Articoli correlati a Qualitatssicherung Bei Multimedia- Projekten

Qualitatssicherung Bei Multimedia- Projekten - Brossura

 
9783540654094: Qualitatssicherung Bei Multimedia- Projekten
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
In der boomenden Multimedia-Branche ist Qualitat zunehmend ein wichtiger Differenzierungsfaktor. Qualitatssicherung bei Multimedia-Projekten verdeutlicht anhand der gebrauchlichsten Multimedia-Anwendungen, was unter dem Begriff Qualitat zu verstehen ist, und wie sie von fuhrenden Unternehmen der Branche bei verschiedenen Produktionen bereits erzielt wird. Das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Multimedia Verband (dmmv) entstandene Buch gibt Anregungen fur die Anwendbarkeit und Chancen der Zertifizierung nach ISO 9000 ff im Bereich der Multimedia-Produktion. Zudem stellt es praxisorientierte Checklisten und Flowcharts zur Eigenarbeit zur Verfugung und hilft, die eigenen Qualitatsleistungen nach aussen deutlich zu kennzeichnen und damit das Image eines Qualitatsunternehmens zu ermoglichen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti:
1 Multimedia und Qualität.- 1.1 Die Bedeutung der Qualität im Wettbewerb.- 1.1.1 Neukundengewinnung durch Qualität.- 1.1.2 Ertragssicherung durch Qualität.- 1.1.3 Minderung von Fehler- und Haftungsrisiken durch Qualität.- 1.1.4 Kundenbindung durch Qualität.- 1.1.5 Zusammenfassung.- 1.2 Definition von Multimedia.- 1.3 Definition von Qualität.- 1.3.1 Produktbezogener Ursprung.- 1.3.2 Definition nach ISO 8402.- 1.3.3 Leistungsbezogene Qualität.- 1.3.4 Qualität von Multimedia-Projekten.- 1.3.5 Kundenanforderungen.- 1.3.6 Kundenerwartungen.- 1.3.7 Zusammenfassung.- 1.4 Qualitätsmanagement und-Sicherung.- 1.4.1 Qualitätsmanagement.- 1.4.2 Qualitätsmanagementsystem.- 1.4.3 Abgrenzung zur Qualitätssicherung.- 1.4.4 Qualitätssicherung und Multimedia.- 1.4.5 Wege zur erfolgreichen „Projektqualität“.- 1.4.6 Zusammenfassung.- 2 Projektbezogenes QS-Modell.- 2.1 Welchen Zweck hat ein QS-Modell?.- 2.2 Welchen Umfang hat ein QS-Modell?.- 2.3 Welche Prozesse beinhaltet ein QS-Modell?.- 2.3.1 Kernprozesse eines QS-Modells.- 2.3.2 Projektprozesse und Kundenorientierung.- 2.3.3 Beteiligte an den QS-Prozessen.- 2.3.4 Konkretisierende Inhalte für das QS-Modell.- 2.4 Erfolgsfaktoren und QS-Werkzeuge.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Einsatz von QS-Werkzeugen.- 3.1 Vorüberlegungen.- 3.1.1 Einordnung in den Gesamtkontext.- 3.1.2 Rentabilität von QS-Methoden.- 3.2 Drei branchenneutrale Basic-Tools.- 3.2.1 QS-relevante Problemstellungen.- 3.2.2 Verhältnis von QFD, FMEA und FBP.- 3.2.3 Quality Function Deployment (QFD).- 3.2.4 Failure Mode and Effects Analysis (FMEA).- 3.2.5 Fehler-Beseitigungsprozeß (FBP).- 3.3 Zusammenfassung von QFD, FMEA und FBP.- 3.4 Abschlußüberlegung: Datenbank oder Papier.- 4 Qualitätssicherung und Projektmanagement.- 4.1 Projekt und Projektmanagement.- 4.1.1 Sechs typische Phasen von Multimedia-Projekten.- 4.1.2 Aufgaben des Projektmanagements.- 4.1.3 Handwerkzeug des Projektmanagements.- 4.1.4 Zusammenspiel von Proj ektmanagement und Qualitätssicherung.- 4.1.5 Zusammenfassung.- 4.2 Initiierung von QS-Maßnahmen.- 4.2.1 Wann QS-Werkzeuge einsetzen?.- 4.2.2 Welche QS-Werkzeuge einsetzen?.- 4.2.3 Wie intensiv QS-Werkzeuge einsetzen?.- 4.2.4 Zusammenfassung.- 4.3 Der Projektmanager als Changemanager.- 4.3.1 Glaubwürdige Qualitätsphilosophie.- 4.3.2 Schulungen veranlassen.- 4.3.3 Zusammenfassung.- 4.4 QS-orientiertes Zeit-und Kostenmanagement.- 4.4.1 Zeit- und Kostenrahmen festlegen.- 4.4.2 Additions-und Subtraktionsplanung.- 4.5 Pflichtenheft/Projektleistungsplan erstellen.- 4.5.1 Begriff, Inhalt und Bedeutung.- 4.5.2 Teamorganisation auf Grundlage des PLP.- 4.6 Rechtsfragen/Vertragsgestaltung.- 4.6.1 Richtiges Verständnis juristischer Grundstrukturen.- 4.6.2 Verträge ersetzen keinesfalls saubere Arbeit.- 4.6.3 Mitwirkung des Kunden beim Projekt.- 4.7 Zusammenfassung.- 5 Fragen zu Leistungsmerkmalen von Multimedia-Angeboten und Programmen.- 5.1 Einleitung.- 5.2 Aufbau und Anwendung.- 5.2.1 Zielgruppenorientierte Leistungsmerkmale.- 5.2.2 Nutzen- und Inhaltsmerkmale.- 5.2.3 Medienorientierte Leistungsmerkmale.- 5.2.4 Technische Leistungsmerkmale.- 6 Qualitätsstandards - Ein Instrument zur Sicherung der Informationsqualität in Multimedia-Produktionen.- 6.1 Einführung.- 6.2 Das Konzept „Informationsqualität“.- 6.3 Maßnahmen zur Sicherung der Informationsqualität.- 6.4 Multimedia-Qualitätsstandards.- 6.4.1 Interaktionsqualität.- 6.4.2 Textqualität.- 6.4.3 Bildqualität.- 6.4.4 Sprachliche Qualität.- 6.4.5 Ein Qualitätsstandard für Multimediaprodukte.- 6.5 Bewertung.- 6.6 Fazit.- 7 Strategie und Beratung.- 7.1 Der Weg in die eEconomy.- 7.2 Überlegungen vor Beginn eines Multimedia-Projekts.- 7.2.1 Strategische Einstiegsoptionen.- 7.2.2 Team-Zusammensetzung.- 7.3 Die „Business Integration-Methodologie“.- 7.3.1 Mit Methode zum Erfolg.- 7.3.2 Die Säulen des Wandels.- 7.3.3 QVS - Quality and beyond.- 8 Branchenkenntnis - Ein wichtiger Faktor der Qualitätssicherung.- 8.1 Einleitung.- 8.2 Technik-und Branchenkompetenz.- 8.3 Wege zu branchenspezifischem Knowhow.- 8.3.1 Consulting Units.- 8.3.2 Spezialisierte externe Berater.- 8.3.3 Durchführung von Kompetenz-Workshops.- 8.4 Fazit.- 9 Marktforschung und Marketing als Beitrag zur Qualitätssicherung.- 9.1 Einleitung.- 9.2 Grundbegriffe.- 9.3 Private PC-Benutzer in Westdeutschland.- 9.3.1 Sozioökonomische Charakterisierung.- 9.3.2 Lebensstilmodelle.- 9.3.3 Westdeutsche SINUS-Milieus.- 9.3.4 Anspruchsprofile der westdeutschen SINUS-Milieus.- 9.3.5 Stilprägnanzen.- 9.4 Zusammenfassung und Einordnung 180 Anmerkungen.- 10 Qualitätssicherung für Internet- und Intranetanwendungen.- 10.1 Einleitung.- 10.2 Qualitätssicherung - nur ein technischer Aspekt?.- 10.3 Internet - 4 Räder und ein begehbarer Innenraum?.- 10.4 Intranet - ein Thema der IT-Abteilung?.- 10.5 Qualitätssicherung - ein inhaltlicher Aspekt!.- 10.6 Zehn Lösungsansätze zur inhaltlichen Qualitätssicherung.- 10.6.1 Fokussierung statt Standard.- 10.6.2 Original statt Kopie.- 10.6.3 Symbiose statt Addition.- 10.6.4 Empfang statt Grabbeltisch.- 10.6.5 Interaktion statt Reaktion.- 10.6.6 Nutzen statt Technik.- 10.6.7 Vernetzung statt Verkapselung.- 10.6.8 Optimierung statt Datenlast.- 10.6.9 Dynamik statt Stillstand.- 10.6.10 Lokalisierung statt Übersetzung.- 10.7 Zusammenfassung.- 11 Qualitätssicherung bei Electronic-Commerce.- 11.1 Definition von E-Commerce.- 11.2 Bedeutung von E-Commerce.- 11.3 Messung der Qualität.- 11.3.1 Quantitative Erfolgsanalyse.- 11.3.2 Qualitative Erfolgsanalyse.- 11.4 Qualitätsbausteine.- 11.4.1 Qualitätsbaustein Nutzenorientierung.- 11.4.2 Qualitätsbaustein Technik.- 11.4.3 Qualitätsbaustein Marketing-Mix-Orientierung.- 11.5 Fazit.- 12 Qualitätssicherung bei Hybrid-Projekten.- 12.1 Definition von „Hybrid“.- 12.2 Die Bedeutung von Hybrid-Projekten.- 12.3 Ablaufeines Hybrid-Projekts.- 12.3.1 Bestandsaufnahme.- 12.3.2 Zielgruppen-/Marktanalyse.- 12.3.3 Zielbeschreibung und Erfolgsauswirkung.- 12.3.4 Medienempfehlung.- 12.3.5 Konzeption.- 12.3.6 Gestaltung.- 12.3.7 Programmierung.- 12.3.8 Qualitätskontrolle.- 12.3.9 Pflegekonzept.- 12.4 Kernkompetenzen für Hybrid-Projekte.- 12.5 Qualitätssicherung in der Praxis.- 12.6 Fazit.- 13 Qualitätssicherung bei POI und POS-Projekten.- 13.1 Einleitung.- 13.2 Problemfelder und Erfolgsfaktoren.- 13.3 Qualitätssicherungsprozeß.- 13.3.1 Unternehmenanalyse und Strategieberatung.- 13.3.2 Zielgruppen- und Nutzenbestimmung.- 13.3.3 Unternehmensinterne Erfolgsfaktoren.- 13.3.4 Aufmerksamkeit und Bewerbung.- 13.3.5 Qualität durch Diskretion.- 13.3.6 Gestaltung von POI/POS-Systemen.- 13.3.7 Projektbegleitende und -nachfolgende Qualitätssicherung.- 13.4 Zusammenfassung und Ausblick.- 14 Qualitätssicherung im Bereich des Computer-Based Training.- 14.1 Definition.- 14.2 Wann und warum CBT?.- 14.3 Was braucht ein Produzent?.- 14.3.1 Didaktik.- 14.3.2 Redaktion.- 14.3.3 Medien.- 14.3.4 Design.- 14.3.5 Technologische Kompetenz.- 14.3.6 Typischer Produktionsablauf.- 14.4 Was sind typische Probleme?.- 14.4.1 Definieren der Lernziele.- 14.4.2 Einsatzkonzeption.- 14.4.3 Didaktisches Konzept und Inhalt.- 14.4.4 Technische Aspekte.- 14.5 Mögliche Lösungswege.- 14.5.1 Basisüberlegungen.- 14.5.2 Planung.- 14.5.3 Umsetzung.- 14.6 Fazit.- 15 Qualitätssicherung bei virtuellen Computerspielen.- 15.1 Einleitung.- 15.2 Verfahren zur Qualitätssicherung.- 15.2.1 Change Control.- 15.2.2 Risikomanagement.- 15.2.3 Verfahren innerhalb der Entwicklung.- 15.2.4 Verfahren innerhalb der Produktion.- 15.2.5 Verfahren der Qualitätskontrolle.- 15.3 Fazit.- 16 Förderung der Kundenbeziehung durch qualifizierte Betreuung.- 16.1 Einleitung.- 16.2 Vom Projekt zur Betreuung.- 16.2.1 Investition und Return: Von Nehmen-Nehmen zu Geben-Geben.- 16.2.2 Fazit.- 16.2.3 Was heißt in diesem Zusammenhang Qualität?.- 16.2.4 Was sind die Ziele der Qualitätssicherung einer Kundenbetreuung?.- 16.3 Instrumente.- 16.3.1 Branchenkompetenz.- 16.3.2 Fachliche Qualität.- 16.3.3 Organisatorische Qualität.- 16.3.4 Geben-Nehmen-Vertrag.- 16.3.5 Zusammenfassung und Ausblick.- 17 Erfolgskontrolle und Optimierung von E-Commerce-Angeboten mit „Cyberbrand“.- 17.1 „Wissen, wie der Laden läuft“.- 17.2 Cyberbrand.- 17.3 Erster Abschnitt: Erfolgskontrolle.- 17.3.1 Die Datenerfassung.- 17.3.2 Die Datenanalyse.- 17.3.3 Die Visualisierung.- 17.3.4 Die Interpretation.- 17.4 Zweiter Abschnitt: Optimierung.- 17.5 Fazit.- 18 ISO 9000 und Neue Medien - Veränderte Bedingungen in der Multimedia-Branche.- 18.1 Eine Branche im Wandel.- 18.2 Konzentration auf neue Aufgaben.- 18.3 Mittel zum Zweck.- 18.4 Vorteile für alle.- 18.5 ISO 9000 hat Zukunft.- 18.6 Worauf warten?.- 18.7 QMS ist keine Garantie.- 18.8 Qualität der Qualität.- 19 Qualität: Die subjektive Betrachtungsweise.- 19.1 Wahrnehmung von Qualität.- 19.2 Qualität der Produkte.- 20 Der Blick nach vorne - wozu Qualitäts-Management?.- 20.1 Einleitung.- 20.2 Was ist Qualität?.- 20.3 Sinn und Zweck von Qualitätsaktivitäten.- 20.4 Wozu Qualitätsmodelle und Zertifizierung?.- 20.5 Qualität als Wettbewerbsvorteil.- 20.6 Wohin geht die Reise?.- 21 Komplexe Dynamik in Natur, Wirtschaft und Internet: Qualitätssicherung am Rande des Chaos.- 21.1 Vom linearen zum nichtlinearen Denken.- 21.2 Komplexität und Nichtlinearität in der Natur.- 21.3 Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft.- 21.4 Qualitätssicherung in Unternehmen und virtuellen Märkten.- 22 Redesign 2.0 - Warum und wie sich Entscheider für die Zukunft wappnen müssen.- 23 Evit - Evaluation elektronischer Informationsmittel.- 23.1 Einleitung.- 23.2 Ergebnisse der ersten Projektphase.- 24 „Made in Germany“ - Brauchen wir für die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien ein neues Qualitätssiegel?.- 24.1 Einleitung.- 24.2 „BayernOnline“ - Bayerns Weg in die Wissensgesellschaft.- 24.2.1 Ziele von BayernOnline.- 24.2.2 Die Aktionsbereiche von BayernOnline.- 24.3 Schritt für Schritt - die Relevanz der Qualität.- 24.3.1 Erster Schritt: Aufbau von Bürgernetzen.- 24.3.2 Zweiter Schritt: Errichtung von Telezentren.- 24.3.3 Dritter Schritt: Aufbau virtueller Marktplätze.- 24.3.4 Vierter Schritt: Qualität als Vertrauensbasis.- 24.4 Was ist zu tun?.- 25 Ratgeber zur aktiven Umsetzung.- 25.1 Subjektive Relevanz der Qualität bestimmen.- 25.2 Interne Abläufe durchleuchten.- 25.3 Pilotprojekt durchführen.- 25.4 Darüber berichten!.- Autorenverzeichnis.
Product Description:
Book by None

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSpringer-Verlag New York Inc
  • Data di pubblicazione1999
  • ISBN 10 3540654097
  • ISBN 13 9783540654094
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine378
  • RedattoreMerx Oliver

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Merx, Oliver (EDT)
Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18722673-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 64,12
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,45
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Soft Cover Quantità: 10
Da:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Soft Cover. Condizione: new. Codice articolo 9783540654094

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 66,65
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Oliver Merx
Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Codice articolo ria9783540654094_lsuk

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 61,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,78
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Da:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020173758

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,47
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,70
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Merx, Oliver
Editore: Springer 1999-07 (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo PF Quantità: 10
Da:
Chiron Media
(Wallingford, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783540654094

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 58,55
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,70
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Oliver Merx
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der boomenden Multimedia-Branche ist Qualität zunehmend ein wichtiger Differenzierungsfaktor. Qualitätssicherung bei Multimedia-Projekten verdeutlicht anhand der gebräuchlichsten Multimedia-Anwendungen, was unter dem Begriff Qualität zu verstehen ist, und wie sie von führenden Unternehmen der Branche bei verschiedenen Produktionen bereits erzielt wird.Das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Multimedia Verband (dmmv) entstandene Buch gibt Anregungen für die Anwendbarkeit und Chancen der Zertifizierung nach ISO 9000 ff im Bereich der Multimedia-Produktion. Zudem stellt es praxisorientierte Checklisten und Flowcharts zur Eigenarbeit zur Verfügung und hilft, die eigenen Qualitätsleistungen nach außen deutlich zu kennzeichnen und damit das Image eines Qualitätsunternehmens zu ermöglichen. 384 pp. Deutsch. Codice articolo 9783540654094

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Merx, Oliver (EDT)
Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Brossura Quantità: 5
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 18722673-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 61,57
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,71
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Oliver Merx
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In der boomenden Multimedia-Branche ist Qualität zunehmend ein wichtiger Differenzierungsfaktor. Qualitätssicherung bei Multimedia-Projekten verdeutlicht anhand der gebräuchlichsten Multimedia-Anwendungen, was unter dem Begriff Qualität zu verstehen ist, und wie sie von führenden Unternehmen der Branche bei verschiedenen Produktionen bereits erzielt wird.Das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Multimedia Verband (dmmv) entstandene Buch gibt Anregungen für die Anwendbarkeit und Chancen der Zertifizierung nach ISO 9000 ff im Bereich der Multimedia-Produktion. Zudem stellt es praxisorientierte Checklisten und Flowcharts zur Eigenarbeit zur Verfügung und hilft, die eigenen Qualitätsleistungen nach außen deutlich zu kennzeichnen und damit das Image eines Qualitätsunternehmens zu ermöglichen. Codice articolo 9783540654094

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 54,99
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Merx, Oliver (Editor)
Editore: Springer (1999)
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 1st edition. 378 pages. German language. 9.13x6.06x0.71 inches. In Stock. Codice articolo x-3540654097

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 89,49
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,81
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

. Ed(s): Merx, Oliver
ISBN 10: 3540654097 ISBN 13: 9783540654094
Nuovo Brossura Quantità: 15
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Editor(s): Merx, Oliver. Series: X.Media.Interaktiv. Num Pages: 386 pages, black & white illustrations. BIC Classification: UGD; UMZ. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 234 x 156 x 20. Weight in Grams: 540. . 1999. Paperback. . . . . Codice articolo V9783540654094

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 92,08
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 10,50
Da: Irlanda a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Vedi altre copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro