Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema «Migration und Mehrsprachigkeit» vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Da: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Pp. Condizione: Sehr gut. 294 S. : graph. Darst. ; 22 cm Tadelloses Exemplar. Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema «Migration und Mehrsprachigkeit» vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften. Inhaltsverzeichnis - Einführung Werner Wiater Migration: Daten, Fakten, Hintergründe 11 Peter J. Weber Sprachenökonomische und sprachenpolitische Rahmenbedingungen der Mehrsprachigkeit in Regionen der Europäischen Union 17 Peter Hans Neide (f) Minderheiten und europäische Sprachpolitik 33 Herbert Christ Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität: Über die Rolle des Fremdver-stehens beim Fremdsprachenlemen 47 Konrad EM ich Sprachaneignung und deren Feststellung bei Kindern mit und ohne Mi-grationshintergrund: Was man weiß, was man braucht, was man erwartenkann. Ein Blick auf den Kenntnisstand und die Praxiserfordemisse 67 Michel Candelier L'éveil aux langues" - ein pluraler Ansatz zu Sprachen und Kulturen undwas man sich davon in verschiedenen Kontexten versprechen kann 93 James A. Coleman Multilingualism in contexts: the relativity of time and space 115 Turid Trebbi Plurilingualism versus monolingualism: a paradigmatic shiñ in language didactics? 135 Stefania Ferrari Learning in Italian as a second language digitalisiert durch Nicoletta Penello & Diana Vedovato The role of LI dialect-Italian in L2 teaching: perspectives of comparative grammar 163 Michaela Bentz Das Donauschwäbische zwischen Sprachkontakt und Standardsprache 181 Charlotte Hoffmann Die Literalitätsaneignung im Kontext mehrsprachiger Migranten 199 Nadja Kerschhofer-Puhalo Erstsprachliche Lautwahrnehmung und ihr Einfluss auf den Schriftsprach-erwerb in der Zweitsprache 217 Sonja Rossi Neuronal mechanisms while listening to native and non-native phonotactics 239 Manfred F. Gugler Two native languages in one brain 247 Gerda Videsott Gedanken zur neurolinguistischen Mehrsprachigkeit" 259 Werner Wiater Schlussgedanke: Mehrsprachigkeit und Didaktik 275 ISBN 9783631589960 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 477. Codice articolo 1088359
Quantità: 1 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema 'Migration und Mehrsprachigkeit' vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften. 294 pp. Englisch, Deutsch. Codice articolo 9783631589960
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Gebunden. Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jaehrlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Laendern und fernen Ethnien bringen . Codice articolo 117415831
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Codice articolo 10436602/2
Quantità: 1 disponibili
Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema «Migration und Mehrsprachigkeit» vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften. 294 pp. Englisch, Deutsch. Codice articolo 9783631589960
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit den 1960er Jahren verlassen aus unterschiedlichen Motiven (Arbeitssuche, Armut, Globalisierung, Asyl) hunderttausende Menschen jährlich ihre Heimat, um sich andernorts niederzulassen. Die vielen Migranten aus fremden Ländern und fernen Ethnien bringen für Schule und Gesellschaft in den Einwanderungsländern neue, große Herausforderungen mit sich. Eine davon ist das Thema der Beiträge in deutscher und englischer Sprache in diesem Buch: die Mehrsprachigkeit und wie sie Sprache, Sprechen und Lernen dort verändert. International ausgewiesene Experten stellen ihre Forschung zum Thema 'Migration und Mehrsprachigkeit' vor. Sie beleuchten die dabei entstehenden Probleme des Spracherwerbs, des Sprachunterrichts, der sprachlichen Identitätsbildung und der gesellschaftlichen Positionierung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Migrationshintergrund in den Mehrheitsgesellschaften. Codice articolo 9783631589960
Quantità: 1 disponibili
Da: Mispah books, Redhill, SURRE, Regno Unito
hardcover. Condizione: Very Good. Very Good. book. Codice articolo ERICA82936315899644
Quantità: 1 disponibili