Articoli correlati a Jahrbuch Schulleitung 2021: Impulse aus Wissenschaft...

Jahrbuch Schulleitung 2021: Impulse aus Wissenschaft und Praxis - Rilegato

 
9783556090725: Jahrbuch Schulleitung 2021: Impulse aus Wissenschaft und Praxis
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
  • ISBN 10 3556090724
  • ISBN 13 9783556090725
  • RilegaturaCopertina rigida

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Stephan Gerhard Huber
Editore: Link Nov 2021 (2021)
ISBN 10: 3556090724 ISBN 13: 9783556090725
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Als pädagogische Führungskraft meistern Sie die täglichen Herausforderungen Ihres Berufes engagiert! Doch seit nunmehr einem Jahr ist alles anders: COVID-19 und die Auswirkungen der Pandemie auf Schule sind einschneidend. Viele schulischen Akteure bewegen sich am Rande ihrer Belastung. Schülerinnen und Schüler aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien werden weiter abgehängt und drohen ganz aus dem System zu fallen. Die Herausforderungen in Schule , so der aktuelle Themenschwerpunkt im Jahrbuch Schulleitung 2021, scheinen dabei alle Handlungsfelder schulischen Managements zu durchziehen. Die Autorinnen und Autoren des Schwerpunktes greifen die aktuelle Situation in ganz unterschiedlichen Kontexten auf und entwickeln Lösungswege und Ansätze der Bearbeitung.Darüber hinaus für Sie in bewährter Art und Weise: das Wichtigste zu den Handlungsfelder des Schulmanagements und pädagogischer Führung - zusammengestellt von renommierten Autor/-innen aus der Schul(leitungs)praxis, aus Wissenschaft, Bildungspolitik, Schulverwaltung und Schulaufsicht sowie dem Unterstützungssystem.Herausgeber:Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber leitet das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug. Der Bildungsforscher blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich schulischer Qualitätsentwicklung und Führungskräfteforschung zurück. Neben seiner Forschungstätigkeit berät er u.a. Akteure im Bildungsbereich, begleitet wissenschaftlich innovative Schulentwicklungsprogramme von Behörden oder Stiftungen und lehrt an Hochschulen in Studiengängen der Führungskräftequalifizierung und der Schulentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 420 pp. Deutsch. Codice articolo 9783556090725

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 36,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephan Gerhard Huber
Editore: Link Nov 2021 (2021)
ISBN 10: 3556090724 ISBN 13: 9783556090725
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware -Als pädagogische Führungskraft meistern Sie die täglichen Herausforderungen Ihres Berufes engagiert! Doch seit nunmehr einem Jahr ist alles anders: COVID-19 und die Auswirkungen der Pandemie auf Schule sind einschneidend. Viele schulischen Akteure bewegen sich am Rande ihrer Belastung. Schülerinnen und Schüler aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien werden weiter abgehängt und drohen ganz aus dem System zu fallen. Die Herausforderungen in Schule , so der aktuelle Themenschwerpunkt im Jahrbuch Schulleitung 2021, scheinen dabei alle Handlungsfelder schulischen Managements zu durchziehen. Die Autorinnen und Autoren des Schwerpunktes greifen die aktuelle Situation in ganz unterschiedlichen Kontexten auf und entwickeln Lösungswege und Ansätze der Bearbeitung.Darüber hinaus für Sie in bewährter Art und Weise: das Wichtigste zu den Handlungsfelder des Schulmanagements und pädagogischer Führung - zusammengestellt von renommierten Autor/-innen aus der Schul(leitungs)praxis, aus Wissenschaft, Bildungspolitik, Schulverwaltung und Schulaufsicht sowie dem Unterstützungssystem.Herausgeber:Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber leitet das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug. Der Bildungsforscher blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich schulischer Qualitätsentwicklung und Führungskräfteforschung zurück. Neben seiner Forschungstätigkeit berät er u.a. Akteure im Bildungsbereich, begleitet wissenschaftlich innovative Schulentwicklungsprogramme von Behörden oder Stiftungen und lehrt an Hochschulen in Studiengängen der Führungskräftequalifizierung und der Schulentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 420 pp. Deutsch. Codice articolo 9783556090725

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 36,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Stephan Gerhard Huber
Editore: Link Nov 2021 (2021)
ISBN 10: 3556090724 ISBN 13: 9783556090725
Nuovo Rilegato Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Buch. Condizione: Neu. Neuware - Als pädagogische Führungskraft meistern Sie die täglichen Herausforderungen Ihres Berufes engagiert! Doch seit nunmehr einem Jahr ist alles anders: COVID-19 und die Auswirkungen der Pandemie auf Schule sind einschneidend. Viele schulischen Akteure bewegen sich am Rande ihrer Belastung. Schülerinnen und Schüler aus sozio-ökonomisch benachteiligten Familien werden weiter abgehängt und drohen ganz aus dem System zu fallen. Die Herausforderungen in Schule , so der aktuelle Themenschwerpunkt im Jahrbuch Schulleitung 2021, scheinen dabei alle Handlungsfelder schulischen Managements zu durchziehen. Die Autorinnen und Autoren des Schwerpunktes greifen die aktuelle Situation in ganz unterschiedlichen Kontexten auf und entwickeln Lösungswege und Ansätze der Bearbeitung.Darüber hinaus für Sie in bewährter Art und Weise: das Wichtigste zu den Handlungsfelder des Schulmanagements und pädagogischer Führung - zusammengestellt von renommierten Autor/-innen aus der Schul(leitungs)praxis, aus Wissenschaft, Bildungspolitik, Schulverwaltung und Schulaufsicht sowie dem Unterstützungssystem.Herausgeber:Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber leitet das Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie (IBB) der Pädagogischen Hochschule Zug. Der Bildungsforscher blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich schulischer Qualitätsentwicklung und Führungskräfteforschung zurück. Neben seiner Forschungstätigkeit berät er u.a. Akteure im Bildungsbereich, begleitet wissenschaftlich innovative Schulentwicklungsprogramme von Behörden oder Stiftungen und lehrt an Hochschulen in Studiengängen der Führungskräftequalifizierung und der Schulentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Codice articolo 9783556090725

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 36,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi