Articoli correlati a Das Scheidungsverhalten Turkischer Migrantinnen Der...

Das Scheidungsverhalten Turkischer Migrantinnen Der Zweiten Generation in Der Bundesrepublik: Die Subjektiven Ursachen Und Folgen Der Scheidung Kulturpendlerinnen: 379 - Brossura

 
9783631505137: Das Scheidungsverhalten Turkischer Migrantinnen Der Zweiten Generation in Der Bundesrepublik: Die Subjektiven Ursachen Und Folgen Der Scheidung Kulturpendlerinnen: 379
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Diese Arbeit untersucht mittels des hermeneutischen Analyseverfahrens, inwieweit Emanzipationsbestrebungen, ver nderte Familienbilder und -formen, die berufliche Situation, das ver nderte soziale Umfeld und die konomische Unabh ngigkeit Migrantinnen der zweiten Generation aus der T rkei in ihrem Entschluss zur Scheidung beeinflusst haben. Den methodischen Ansatz der Studie bildet die Biographieforschung. Zur empirischen Datenerhebung wurde das biographisch-narrative Interview gew hlt. Zum einen geht es hier darum, die Wechselwirkungen zwischen Migration, Individualisierung, Modernisierung und dem Scheidungsverhalten der Migrantinnen am Beispiel der Biographien von f nf Frauen zu analysieren. Zum anderen werden die spezifischen biographischen Momente der Ehescheidung, die Konfliktmomente, der wechselwirkende Zusammenhang zwischen Migrationsprozess und Scheidungsverhalten untersucht.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePeter Lang Pub Inc
  • Data di pubblicazione2002
  • ISBN 10 3631505132
  • ISBN 13 9783631505137
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine284

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Talibe Süzen
ISBN 10: 3631505132 ISBN 13: 9783631505137
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Diese Arbeit untersucht mittels des hermeneutischen Analyseverfahrens, inwieweit Emanzipationsbestrebungen, veränderte Familienbilder und -formen, die berufliche Situation, das veränderte soziale Umfeld und die ökonomische Unabhängigkeit Migrantinnen der zweiten Generation aus der Türkei in ihrem Entschluss zur Scheidung beeinflusst haben. Den methodischen Ansatz der Studie bildet die Biographieforschung. Zur empirischen Datenerhebung wurde das biographisch-narrative Interview gewählt. Zum einen geht es hier darum, die Wechselwirkungen zwischen Migration, Individualisierung, Modernisierung und dem Scheidungsverhalten der Migrantinnen am Beispiel der Biographien von fünf Frauen zu analysieren. Zum anderen werden die spezifischen biographischen Momente der Ehescheidung, die Konfliktmomente, der wechselwirkende Zusammenhang zwischen Migrationsprozess und Scheidungsverhalten untersucht. 282 pp. Deutsch. Codice articolo 9783631505137

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Talibe Süzen
Editore: Peter Lang (2002)
ISBN 10: 3631505132 ISBN 13: 9783631505137
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Arbeit untersucht mittels des hermeneutischen Analyseverfahrens, inwieweit Emanzipationsbestrebungen, veränderte Familienbilder und -formen, die berufliche Situation, das veränderte soziale Umfeld und die ökonomische Unabhängigkeit Migrantinnen der zweiten Generation aus der Türkei in ihrem Entschluss zur Scheidung beeinflusst haben. Den methodischen Ansatz der Studie bildet die Biographieforschung. Zur empirischen Datenerhebung wurde das biographisch-narrative Interview gewählt. Zum einen geht es hier darum, die Wechselwirkungen zwischen Migration, Individualisierung, Modernisierung und dem Scheidungsverhalten der Migrantinnen am Beispiel der Biographien von fünf Frauen zu analysieren. Zum anderen werden die spezifischen biographischen Momente der Ehescheidung, die Konfliktmomente, der wechselwirkende Zusammenhang zwischen Migrationsprozess und Scheidungsverhalten untersucht. Codice articolo 9783631505137

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 71,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi