Articoli correlati a Das Abendmahl: Eine Orientierungshilfe zu Verständnis...

Das Abendmahl: Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis des Abendmahls in der evangelischen Kirche. - Rilegato

 
9783579023786: Das Abendmahl: Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis des Abendmahls in der evangelischen Kirche.
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Welche Bedeutung hat das Abendmahl?

In den letzten Jahrzehnten haben sich Stellenwert und liturgische Praxis des Abendmahls in den evangelischen Kirchen tiefgreifend verändert. Immer wieder wird über das Verständnis und die Praxis des Abendmahles nachgedacht, oft auch kontrovers diskutiert.
Wie häufig soll das Abendmahl gefeiert werden und in welcher Form? Welche Stücke der Liturgie sind unverzichtbar? Darf anstelle von Wein auch Traubensaft verwendet werden? Sollte dem Abendmahl eine Beichte vorausgehen? Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Schließlich als eigentliche Frage: Was bedeutet denn das Abendmahl überhaupt?
Dieses vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland vorgelegte Buch versucht Orientierung zu vermitteln: Es bietet in klar verständlicher Sprache eine gemeinsame evangelische Deutung des Abendmahls an und gibt praktische Hinweise für den Umgang mit dem Abendmahl. Eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die dieses bedeutende Sakrament der evangelischen Kirchen besser verstehen wollen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Estratto. © Riproduzione autorizzata. Diritti riservati.:
Es gibt kaum ein anderes Gebiet christlichen Lebens und christlicher Frömmigkeit, auf dem so viel gestritten und gelitten, so viel gelehrt und gespalten, so viel geglaubt und verzweifelt wurde, als Verständnis und Praxis des Abendmahls. Wenn man die Taufe als die Eintrittstür in die christliche Gemeinschaft bezeichnet, dann ist das Abendmahl der Heimathafen jeden Glaubens. Beim Abendmahl erfährt und feiert der Glaubende in einer gottesdienstlichen Gemeinschaft die Nähe zu Christus, hier ist die Mitte des Erlösungsglaubens gleichsam mit Händen zu greifen, und deswegen wurde sie immer wieder auch mit Ellbogen verteidigt. Denn so ist es ja immer: Je inniger es zugeht, desto heftiger können die Verletzungen sein; je größer die Liebe, desto tiefer die Risse; das ist bei zwischenmenschlichen Beziehungen so und im Glauben erst recht. Deswegen gab es um die Frage nach dem rechten Verständnis und der angemessenen Praxis des Abendmahls seit den Anfängen der Christenheit Dissens und Streit, aber auch Annäherung und Klärung. Auch über dieser Frage zerbrach die Einheit des abendländischen Christentums, und die grundlegende Einheit der reformatorischen Bewegung des 16. Jahrhunderts konnte im Blick auf das Abendmahl ebenfalls nicht bewahrt werden, obwohl immer wieder miteinander um die Einheit gerungen wurde. Heute ist kaum noch nachvollziehbar, daß selbst in der bedrängenden Situation des »Kirchenkampfes« gegen eine nationalsozialistisch bestimmte Kirche und Theologie (beispielsweise auf der Barmer Theologischen Synode 1934) kein gemeinsames Abendmahl zwischen lutherischen, reformierten und unierten Christen gefeiert werden konnte. Allerdings stellte das schmerzvolle theologische Ringen um das Abendmahl und die Wiederaneignung der eigenen konfessionellen Traditionen eine unabdingbare Voraussetzung für die theologisch begründete Aufnahme der Abendmahlsgemeinschaft nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs dar. Die jeweiligen Positionen zu Verständnis und Praxis des Abendmahls sind eng mit vielen anderen wichtigen theologischen Fragen wie zum Beispiel der Frage nach dem kirchlichen Amt verbunden. Diese besondere Nähe zum Kern des Glaubens mag nun auch erklären, warum die evangelische und katholische Kirche bis heute keinen Weg gefunden haben, gemeinsam offiziell zum Abendmahl einzuladen. Auch der Ökumenische Kirchentag in Berlin 2003 wird an dieser Lage nichts ändern, und wir alle sollten uns daran erinnern lassen, daß man Nähe so wenig erzwingen wie man Gemeinschaft einfordern kann. Keiner sollte in Fragen einer gemeinsamen Abendmahlsfeier den anderen nötigen wollen.
Gleichwohl gehört es zu den Grundaufgaben der Kirche vor solch einem großen ökumenischen Fest, sich ihres eigenen Verständnisses des Abendmahls in knapper Form zu vergewissern. Dabei wird sich evangelische Theologie nicht nur immer wieder an den biblischen Quellen orientieren, sondern auch an den erreichten Konsens der Leuenberger Konkordie von 1973 erinnern und von dort aus das evangelische Abendmahlsverständnis mit seinen unterschiedlichen Ausprägungen in lutherischer und reformierter Tradition darlegen. Dieses kann dann auch im Blick auf die An- und Rückfragen näher entfaltet werden, die sich aus der Mitte der evangelischen Kirche und ihrer Frömmigkeit selbst ergeben. Denn nicht wenige zentrale Begriffe der theologischen Überlieferung wie Schuld und Sünde, Fleisch und Blut, Sühne und Opfer bedürfen einer Erläuterung und vertragen sie.
Der Rat der EKD hat im Oktober 2001 eine Ad-hoc-Kommission einberufen, die ihre Ergebnisse im Oktober 2002 erstmals dem Rat vorlegen konnte. Im Dezember 2002 hat sich der Rat den Text zu eigen gemacht und der Kommission — insbesondere ihrem Vorsitzenden, Herrn Professor Markschies - gedankt für ihren großen Einsatz. Der vom Rat der EKD nun vorgelegte Text zum Verständnis und zur Praxis des evangelischen Abendmahls soll eine Orientierungshilfe sein. Weder will der Text die Gesamtheit aller theologischen Fragen zum Abendmahl klären noch die in den Kirchen vorhandenen Lebensordnungen ersetzen, sondern lediglich einige Grundzüge unterstreichen, die das evangelische Abendmahl identifizierbar machen. Der Text beschreibt daher in drei Schritten die biblisch-theologischen Grundlagen, die heutigen Anfragen und theologischen Klärungen und die Praxis des evangelischen Abendmahls, ohne dabei die Unterschiede zwischen lutherischer und reformierter Tradition einzuebnen. Dabei verfolgt der Text die Leitfrage, welche Dimensionen der Abendmahlsfeier von Anfang an den Kern bilden und welche Dimensionen zur Ausgestaltung und Interpretation einladen. Der Text beschreibt so zugleich den stiftungsgemäßen Kern evangelischen Abendmahlsverständnisses und den sich darum rankenden Reichtum evangelischer Abendmahlstraditionen. Damit hofft der Rat der EKD, die gemeinsame Mitte aller unterschiedlichen Akzentuierungen des einen evangelischen Abendmahlsverständnisses zu stärken und zugleich auf die breite, schon heute mit der römisch-katholischen Kirche gemeinsame Basis hinzuweisen, die künftige Weiterarbeit in ökumenischer Perspektive zugleich notwendig und verheißungsvoll sein läßt, - daß nämlich die stiftungsgemäße Feier in Orientierung an den biblischen Quellen die Zusage gültig und glaubwürdig macht: Jesus Christus ist selbst »Gastgeber und Gabe« des Mahles, »gewährt Vergebung der Sünden und befreit uns zu einem neuen Leben aus Glauben« (Leuenberger Konkordie 15).
Hannover, im Advent 2002
Präses Manfred Kock
Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Die Fragestellung

Das Abendmahl ist ein wichtiger Bestandteil des evangelischen Gottesdienstes. Da der Gottesdienst aber das zentrale Ereignis in der Gemeinde und so auch in der ganzen Kirche ist, wird nicht nur immer wieder Abendmahl gefeiert, sondern auch immer wieder über das Abendmahl nachgedacht, gelegentlich auch darüber gestritten. Die vielfältigen gegenwärtigen Diskussionen über das Abendmahl haben den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland bewogen, im Oktober 2001 eine Kommission einzusetzen, die sich mit dem Thema »Abendmahl« beschäftigen sollte. Der Rat hat dieser Kommission die Aufgabe zugewiesen, eine »Orientierungshilfe zum evangelischen Verständnis und zur evangelischen Praxis des Abendmahls« zu erarbeiten, die hiermit vorgelegt wird.
Bedarf für einen solchen Text besteht nicht nur deswegen, weil im unmittelbaren Vorfeld des Berliner Ökumenischen Kirchentags (28. Mai-1. Juni 2003) eine allgemeinverständliche Orientierung über das Abendmahl aus evangelischer Sicht verlangt wird und zuletzt anläßlich des Kirchentags in Frankfurt im Jahre 2001 heftig über den Entwurf einer Feierabendmahlsliturgie diskutiert wurde.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • ISBN 10 3579023780
  • ISBN 13 9783579023786
  • RilegaturaCopertina rigida

Compra usato

Eine Orientierungshilfe zu Verständnis... Scopri di più su questo articolo

Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Antiquariat Walter Nowak
(Göttingen, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro sauberes Exemplar. Eine Orientierungshilfe zu Verständnis und Praxis des Abendmahls in der evangelischen Kirche Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 44181

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Rilegato Quantità: 8
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03579023780-G

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,45
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Rilegato Quantità: 2
Da:
medimops
(Berlin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03579023780-V

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 4,53
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Taschenbuch (TB) Quantità: 1
Da:
Der Bücher-Bär
(Mülheim, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch (TB). Taschenbuch (TB); 63 Seiten -/- Zustand: sehr gut ; 9783579023786 -** Kein Auslandsversand in die Mitgliedsstaaten der EU möglich **. Codice articolo 45584

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 3,85
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 16,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Kirchenamt der EKD (Hrsg.)
ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
DER COMICWURM - Ralf Heinig
(Hohnhorst, DE, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Hardcover. Condizione: Gut. 6. Alterbedingte Gebrauchsspuren !---. nein. Codice articolo 192654

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 10,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 18,70
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato kart., broschiert. Quantità: 1
Da:
Druckwaren Antiquariat
(Salzwedel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro kart., broschiert. Condizione: Sehr gut. 63 S. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783579023786 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110. Codice articolo 77200

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 12,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Brossura Quantità: 1
Da:
Versandantiquariat Kerzemichel
(Wittenberge, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro 63 S., 8°, 3. Auflg., TB, guter Zustand, 2x am Lager. Codice articolo 22627

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 27,50
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Kirchenamt der EKD:
ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Rilegato Quantità: 1
Da:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Gut. 6. 64 S. Taschenbuchausgabe. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 82 Gebundene Ausgabe, Maße: 15 cm x 1.2 cm x 19.3 cm. Codice articolo 1148639

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 2,94
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Brossura Quantità: 2
Da:
Buchpark
(Trebbin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 64 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 1096931/2

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,69
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Unbekannt
ISBN 10: 3579023780 ISBN 13: 9783579023786
Antico o usato Brossura Quantità: 2
Da:
Buchpark
(Trebbin, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 64 | Sprache: Deutsch. Codice articolo 1096931/202

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra usato
EUR 5,69
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi