Articoli correlati a Kubelkas Afrikareise

Kremser, Elsa Kubelkas Afrikareise ISBN 13: 9783640505418

Kubelkas Afrikareise - Brossura

 
9783640505418: Kubelkas Afrikareise
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmästhetik und die Schauanordnungen der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut, bunt, verstörend, irritierend, anregend - all diese Attribute und noch viele individuell mehr kann man Peter Kubelka's Film „Unsere Afrikareise" zuschreiben. Mit dem 13 Minuten langen Werk setzte er Maßstäbe für den Avantgardefilm. Der exzentrische österreichische Filmemacher irritiert sein Publikum und lässt die Interpretation seiner Filme offen. So sitzt man im Kino - nach dem erlebten Film - weiß nicht wie man damit umgehen soll, was darüber denken und wo ansetzen. In der folgenden Arbeit möchte ich Denkansätze bieten, wie man mit so einem Filmstoff umgehen - und ihn gedanklich weiter verwerten kann. Um Peter Kubelka's Arbeit verstehen zu können, beziehungsweise zumindest einen Ansatz zu finden einen Zugang zu seinen Filmen zu bekommen, ist seine Lebensgeschichte durchaus nicht unwichtig. Seine enorme Verbundenheit zur Musik, die Vielfältigkeit mit der er damit aufgewachsen ist, lässt einen die außergewöhnliche Tonschnitt Komposition in „Unsere Afrikareise" etwas leichter nachvollziehen. Auch seine Aktivitäten als Koch lassen Ansatz zur ganz persönlichen Interpretation der mannigfaltigen Bilder in seinem Experimentalfilm. Ein zweiter wichtiger Punkt ist Catherine Russels Aufsatz „Zoology, Pornography, Ethnography" . Sie liefert uns einen theoretischen Ansatz, den Film wissenschaftlich und sozialtheoretisch einordnen zu können. Abschließend möchte ich noch die Brücke zu den Jagdsafaris schaffen, die Kubelka in seinem Film unterschwellig kritisch betrachtet. Die Mode das man um Tiere zu töten auf Pauschalurlaub zurückgreift um so seine Aggressionen getarnt als persönliche Leidenschaft ausleben zu können, stellt eine fragwürdige Tendenz unserer Gesellschaft dar.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2010
  • ISBN 10 3640505417
  • ISBN 13 9783640505418
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione3
  • Numero di pagine16

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Elsa Kremser
Editore: GRIN Verlag (2010)
ISBN 10: 3640505417 ISBN 13: 9783640505418
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Filmästhetik und die Schauanordnungen der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut, bunt, verstörend, irritierend, anregend - all diese Attribute und noch viele individuell mehr kann man Peter Kubelka's Film 'Unsere Afrikareise' zuschreiben. Mit dem 13 Minuten langen Werk setzte er Maßstäbe für den Avantgardefilm. Der exzentrische österreichische Filmemacher irritiert sein Publikum und lässt die Interpretation seiner Filme offen.So sitzt man im Kino - nach dem erlebten Film - weiß nicht wie man damit umgehen soll, was darüber denken und wo ansetzen. In der folgenden Arbeit möchte ich Denkansätze bieten, wie man mit so einem Filmstoff umgehen - und ihn gedanklich weiter verwerten kann. Um Peter Kubelka's Arbeit verstehen zu können, beziehungsweise zumindest einen Ansatz zu finden einen Zugang zu seinen Filmen zu bekommen, ist seine Lebensgeschichte durchaus nicht unwichtig. Seine enorme Verbundenheit zur Musik, die Vielfältigkeit mit der er damit aufgewachsen ist, lässt einen die außergewöhnliche Tonschnitt Komposition in 'Unsere Afrikareise' etwas leichter nachvollziehen. Auch seine Aktivitäten als Koch lassen Ansatz zur ganz persönlichen Interpretation der mannigfaltigen Bilder in seinem Experimentalfilm. Ein zweiter wichtiger Punkt ist Catherine Russels Aufsatz 'Zoology, Pornography, Ethnography' . Sie liefert uns einen theoretischen Ansatz, den Film wissenschaftlich und sozialtheoretisch einordnen zu können. Abschließend möchte ich noch die Brücke zu den Jagdsafaris schaffen, die Kubelka in seinem Film unterschwellig kritisch betrachtet. Die Mode das man um Tiere zu töten auf Pauschalurlaub zurückgreift um so seine Aggressionen getarnt als persönliche Leidenschaft ausleben zu können, stellt eine fragwürdige Tendenz unserer Gesellschaft dar. Codice articolo 9783640505418

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi