Articoli correlati a Generation Kinderlos: Jenseits von Zeugungsstreik und...

Generation Kinderlos: Jenseits von Zeugungsstreik und Gebärzwang - Brossura

 
9783570550540: Generation Kinderlos: Jenseits von Zeugungsstreik und Gebärzwang
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Warum Kinderlose keine schlechteren Menschen sind

Obwohl in der aktuellen Debatte um den Geburtenrückgang stets über das Problem Kinderlosigkeit diskutiert wird, kommen die Betroffenen selbst kaum zu Wort. Günter Keil und Gisela Bruschek zeigen, warum Paare sich gegen Nachwuchs entscheiden und wie ein erfülltes Leben ohne Kinder aussehen kann. Eine vergnüglich zu lesende Polemik, die zu heftigem Widerspruch ermuntern wird.

Noch nie haben in Deutschland so viele Menschen ohne eigene Kinder gelebt – und das hat seine Gründe, behaupten Günter Keil und Gisela Bruschek. Die Autoren, selbst ein kinderloses Paar und seit Jahren publizistisch tätig, zeichnen ein differenzierteres Bild der vielfach gescholtenen Nachwuchsverweigerer. Nicht Egoismus oder Flucht vor Verantwortung stehen im Vordergrund, wenn Paare sich gegen Kinder entscheiden. Weder leben Kinderlose auf Kosten derjenigen, die Kinder haben, wie die Autoren nachweisen können, noch sind sie lediglich auf Karriere und Konsum fixiert. Auch jenseits des traditionellen Familienbilds lässt sich ein glückliches Leben führen. „Generation Kinderlos“ ist keine trockene wissenschaftliche Betrachtung, sondern verschafft auf unterhaltsame, undogmatische, manchmal auch angriffslustige Weise Einblick in den Alltag Kinderloser.

Aus dem Inhalt:
· „Wenn das soziale Umfeld Druck macht“
· „Vielfalt der Lebensentwürfe“
· „Das Märchen vom Egoismus“
· „Warum Finanzminister Kinderlose lieben“
· „Frauen zurück in die Zukunft“

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione:
»...vergnüglich zu lesende Polemik, die zu heftigem Widerspruch ermuntern wird. Es verschafft auf unterhaltsame, undogmatische, manchmal auch angriffslustige Weise, Einblick in den Alltag Kinderloser.« (Münchner Merkur)

»Eine bissig bis amüsant geschriebene Polemik.« (Emotion)
L'autore:
Günter Keil, 1966 in Augsburg geboren, arbeitet als Journalist, Moderator und Sprecher für Radiosender, TV-Stationen und Printmedien. Darüber hinaus schreibt er mit seiner Ehefrau Gisela Bruschek Sachbücher.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePantheon Verlag
  • Data di pubblicazione2008
  • ISBN 10 3570550540
  • ISBN 13 9783570550540
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero di pagine144

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Gisela Bruschek, Günter Keil
Editore: Pantheon (2008)
ISBN 10: 3570550540 ISBN 13: 9783570550540
Antico o usato Brossura Quantità: 3
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03570550540-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,72
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Gisela Bruschek, Günter Keil
Editore: Pantheon (2008)
ISBN 10: 3570550540 ISBN 13: 9783570550540
Antico o usato Brossura Quantità: 2
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03570550540-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,02
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Keil, Günter und Gisela Bruschek:
ISBN 10: 3570550540 ISBN 13: 9783570550540
Antico o usato Illustrierte Klappenbroschur. Prima edizione Quantità: 1
Da:
BOUQUINIST
(München, BY, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Illustrierte Klappenbroschur. Condizione: Wie neu. Erstausgabe. 143 Seiten. 20 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. 1 Seite mit Einmerkungsknick. Mit einer Verlagsbeilage. - Aus dem Inhalt: - 'Wenn das soziale Umfeld Druck macht' - 'Vielfalt der Lebensentwürfe' - 'Das Märchen vom Egoismus' - 'Warum Finanzminister Kinderlose lieben' - 'Frauen zurück in die Zukunft'. - - "Vergnüglich zu lesende Polemik, die zu heftigem Widerspruch ermuntern wird. Es verschafft auf unterhaltsame, undogmatische, manchmal auch angriffslustige Weise, Einblick in den Alltag Kinderloser." (Münchner Merkur). - - - Günter Keil, 1966 in Augsburg geboren, arbeitet als Journalist, Moderator und Sprecher für Radiosender, TV-Stationen und Printmedien. Darüber hinaus schreibt er Sachbücher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210. Codice articolo 43819

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi