteckte Kosten der Informationsverarbeitung.- 3.8 Auswirkungen von organisatorischen Änderungen.- 3.9 Auswirkungen von Standards für IV-Systeme.- 3.10 Literatur zu Kapitel 3.- 4 Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von IV-Investitionen.- 4.1 Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung.- 4.1.1 Allgemeine Anforderungen.- 4.1.2 Systematisierung der Verfahren.- 4.1.2.1 Alternative Systematisierungsansätze.- 4.1.2.2 Systematisierung nach dem Umfang des Verfahrens.- 4.1.3 Grenzen der Beurteilung.- 4.2 Allgemeine Vorgehensweisen der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung.- 4.2.1 Verfahren zur schrittweisen Analyse.- 4.2.2 Verfahren zur Ebenenanalyse.- 4.2.3 Verfahren zur Berücksichtigung von Integrationsaspekten.- 4.2.3.1 Bestimmung des Integrationsgrades.- 4.2.3.2 Bestimmung der Integrationsreihenfolge.- 4.2.4 Verfahren zur Berücksichtigung knapper Ressourcen.- 4.2.5 Verfahren zur Berücksichtigung des Investitionszeitpunktes.- 4.2.6 Verfahren zur Berücksichtigung unsicherer Erwartungen.- 4.3 Ausgewählte Vorgehensweisen für einzelne Analyseebenen.- 4.3.1 Verfahren auf der Arbeitsplatzebene.- 4.3.1.1 Beurteilung des Arbeitsergebnisses.- 4.3.1.1.1 Produktivitätsorientierte Rechnungen.- 4.3.1.1.2 Stückkostenorientierte Rechnungen.- 4.3.1.2 Beurteilung von Veränderungen des Tätigkeitsprofils.- 4.3.2 Verfahren auf der Organisationseinheits- und Prozeßebene.- 4.3.2.1 Kostenorientierte Betrachtungsweise.- 4.3.2.2 Untersuchung von Prozeßketten.- 4.3.2.2.1 Informationsbeschaffung.- 4.3.2.2.2 Ablauf der Analyse.- 4.3.2.2.3 Aufbau von Tätigkeitsketten.- 4.3.2.2.4 Bewertung von Tätigkeitsketten.- 4.3.3 Verfahren auf der Unternehmensebene.- 4.3.3.1 Abschätzung der Wettbewerbswirkungen von IV-Systemen.- 4.3.3.1.1 Allgemeine Überlegungen.- 4.3.3.1.2 Anwendung der Szenariotechnik.- 4.3.3.1.3 Anwendung marktanteilsorientierter Verfahren.- 4.3.3.2 Ergebnisse aufgrund neuer und verbesserter Management-Informationen.- 4.3.3.2.1 Vorgehensweise.- 4.3.3.2.2 Ausgewählte Wirkungsketten.- 4.3.4 Unternehmensübergreifende Verfahren.- 4.3.4.1 Allgemeine Beurteilung.- 4.3.4.2 Wirkungskettenorientiertes Vorgehen.- 4.4 Literatur zu Kapitel 4.- 5 Auswahl von IV-Investitionen.- 5.1 Grundlagen des Auswahlprozesses.- 5.2 Einflußfaktoren des Auswahlprozesses.- 5.3 Einflußfaktoren des IV-Budgets.- 5.3.1 Umfang des IV-Budgets.- 5.3.2 Verteilung des IV-Budgets.- 5.3.2.1 Erfolgsfaktorenorientierte Budgetverteilung.- 5.3.2.2 Basistechnologiebezogene Budgetverteilung.- 5.3.3 Fristigkeit der Mittelbindung.- 5.4 Technische Abhängigkeiten bei der Projektbewertung.- 5.5 Ansätze zum Festlegen von IV-Investitionsportfolios.- 5.5.1 Auswahlverfahren auf der Grundlage von Multifaktoren-Bewertungen.- 5.5.1.1 Integrierte Ansätze zur Nutzwertanalyse.- 5.5.1.2 Conjoint-Analysen als Hilfsmittel bei der Auswahl qualitativ orientierter Projektvorschläge.- 5.5.1.3 Verfeinerung von Nutzwertanalyse-Ansätzen.- 5.5.2 Auswahlverfahren auf der Grundlage von Erfolgsfaktoren.- 5.5.3 Auswahlverfahren auf der Grundlage von Prioritäts-Matrizen.- 5.6 Integrierter Ansatz zum Festlegen von IV-Investitionsportfolios.- 5.6.1 Verfahrenselemente.- 5.6.2 Darstellung des Portfolio-Ansatzes.- 5.6.2.1 Grundlagen.- 5.6.2.2 Achsenaufbau und Bewertung.- 5.6.2.3 Das Informationstechnologie-Portfolio.- 5.6.2.3.1 Aufbau des Informationstechnologie-Portfolios.- 5.6.2.3.2 Grundstrategien für das Informationstechnologie-Portfolio.- 5.6.2.4 Das Untemehmenseinfluß-Portfolio.- 5.6.2.4.1 Aufbau des Unternehmenseinfluß-Portfolios.- 5.6.2.4.2 Grundstrategien für das Unternehmenseinfluß-Portfolio.- 5.6.2.5 Detailstrategien durch Kombination der Portfolios.- 5.7 Literatur zu Kapitel 5.- 6 IV-Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.- 6.1 Überblick.- 6.2 Bereichsunabhängige IV-Unterstützung.- 6.2.1 IV-Unterstützung für ein kostenorientiertes Bewertungsverfahren.- 6.2.1.1 Überblick.- 6.2.1.2 Aufbau der Anwendung.- 6.2.1.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.2.2 IV-Unterstützung für ein nutzwertorientiertes Verfahren.- 6.2.2.1 Überblick.- 6.2.2.2 Aufbau der Anwendung.- 6.2.2.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.2.3 IV-Unterstützung für ein Verfahren zur Identifikation und Berechnung der Nutzeffekte.- 6.2.3.1 Überblick.- 6.2.3.2 Aufbau der Anwendung.- 6.2.3.2.1 Wirtschaftlichkeitsbewertung.- 6.2.3.2.2 Scoring-Modell.- 6.2.3.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.3 Bereichsabhängige IV-Unterstützung.- 6.3.1 IV-Unterstützung bei der Beurteilung von Systemen im CIM-Bereich.- 6.3.1.1 IV-Unterstützung für ein Verfahren zur umfassenden CIM-Bewertung.- 6.3.1.1.1 Überblick.- 6.3.1.1.2 Aufbau der Anwendung.- 6.3.1.1.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.3.1.2 IV-Unterstützung für ein Simulationsverfahren zur CIM-Bewertung.- 6.3.1.2.1 Überblick.- 6.3.1.2.2 Aufbau der Anwendung.- 6.3.1.2.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.3.1.3 Weitere Ansätze zur IV-Unterstützung einer CIM-Bewertung.- 6.3.2 IV-Unterstützung bei der Beurteilung von Systemen im Bürobereich.- 6.3.2.1 IV-Unterstützung bei der Bewertung von Büroprozessen.- 6.3.2.1.1 Überblick.- 6.3.2.1.2 Aufbau der Anwendung.- 6.3.2.1.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.3.2.2 IV-Unterstützung bei einer nutzwertorientierten Bewertung von Bürosystemen.- 6.3.2.2.1 Überblick.- 6.3.2.2.2 Aufbau der Anwendung.- 6.3.2.2.3 Beurteilung der Anwendung.- 6.3.2.3 Weitere Ansätze zur IV-Unterstützung bei der Beurteilung von Bürokommunikationslösungen.- 6.4 Ansatz einer umfassenden reehnerunterstützten Beurteilung von IV investitionen.- 6.4.1 Selektion von IV-Projekten.- 6.4.2 Wirtschaftlichkeitsanalyse.- 6.4.2.1 Überblick.- 6.4.2.2 Bewertungsmodule.- 6.4.3 Erfahrungsdatenbank.- 6.4.4 Hilfesystem zur Verfahrens- und Nutzeffektauswahl.- 6.4.5 Beurteilung und Erweiterungsmögliehkeiten der Anwendung.- 6.5 Literatur zu Kapitel 6.- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Anhang 1: Bestimmung von Nutzeffekten und Kosten des elektronischen Datenaustausches.- Anhang 2: Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur CAD-Einführung.
Product Description:
Book by Schumann Matthias

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer-Verlag
  • Data di pubblicazione1992
  • ISBN 10 3540547266
  • ISBN 13 9783540547266
  • RilegaturaPerfect Paperback
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine372

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Schumann, Matthias
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 23314735-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 63,96
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,44
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Schumann, Matthias
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783540547266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 66,49
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Matthias Schumann
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783540547266_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 62,12
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,81
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Schumann, Matthias
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020170145

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,69
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,69
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Matthias Schumann
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In vielen Unternehmen wird kritisch die H he der Ausgabenf}r die Informationsverarbeitung hinterfragt. F}r Investi-tionsantr{ge sind daher h{ufig Nutzeffekte und Kosten ge-planter IV-Projekte zu beschreiben. Insbesondere bei inte-grierten Systemen ist dies schwierig. Oft sind die Anwendun-gen mit strategischen Wirkungen verbunden. Die Ver ffentli-chung gibt daher eine systematische Beschreibung der Wirkun-gen der integrierten Informationsverarbeitung. Darauf auf-bauend werden Vorgehensweisen dargestellt, mit denen sicheine umfassende Beurteilung von IV-Systemen durchf}hrenl{~t. Der Schwerpunkt liegt auf Verfahren zum Absch{tzen vonquantitativen Wirkungen. Die Ergebnisse dieser Untersuchun-gen dienen als Basis f}r die Auswahl von IV-Projekten unddem Zusammenstellen von IV-Projektportfolios. Damit wird ei-ne umfassende Darstellung zur Wirtschaftlichkeit der Infor-mationsverarbeitung geboten. In Unternehmen kann das Werkals Leitfaden dienen, um selbst eigene IV-Projekte zu beur-teilen. 372 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540547266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Schumann, Matthias
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 23314735-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 62,11
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,75
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Matthias Schumann
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In vielen Unternehmen wird kritisch die H he der Ausgabenf}r die Informationsverarbeitung hinterfragt. F}r Investi-tionsantr{ge sind daher h{ufig Nutzeffekte und Kosten ge-planter IV-Projekte zu beschreiben. Insbesondere bei inte-grierten Systemen ist dies schwierig. Oft sind die Anwendun-gen mit strategischen Wirkungen verbunden. Die Ver ffentli-chung gibt daher eine systematische Beschreibung der Wirkun-gen der integrierten Informationsverarbeitung. Darauf auf-bauend werden Vorgehensweisen dargestellt, mit denen sicheine umfassende Beurteilung von IV-Systemen durchf}hrenl{~t. Der Schwerpunkt liegt auf Verfahren zum Absch{tzen vonquantitativen Wirkungen. Die Ergebnisse dieser Untersuchun-gen dienen als Basis f}r die Auswahl von IV-Projekten unddem Zusammenstellen von IV-Projektportfolios. Damit wird ei-ne umfassende Darstellung zur Wirtschaftlichkeit der Infor-mationsverarbeitung geboten. In Unternehmen kann das Werkals Leitfaden dienen, um selbst eigene IV-Projekte zu beur-teilen. Codice articolo 9783540547266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Matthias Schumann
Editore: Springer (1992)
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 1st edition. 364 pages. German language. 9.61x6.54x1.10 inches. In Stock. Codice articolo x-3540547266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 90,27
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,84
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Schumann, Matthias
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: 15
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Series: Betriebs- und Wirtschaftsinformatik. Num Pages: 364 pages, 4 black & white illustrations. BIC Classification: KJQ. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 244 x 170 x 20. Weight in Grams: 615. . 1992. Paperback. . . . . Codice articolo V9783540547266

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 92,45
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Matthias Schumann
ISBN 10: 3540547266 ISBN 13: 9783540547266
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. 1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Basis der Untersuchung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 1.4 Literatur zu Kapitel 1.- 2 Charakterisierung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Grossintegrierte IV-Systeme.- 2.1.1 Abgrenzung und Begriffe.- 2.1.2 Auspraegungen grossin. Codice articolo 4893314

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro