Articoli correlati a Rechtliche Voraussetzungen der Organentnahme von Lebenden...

Rechtliche Voraussetzungen der Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen: Eine juristische Untersuchung, basierend auf den medizinischen Grundlagen ... und rechtsethischen Diskussion: 2625 - Brossura

 
9783631348123: Rechtliche Voraussetzungen der Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen: Eine juristische Untersuchung, basierend auf den medizinischen Grundlagen ... und rechtsethischen Diskussion: 2625
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Diese medizinrechtliche Untersuchung begleitet die in den Jahren 1996/97 aktuell gefuhrte rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer lex specialis fur das Transplantationswesen und unterzieht die diskutierten Entwurfe eines Transplantationsgesetzes einer kritischen Wurdigung. Ziel der Arbeit ist allerdings nicht die Prasentation der -besten Losung- fur das Gesundheitswesen. Vielmehr ist diese Untersuchung von dem Bestreben gepragt, eine Regelungsmoglichkeit aufzuzeigen, die die widerstreitenden Interessen auf dem Sektor der Transplantationsmedizin in einen moglichst schonenden Ausgleich zu bringen vermag. Den Weg zur Auseinandersetzung mit den Rechtsfragen der Organentnahme eroffnet die Autorin mit einem Problemaufriss, der das ethisch-juristische Spannungsfeld der Transplantationsmedizin in das Bewusstsein des Lesers ruckt. Dem folgt die Darstellung der medizinischen Grundlagen der Organtransplantation, beginnend mit einem historischen Uberblick und abschliessend mit den aktuellsten und erfolgreichsten Transplantationen. Auf der Grundlage dieses Fundaments tritt die Autorin in die juristische Untersuchung des Problemfelds "Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen" ein. Sie beleuchtet die tangierten Interessen von Spendern, Empfangern und Hinterbliebenen, zeigt den verfassungsrechtlichen Rahmen auf, der den Schutz involvierter Rechtsguter gebietet und steckt so den Gestaltungsspielraum der Legislative bei den Uberlegungen zu einem bundesdeutschen Transplantationsgesetz ab. Im Ergebnis entscheidet sich die Autorin fur eine restriktive Regelung des Transplantationswesens, die unter dem Schlagwort -Erweiterte Zustimmungslosung- bereits bekannt war."

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreLang, Peter GmbH
  • Data di pubblicazione1999
  • ISBN 10 3631348126
  • ISBN 13 9783631348123
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine310

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Nadine Bock
Editore: Peter Lang Sep 1999 (1999)
ISBN 10: 3631348126 ISBN 13: 9783631348123
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diese medizinrechtliche Untersuchung begleitet die in den Jahren 1996/97 aktuell geführte rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer lex specialis für das Transplantationswesen und unterzieht die diskutierten Entwürfe eines Transplantationsgesetzes einer kritischen Würdigung. Ziel der Arbeit ist allerdings nicht die Präsentation der 'besten Lösung' für das Gesundheitswesen. Vielmehr ist diese Untersuchung von dem Bestreben geprägt, eine Regelungsmöglichkeit aufzuzeigen, die die widerstreitenden Interessen auf dem Sektor der Transplantationsmedizin in einen möglichst schonenden Ausgleich zu bringen vermag. Den Weg zur Auseinandersetzung mit den Rechtsfragen der Organentnahme eröffnet die Autorin mit einem Problemaufriß, der das ethisch-juristische Spannungsfeld der Transplantationsmedizin in das Bewußtsein des Lesers rückt. Dem folgt die Darstellung der medizinischen Grundlagen der Organtransplantation, beginnend mit einem historischen Überblick und abschließend mit den aktuellsten und erfolgreichsten Transplantationen. Auf der Grundlage dieses Fundaments tritt die Autorin in die juristische Untersuchung des Problemfelds Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen ein. Sie beleuchtet die tangierten Interessen von Spendern, Empfängern und Hinterbliebenen, zeigt den verfassungsrechtlichen Rahmen auf, der den Schutz involvierter Rechtsgüter gebietet und steckt so den Gestaltungsspielraum der Legislative bei den Überlegungen zu einem bundesdeutschen Transplantationsgesetz ab. Im Ergebnis entscheidet sich die Autorin für eine restriktive Regelung des Transplantationswesens, die unter dem Schlagwort 'Erweiterte Zustimmungslösung' bereits bekannt war. 310 pp. Deutsch. Codice articolo 9783631348123

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Nadine Bock
Editore: Peter Lang (1999)
ISBN 10: 3631348126 ISBN 13: 9783631348123
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese medizinrechtliche Untersuchung begleitet die in den Jahren 1996/97 aktuell geführte rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer lex specialis für das Transplantationswesen und unterzieht die diskutierten Entwürfe eines Transplantationsgesetzes einer kritischen Würdigung. Ziel der Arbeit ist allerdings nicht die Präsentation der 'besten Lösung' für das Gesundheitswesen. Vielmehr ist diese Untersuchung von dem Bestreben geprägt, eine Regelungsmöglichkeit aufzuzeigen, die die widerstreitenden Interessen auf dem Sektor der Transplantationsmedizin in einen möglichst schonenden Ausgleich zu bringen vermag. Den Weg zur Auseinandersetzung mit den Rechtsfragen der Organentnahme eröffnet die Autorin mit einem Problemaufriß, der das ethisch-juristische Spannungsfeld der Transplantationsmedizin in das Bewußtsein des Lesers rückt. Dem folgt die Darstellung der medizinischen Grundlagen der Organtransplantation, beginnend mit einem historischen Überblick und abschließend mit den aktuellsten und erfolgreichsten Transplantationen. Auf der Grundlage dieses Fundaments tritt die Autorin in die juristische Untersuchung des Problemfelds Organentnahme von Lebenden und Verstorbenen ein. Sie beleuchtet die tangierten Interessen von Spendern, Empfängern und Hinterbliebenen, zeigt den verfassungsrechtlichen Rahmen auf, der den Schutz involvierter Rechtsgüter gebietet und steckt so den Gestaltungsspielraum der Legislative bei den Überlegungen zu einem bundesdeutschen Transplantationsgesetz ab. Im Ergebnis entscheidet sich die Autorin für eine restriktive Regelung des Transplantationswesens, die unter dem Schlagwort 'Erweiterte Zustimmungslösung' bereits bekannt war. Codice articolo 9783631348123

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Bock, Nadine
ISBN 10: 3631348126 ISBN 13: 9783631348123
Nuovo Brossura Quantità: > 20
Print on Demand
Da:
moluna
(Greven, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Diese medizinrechtliche Untersuchung begleitet die in den Jahren 1996/97 aktuell gefuehrte rechtspolitische Debatte um die Schaffung einer lex specialis fuer das Transplantationswesen und unterzieht die diskutierten Entwuerfe eines Transplantationsgesetzes ein. Codice articolo 130598533

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 79,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 48,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi