Verständliche und kompakte Einführung in die Softwareentwicklung mit Java. Der Autor konzentriert sich auf Konzepte und Methoden statt auf versionsspezifische Sprachelemente. Ziel ist die Motivation und Ausbildung zum Selbststudium. Dabei setzt er auf kreative, neue Beispiele und streift verschiedene Gebiete der Informatik, wie z.B. Algorithmik, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung und Spielentwicklung. Am Ende eines jeden Kapitels fasst er die Konzepte kurz zusammen und zeigt die konkrete Anwendung anhand praktischer Aufgaben. Auf der dazugehörigen Website: alle Beispiele aus dem Buch, Lösungen der Aufgaben und zusätzliches Material.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Aus den Rezensionen:
"... Das vorliegende Buch ist eine interessante Ergänzung. ... Im Mittelpunkt stehen allgemeine Konzepte und Methoden. Das Buch ist bewusst auf das Selbststudium ausgerichtet und wendet sich an Einsteiger, die noch keine Erfahrungen mit Programmiersprachen haben. ... Zahlreiche Beispielprogramme und Aufgaben sowie ... Abbildungen. Die Beispiele ... zeichnen sich durch große Originalitat aus. Sie werden ergänzt durch eine Sammlung von dokumentierten Programmen und weitere Aufgaben im WWW. Das Spektrum der diskutierten Probleme reicht bis zur Bildverarbeitung und Problemen der Künstlichen Intelligenz ..." (Klaus Barckow, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2007, Issue 48)
Das Buch bietet eine verständliche, kompakte Einführung in die Softwareentwicklung mit Java. Es konzentriert sich dabei mehr auf Konzepte und Methoden als auf versionsspezifische Sprachelemente. Ziel ist die Motivation und Ausbildung zum Selbststudium. Die Konzepte werden durch die Realisierung von Projekten vermittelt. Dabei setzt dieses Buch auf kreative, neue Beispiele und streift durch verschiedene Gebiete der Informatik, wie z.B. Algorithmik, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung und Spieleentwicklung. Am Ende jedes Kapitels werden die dargestellten Konzepte kurz zusammengefasst und durch praktische Aufgaben gefestigt. Die im Buch gezeigten Beispiele, Lösungen der Aufgaben und zusätzliches Material werden auf einer Webseite angeboten.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03540722718-G
Quantità: 2 disponibili
Da: Die Buchgeister, Ludwigsburg, BW, Germania
Condizione: Ausreichend. 2007, Bibliotheksexemplar - Einband: deutliche Gebrauchsspuren - Seiten: deutliche Lesespuren, einige Ecken geknickt. Codice articolo AN-397D-OV15
Quantità: 1 disponibili
Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania
Softcover. Condizione: gut. Auflage: 1., Aufl. (20. August 2007). Java EDV Das Buch bietet eine verständliche, kompakte Einführung in die Softwareentwicklung mit Java. Es konzentriert sich dabei mehr auf Konzepte und Methoden als auf versionsspezifische Sprachelemente. Ziel ist die Motivation und Ausbildung zum Selbststudium. Die Konzepte werden durch die Realisierung von Projekten vermittelt. Dabei setzt dieses Buch auf kreative, neue Beispiele und streift durch verschiedene Gebiete der Informatik, wie z.B. Algorithmik, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung und Spieleentwicklung. Am Ende jedes Kapitels werden die dargestellten Konzepte kurz zusammengefasst und durch praktische Aufgaben gefestigt. Die im Buch gezeigten Beispiele, Lösungen der Aufgaben und zusätzliches Material werden auf einer Webseite angeboten. Das Buch bietet eine verständliche, kompakte Einführung in die Softwareentwicklung mit Java. Es konzentriert sich dabei mehr auf Konzepte und Methoden als auf versionsspezifische Sprachelemente. Ziel ist die Motivation und Ausbildung zum Selbststudium. Die Konzepte werden durch die Realisierung von Projekten vermittelt. Dabei setzt das Buch auf kreative, neue Beispiele und streift durch verschiedene Gebiete der Informatik, wie z.B. Algorithmik, Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung und Spieleentwicklung. Am Ende jedes Kapitels werden die dargestellten Konzepte kurz zusammengefasst und durch praktische Aufgaben gefestigt. Die im Buch gezeigten Beispiele, Lösungen der Aufgaben und zusätzliches Material werden auf einer Webseite angeboten. Dieses Buch war echt ein Glücksfall für mich. Im Studium hatte ich immer große Schwierigkeiten mit Java. Gut an dem Buch ist, dass vor dem ersten Programm, nicht erst 100 Seiten Theorie gebüffelt werden müssen. Davon gibt es in der Vorlesung genug ;). Ich fand alle Beispiele und Projekte, bis auf das BlackJackspiel super. Das war meiner Meinung nach etwas langatmig. Man sollte sich auch mehr als 14 Tage Zeit nehmen für das Buch und nicht da durch hetzen. Die "14 Tage" würde ich auch weglassen und einfach mehr Projekte machen. Jetzt habe ich endlich Objektorientierung verstanden und bereits meine eigenen Projekte gestartet. Das war ein absolute Glückskauf für mich. Java-IntensivkursIn 14 Tagen lernen Projekte erfolgreich zu realisieren (Xpert.Press) von Marco Block (Autor), Ernesto Tapia (Mitarbeiter), Felix Franke In deutscher Sprache. 250 pages. 23,4 x 15,6 x 1,4 cm. Codice articolo BN4085
Quantità: 1 disponibili