Articoli correlati a Intensivtherapie Bei Sepsis Und Multiorganversagen

Intensivtherapie Bei Sepsis Und Multiorganversagen - Rilegato

 
9783540644521: Intensivtherapie Bei Sepsis Und Multiorganversagen
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Die 3. Auflage wird von Prof. Schuster erstmals mit Prof. Werdan als Mitherausgeber verfaAt und lehnt sich an das Konzept der Vorauflagen an. Im 1. Teil werden die klinischen Grundlagen, die Definition, Diagnose, Pathophysiologie und Therapie von Sepsis und Multiorganversagen kurzgefaAt, aber vollstAndig beschrieben, wAhrend im 2.Teil auf die speziellen TherapiemAglichkeiten der Intensivmedizin eingegangen wird. Die speziellen Therapieformen werden detailliert und kritisch beleuchtet dargetellt. Somit richtet sich dieses Buch sowohl an die in der Ausbildung stehenden Intensivmediziner, die einen Aoeberblick A1/4ber KomplexitAt der Pathogenese der Sepsis als Ausgangspunkt fA1/4r die Therapie erhalten als auch an erfahrene Intensivmediziner, die A1/4ber aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse informiert werden.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
"...Da sowohl die Grundlagen als auch die experimentellen Ansätze der Sepsistherapie umfassend und kompetent dargestellt werden, wird jeder Intensivmediziner unabhängig von seiner Fachrichtung von diesem Buch profitieren.
Während der in der Ausbildung stehende Intensivmediziner einen Überblick über die Komplexität der Pathogenese der Sepsis als Ausgangspunkt für die Therapie erhält, kann sich der erfahrene Intensivmediziner über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse informieren. Insofern ist dieses Buch für alle Intensivmediziner ein empfehlenswertes Instrument im Umgang mit einer der größten Herausforderungen der Intensivmedizin: der Sepsis." (Der Anästhesist)

"16 nationale Experten aus chirurgischen, internistischen, anaesthesiologischen und neonatologischen Fachgebieten ermöglichen einen raschen, orientierenden Überblick über aktuelle Entwicklungen der Sepsistherapie... Besonders hervorzuheben ist der Grundlagenteil vom Herausgeber selbst, der in einfachen, eleganten Zügen das komplexe Gebiet der Definition, Diagnose, Pathophysiologie und Therapie der Sepsis umreißt... Sehr überzeugend ist auch das Kapitel über die unterschiedlichen Strategien der Mediatorblockade. Hier beeindrucken die kritischen Überlegungen zur molekularbiologischen Genese der Sepsis und zu den darauf beruhenden pharmakologischen Therapieansätzen... Das vorliegende Buch füllt im deutschsprachigen Raum eine Lücke, da insbesondere die molekularbiologischen Aspekte der Sepsis fast ausschließlich in der angloamerikanischen Literatur behandelt werden." (Der Chirurg)

"Dieses Buch erfüllt zwei Zielsetzungen: Bei der täglichen Arbeit auf der Intensivstation gibt es Hilfestellung bei Diagnose- und Therapieentscheidungen. Darüber hinaus bietet es dem interessierten Kollegen eine rasche Information über den aktuellen Stand der klinischen Forschung. Somit füllt dieses Buch eine Lücke im deutschen Sprachraum." (Der Internist)

"Dank seinem übersichtlichen Aufbau, der kritischen Differenzierung und der sorgfältigen Gewichtung vermittelt das Buch allen an intensivmedizinischen Problemen Interessierten einen guten Überblick über den aktuellen Stand des Wissens." (Schweizerische Rundschau für Medizin PRAXIS)

"Die Anschaffung der Publikation lohnt sich in jedem Fall auch für die auf der Intensivstation tätige Pflegekraft, da eine sinnvolle und am Patienten orientierte Pflege und Krankenbeobachtung nur in Kenntnis der pathophysiologischen Abläufe im Rahmen der Sepsis und des Multiorganversagens möglich ist. Der durch zahlreiche Abbildungen und Flußdiagramme veranschaulichte Lehrstoff ermöglicht somit, vor allem auch durch die hervorragend strukturierte Darstellung, ein Verständnis der komplexen Pathomechanismen." (Die Schwester/ Der Pfleger)
Dalla quarta di copertina:
Die 3. Auflage der Intensivtherapie bei Sepsis und Multiorganversagen, erstmals von H.P. Schuster gemeinsam mit K. Werdan herausgegeben, führt das Konzept der Vorauflagen fort. Aufbauend auf der Grundlage des klinischen Erscheinungsbildes, der Definitionen, der Diagnose, Pathogenese und Pathophysiologie von Sepsis und Multiorganversagen werden die speziellen Therapiemöglichkeiten der Intensivmedizin dargestellt und die Evidenz ihrer Wirksamkeit kritisch diskutiert.
Das Buch richtet sich an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung ebenso wie an erfahrene Intensivmediziner. Es gibt einen Einblick in die Komplexität der Pathogenese und Pathophysiologie der Sepsis als Ausgangspunkt für die Therapie und informiert über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Spese di spedizione: EUR 15,90
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Schuster, Hans-Peter und Karl Werdan:
ISBN 10: 3540644520 ISBN 13: 9783540644521
Nuovo Rilegato Quantità: 1

Descrizione libro gebundene Ausgabe. Condizione: Neu. 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. 534 S. Für Ihre tägliche Arbeit unentbehrlich: Das Buch bietet Ihnen mit konkreten Handlungsanleitungen unmittelbare Hilfestellung bei der Problemlösung "Sepsis" auf der Intensivstation und informiert Sie gleichzeitig über den aktuellen Kenntnisstand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 924. Codice articolo 37964

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 49,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi