Articoli correlati a Theater Theater 27

Theater Theater 27 ISBN 13: 9783596296309

Theater Theater 27 - Brossura

 
9783596296309: Theater Theater 27
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Herbert Achternbusch »Dogtown Munich«, Ayad Akhtar »Geächtet«, Gesine Danckwart »Blond«, Andreas Liebmann »Mein prähistorisches Hirn«, Maria Milisavljevic »Beben«, Jakob Nolte »Gespräch wegen der Kürbisse«, Albert Ostermaier »Herz sticht«, Ewald Palmetshofer »Edward II. Die Liebe bin ich«, Falk Richter »Zwei Uhr nachts«, Roland Schimmelpfennig »Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)«, Ferdinand Schmalz »der herzerlfresser«, Simon Paul Schneider »Vom Fischer und seiner Frau«, Robert Woelfl »Neues Leben im falschen«.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore:
Herbert Achternbusch

Herbert Achternbusch, 1938 in München geboren, im Bayerischen Wald aufgewachsen, studierte Malerei an der Kunstakademie in Nürnberg und nahm diverse Gelegenheitsjobs an. 1969 erschien sein erster Roman, „Die Hülle“, 1974 sein erster Langfilm, „Das Andechser Gefühl“. Seine Arbeiten als Maler, Filmemacher und Schriftsteller sind Teile seines großen Lebensromans. Der preisgekrönte Universalkünstler wurde 2007/2008 mit der Ausstellung „Das Ich ist ein wildes Tier“ in der Münchner Monacensia geehrt.


Ayad Akhtar

Ayad Akhtar, geboren 1970 in New York, wuchs in Wisconsin auf und studierte Theater an der Brown University. Nach Abschluss des Studiums verbrachte er ein Jahr in Italien, wo er Schauspiel bei Jerzy Grotowski studierte. Es folgte ein Masterstudium in Regie an der Columbia University in New York. Akhtar schreibt für Theater, Film und Fernsehen, sein erster Roman erschien 2012.


Gesine Danckwart

Gesine Danckwart, 1969 geboren bei Lübeck und dort aufgewachsen, arbeitete an Theatern in Wien, Mülheim und Berlin, studierte Theaterwissenschaft und gründete eine Spielstätte für freies Theater in Berlin-Moabit. Ihre Theaterstücke werden an diversen Theatern im In- und Ausland gespielt und wurden als Hörspiele umgesetzt. Gesine Danckwart arbeitet als Autorin und Regisseurin für Film- und Theaterprojekte. Ihre Arbeiten entfernen sich von der Bühne und begeben sich verstärkt in Lebensräume, um dort Inszenierungen, Realitäten und Interaktionen miteinander zu verbinden. Zuletzt entstand unter anderem Ping Tan Tales, ein mehrjähriges Theater- und Publikationsprojekt über China, das nach Stationen in Berlin, Hamburg und Peking 2010 auf der Expo Shanghai gezeigt wurde.


Andreas Liebmann

Andreas Liebmann, 1972 in Zürich geboren, studierte an der Schauspiel Akademie Zürich.
Danach als Schauspieler in der freien Szene und an Stadttheatern.
2002 - 2007 Mitglied der Performancegruppe GASTSTUBE, theatrale und performative Forschungen.
Seit 2007 Arbeiten als Autor, Regisseur und Performer, u.a. Hebbel-am-Ufer, Theater Freiburg,
Kaserne Basel. Andreas Liebmann lebt in Zürich und Berlin.


Maria Milisavljevic

Maria Milisavljevic, geboren 1982 in Arnsberg, studierte Englische Kulturwissenschaften, Englische Literatur und Kunstgeschichte. Im Anschluss arbeitete sie u.a. als Regisseurin an Theatern in Deutschland und London und promoviert über das Londoner Royal Court Theatre. Maria Milisavljevic lebte von 2013 bis 2015 in Toronto, Kanada, wo sie am Tarragon Theatre als Dramaturgin und Regisseurin arbeitet. Außerdem war sie dort 2013/2014 International Playwright-in-Residence.
Mit Brandung gewann sie 2013 den Kleistförderpreis für junge Dramatik. Maria Milisavljevic lebt in Berlin.


Jakob Nolte

Jakob Nolte wurde 1988 in Barsinghausen am Deister geboren. Am Landestheater Salzburg kamen sein Stück ›Agnes‹ und die Bearbeitung der C.W. Gluck-Oper ›Die Pilger von Mekka‹ zur Uraufführung. Gemeinsam mit Michel Decar entstanden die Stücke ›Helmut Kohl läuft durch Bonn‹ (UA Theater Bonn) und ›Das Tierreich‹, welches zum Heidelberger Stückemarkt 2014 eingeladen und mit dem Brüder Grimm-Preis des Landes Berlin gekürt wurde. Mit ›Gespräch wegen der Kürbisse‹ wurde Jakob Nolte zu den Autorentheatertagen 2016 nach Berlin eingeladen.


Albert Ostermaier

Albert Ostermaier, geboren 1967, Lyriker, Dramatiker und Romanautor, lebt und arbeitet in München. 1988 veröffentlicht er erste Gedichte und erhält zwei Jahre darauf mit dem Literaturstipendium der Stadt München seinen ersten Preis. Das 1995 im Bayerischen Staatsschauspie0l München uraufgeführte Stück ›Zwischen zwei Feuern. Tollertopographie‹ eröffnet Albert Ostermaiers Karriere als Theaterautor. Er wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim, am Bayerischen Staatsschauspiel und am Burgtheater Wien. Seine Stücke wurden von namhaften Regisseuren wie Andrea Breth, Lars Ole Walburg und Martin Kušej inszeniert.
Neben seinen zahlreichen Lyrik-Bänden erschienen seine Romane ›Zephyr‹ (2008), ›Schwarze Sonne scheine‹ (2011), ›Seine Zeit zu sterben‹ (2013) und zuletzt ›Lenz im Libanon‹ (2015).
Albert Ostermaier ist u. a. Träger des Kleist-Preises, des Bertolt-Brecht-Preises und des Welt-Literaturpreises und hat als künstlerischer Leiter verschiedener Festivals großes Ansehen erlangt.


Roland Schimmelpfennig

Roland Schimmelpfennig, Jahrgang 1967, ist einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er hat als Journalist in Istanbul gearbeitet und war nach dem Regiestudium an der Otto-Falckenberg-Schule an den Münchner Kammerspielen engagiert. Seit 1996 arbeitet Roland Schimmelpfennig als freier Autor. Weltweit werden seine Theaterstücke in über 40 Ländern mit großem Erfolg gespielt. Im Fischer Taschenbuch Verlag sind erschienen: »Die Frau von früher«, »Trilogie der Tiere« und »Der goldene Drache«. 2016 erschien sein erster Roman »An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des 21. Jahrhunderts«, der auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse stand, und 2017 sein zweiter Roman »Die Sprache des Regens«.


Ewald Palmetshofer

Ewald Palmetshofer, geboren 1978 in Linz, studierte in Wien Theologie und Philosophie/Psychologie auf Lehramt. 2008 wurde er in der Kritikerumfrage von Theater heute zum Nachwuchsdramatiker des Jahres gewählt und erhielt den Dramatikerpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft. ›wohnen. unter glas‹ wurde für den Nestroy-Preis 2008 in der Kategorie Bester Nachwuchs nominiert. ›hamlet ist tot. keine schwerkraft‹ und ›faust hat hunger und verschluckt sich an einer grete‹ wurden 2008 bzw. 2010 zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen (uraufgeführt 2007 bzw. 2009, Schauspielhaus Wien, Regie: Felicitas Brucker). 2010 wurde ›tier. man wird doch bitte unterschicht‹ am Staatsschauspiel Dresden uraufgeführt (Regie: Simone Blattner). 2011 wurde Palmetshofer mit dem Förderpreis der Stadt Wien in der Sparte Literatur ausgezeichnet. 2012 fand die Uraufführung von ›räuber.schuldengenital‹ (Regie: Stephan Kimmig) am Wiener Akademietheater statt, wo 2015 auch ›die unverheiratete‹ uraufgeführt wurde.


Falk Richter

Falk Richter, geboren 1969 in Hamburg, gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Theaterregisseure und Dramatiker. Seit 1994 arbeitet er an vielen renommierten nationalen und internationalen Bühnen wie u.a. dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Schauspiel Frankfurt, Schaubühne Berlin, Maxim Gorki Theater, Hamburgische Staatsoper, Nationaltheater Oslo, Toneelgroep Amsterdam, Théâtre National de Bruxelles, Ruhrtriennale, Salzburger Festspiele und dem Festival d’Avignon. Seine Stücke, die von hoher Aktualität zeugen, liegen in mehr als 30 Sprachen vor und werden weltweit gespielt. In den letzten Jahren entwickelte er zunehmend freie Projekte basierend auf eigenen Texten gemeinsam mit einem Ensemble aus Schauspielern, Musikern und Tänzern. Falk Richter unterrichtet als Gastprofessor Regie an der renommierten Ernst Busch Schule, Berlin.


Simon Paul Schneider

Simon Paul Schneider, geboren 1980 in Duisburg, studierte Bühnen- und Kostümbild später auch Regie am Mozarteum in Salzburg. 2010 schloss er sein Studium mit Lothar Trolles Hermes in der Stadt ab. Von 2010 bis 2013 arbeitete er als Regieassistent am Staatstheater Braunschweig. Seitdem arbeitet er als freier Regisseur und Bühnenbildner. 2014/15 nahm er am Frankfurter Autorenstudio teil. In dieser Zeit entstand das Flüchtlingsstück Vom Fischer und seiner Frau, welches im Juni 2015 sehr erfolgreich von Laura Linnenbaum an den Frankfurter Kammerspielen uraufgeführt wurde.


Ferdinand Schmalz

Ferdinand Schmalz, geboren 1985 in Graz, aufgewachsen in Admont, Obersteiermark, lebt und studiert Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien. Am Schauspielhaus Wien und Schauspielhaus Düsseldorf war Schmalz als Regieassistent tätig. Er performt im freien Kollektiv mulde_17 und ist Mitbegründer des Festivals Plötzlichkeiten im Juni 2012 im Theater im Bahnhof Graz.


Robert Woelfl

Robert Woelfl, 1965 in Villach geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien. Seine Arbeiten umfassen Theaterstücke, Hörstücke und Videoessays.
Im November 2000 erhielt er für sein Stück Dem Herz die Arbeit, den Händen die Liebe den Reinhold-Lenz-Preis für neue Dramatik. Für das Stück Kommunikation der Schweine erhielt er beim Heidelberger Stückemarkt 2001 den Autorenpreis der deutschsprachigen Theaterverlage. Zuletzt erhielt er für Wir verkaufen immer den Dramatikerpreis des Stadttheaters Klagenfurt.
Seit 2011 hat Woelfl einen Lehrauftrag für Szenisches Schreiben am Institut für Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Seit 2012 leitet er die Hörspieltage in Neulengbach in Niederösterreich.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783596145638: Theater, Theater : Anthologie : aktuelle Stücke / 9

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3596145635 ISBN 13:  9783596145638
Brossura

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Susanne Wolfram
Editore: FISCHER Taschenbuch (2016)
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo paperback Quantità: 1
Da:
Blackwell's
(London, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro paperback. Condizione: New. Language: ger. Codice articolo 9783596296309

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 21,92
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 5,32
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Susanne Wolfram
Editore: FISCHER Taschenbuch (2016)
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Quantità: 1
Da:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 28590516-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 25,54
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 2,47
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Carstensen, Uwe B. (Editor) / Lieven, Stefanie (Editor) / Christ, Barbara (Translator)
Editore: Fischer Taschenbuch (2016)
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Paperback Quantità: 2
Da:
Revaluation Books
(Exeter, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Paperback. Condizione: Brand New. 592 pages. German language. 7.40x4.88x1.10 inches. In Stock. Codice articolo __3596296307

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 22,76
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 11,83
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Susanne Wolfram
Editore: FISCHER Taschenbuch (2016)
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Quantità: 1
Da:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Codice articolo 28590516-n

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 21,91
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 17,73
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe B. Carstensen
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Herbert Achternbusch 'Dogtown Munich', Ayad Akhtar 'Geächtet', Gesine Danckwart 'Blond', Andreas Liebmann 'Mein prähistorisches Hirn', Maria Milisavljevic 'Beben', Jakob Nolte 'Gespräch wegen der Kürbisse', Albert Ostermaier 'Herz sticht', Ewald Palmetshofer 'Edward II. Die Liebe bin ich', Falk Richter 'Zwei Uhr nachts', Roland Schimmelpfennig 'Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)', Ferdinand Schmalz 'der herzerlfresser', Simon Paul Schneider 'Vom Fischer und seiner Frau', Robert Woelfl 'Neues Leben im falschen'. 592 pp. Deutsch. Codice articolo 9783596296309

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe B. Carstensen
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Herbert Achternbusch 'Dogtown Munich', Ayad Akhtar 'Geächtet', Gesine Danckwart 'Blond', Andreas Liebmann 'Mein prähistorisches Hirn', Maria Milisavljevic 'Beben', Jakob Nolte 'Gespräch wegen der Kürbisse', Albert Ostermaier 'Herz sticht', Ewald Palmetshofer 'Edward II. Die Liebe bin ich', Falk Richter 'Zwei Uhr nachts', Roland Schimmelpfennig 'Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)', Ferdinand Schmalz 'der herzerlfresser', Simon Paul Schneider 'Vom Fischer und seiner Frau', Robert Woelfl 'Neues Leben im falschen'. 592 pp. Deutsch. Codice articolo 9783596296309

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe B. Carstensen
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Herbert Achternbusch »Dogtown Munich«, Ayad Akhtar »Geächtet«, Gesine Danckwart »Blond«, Andreas Liebmann »Mein prähistorisches Hirn«, Maria Milisavljevic »Beben«, Jakob Nolte »Gespräch wegen der Kürbisse«, Albert Ostermaier »Herz sticht«, Ewald Palmetshofer »Edward II. Die Liebe bin ich«, Falk Richter »Zwei Uhr nachts«, Roland Schimmelpfennig »Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)«, Ferdinand Schmalz »der herzerlfresser«, Simon Paul Schneider »Vom Fischer und seiner Frau«, Robert Woelfl »Neues Leben im falschen«. 592 pp. Deutsch. Codice articolo 9783596296309

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 25,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Uwe B. Carstensen
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware - Herbert Achternbusch 'Dogtown Munich', Ayad Akhtar 'Geächtet', Gesine Danckwart 'Blond', Andreas Liebmann 'Mein prähistorisches Hirn', Maria Milisavljevic 'Beben', Jakob Nolte 'Gespräch wegen der Kürbisse', Albert Ostermaier 'Herz sticht', Ewald Palmetshofer 'Edward II. Die Liebe bin ich', Falk Richter 'Zwei Uhr nachts', Roland Schimmelpfennig 'Diese Nacht wird alles anders (Discoteca Paraiso)', Ferdinand Schmalz 'der herzerlfresser', Simon Paul Schneider 'Vom Fischer und seiner Frau', Robert Woelfl 'Neues Leben im falschen'. Codice articolo 9783596296309

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Herbert Achternbusch|Ayad Akhtar|Gesine Danckwart|Andreas Liebmann|Maria Milisavljevic|Jakob Nolte|Albert Ostermaier|Roland Schimmelpfennig|Ewald Palmetshofer|Falk Richter|Simon Paul Schneider|Ferdinand Schmalz|Robert Woelfl
Editore: FISCHER Taschenbuch (2016)
ISBN 10: 3596296307 ISBN 13: 9783596296309
Nuovo Quantità: 2
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Herbert AchternbuschHerbert Achternbusch, 1938 in Muenchen geboren, im Bayerischen Wald aufgewachsen, studierte Malerei an der Kunstakademie in Nuernberg und nahm diverse Gelegenheitsjobs an. 1969 erschien sein erster Roman, Die Huelle , 1974 sein e. Codice articolo 120682870

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 20,00
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi