Articoli correlati a Die Kapitulation Straßburgs 1681 und die öffentliche...

Die Kapitulation Straßburgs 1681 und die öffentliche Meinung in Deutschland - Brossura

 
9783640734931: Die Kapitulation Straßburgs 1681 und die öffentliche Meinung in Deutschland
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert wird hinsichtlich der gesamten europäischen Staatenwelt und insbesondere des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation häufig als eine Zeit der Kriege und Krisen charakterisiert, denn auch nach dem verheerenden Dreißigjährigen Krieg kam der durch den Westfälischen Frieden restrukturierte Reichsverband nicht zur Ruhe. (...) Nachdem Frankreich bereits 1648 einen Teil der Region am Oberrhein erhalten hatte, baute es seine Stellung im Elsass sukzessive aus. (...) Den Abschluss dieses Prozesses (...) bildete die Annexion Straßburgs, der bis dahin weitestgehend unbehelligt gebliebenen Hauptstadt der Region, am 30. September 1681. (...) Insbesondere in der einschlägigen geschichtswissenschaftlichen Literatur des späten 19. Jahrhunderts wird meist darauf verwiesen, dass die Okkupation der Stadt Straßburg einen Aufschrei bzw. eine Woge nationaler Empörung im ganzen Reich ausgelöst und den Anstoß zu einer kaum zu überblickenden Fülle an politisch motivierten publizistischen Erzeugnissen gegeben habe. Diese Einschätzung ist jedoch auch noch in jüngerer, weniger von überhöhenden nationalen Gefühlen geprägten Zeit übernommen worden (...). Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Arbeit zum einen der Frage nachgehen, ob tatsächlich zeitnah zu diesem Ereignis eine solche vehemente Reaktion erfolgte und, wenn ja, welche Form und welches Ausmaß diese annahm. Zum anderen, ob dadurch im deutschsprachigen Raum die öffentliche Meinung bezüglich Frankreich und Ludwig XIV. maßgeblich beeinflusst bzw. verändert wurde oder sich die Problematik lediglich nahtlos in ein bereits bestehendes Bild einfügte und dieses nur argumentativ ergänzte.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2010
  • ISBN 10 3640734939
  • ISBN 13 9783640734931
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine116

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Foto dell'editore

Martin Sittig
Editore: GRIN Verlag (2010)
ISBN 10: 3640734939 ISBN 13: 9783640734931
Nuovo Brossura Quantità: 4
Da:
Books Puddle
(New York, NY, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. pp. 116. Codice articolo 26128306388

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 59,61
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 3,68
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Martin Sittig
Editore: GRIN Verlag Okt 2010 (2010)
ISBN 10: 3640734939 ISBN 13: 9783640734931
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert wird hinsichtlich der gesamten europäischen Staatenwelt und insbesondere des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation häufig als eine Zeit der Kriege und Krisen charakterisiert, denn auch nach dem verheerenden Dreißigjährigen Krieg kam der durch den Westfälischen Frieden restrukturierte Reichsverband nicht zur Ruhe. (.) Nachdem Frankreich bereits 1648 einen Teil der Region am Oberrhein erhalten hatte, baute es seine Stellung im Elsass sukzessive aus. (.) Den Abschluss dieses Prozesses (.) bildete die Annexion Straßburgs, der bis dahin weitestgehend unbehelligt gebliebenen Hauptstadt der Region, am 30. September 1681. (.) Insbesondere in der einschlägigen geschichtswissenschaftlichen Literatur des späten 19. Jahrhunderts wird meist darauf verwiesen, dass die Okkupation der Stadt Straßburg einen Aufschrei bzw. eine Woge nationaler Empörung im ganzen Reich ausgelöst und den Anstoß zu einer kaum zu überblickenden Fülle an politisch motivierten publizistischen Erzeugnissen gegeben habe. Diese Einschätzung ist jedoch auch noch in jüngerer, weniger von überhöhenden nationalen Gefühlen geprägten Zeit übernommen worden (.). Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Arbeit zum einen der Frage nachgehen, ob tatsächlich zeitnah zu diesem Ereignis eine solche vehemente Reaktion erfolgte und, wenn ja, welche Form und welches Ausmaß diese annahm. Zum anderen, ob dadurch im deutschsprachigen Raum die öffentliche Meinung bezüglich Frankreich und Ludwig XIV. maßgeblich beeinflusst bzw. verändert wurde oder sich die Problematik lediglich nahtlos in ein bereits bestehendes Bild einfügte und dieses nur argumentativ ergänzte. 116 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640734931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 47,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Sittig Martin
Editore: GRIN Verlag (2010)
ISBN 10: 3640734939 ISBN 13: 9783640734931
Nuovo Brossura Quantità: 4
Print on Demand
Da:
Majestic Books
(Hounslow, Regno Unito)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Print on Demand pp. 116 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam. Codice articolo 131232523

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 64,40
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 7,63
Da: Regno Unito a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Martin Sittig
Editore: GRIN Verlag (2010)
ISBN 10: 3640734939 ISBN 13: 9783640734931
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 17. Jahrhundert wird hinsichtlich der gesamten europäischen Staatenwelt und insbesondere des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation häufig als eine Zeit der Kriege und Krisen charakterisiert, denn auch nach dem verheerenden Dreißigjährigen Krieg kam der durch den Westfälischen Frieden restrukturierte Reichsverband nicht zur Ruhe. (.) Nachdem Frankreich bereits 1648 einen Teil der Region am Oberrhein erhalten hatte, baute es seine Stellung im Elsass sukzessive aus. (.) Den Abschluss dieses Prozesses (.) bildete die Annexion Straßburgs, der bis dahin weitestgehend unbehelligt gebliebenen Hauptstadt der Region, am 30. September 1681. (.) Insbesondere in der einschlägigen geschichtswissenschaftlichen Literatur des späten 19. Jahrhunderts wird meist darauf verwiesen, dass die Okkupation der Stadt Straßburg einen Aufschrei bzw. eine Woge nationaler Empörung im ganzen Reich ausgelöst und den Anstoß zu einer kaum zu überblickenden Fülle an politisch motivierten publizistischen Erzeugnissen gegeben habe. Diese Einschätzung ist jedoch auch noch in jüngerer, weniger von überhöhenden nationalen Gefühlen geprägten Zeit übernommen worden (.). Vor diesem Hintergrund soll die vorliegende Arbeit zum einen der Frage nachgehen, ob tatsächlich zeitnah zu diesem Ereignis eine solche vehemente Reaktion erfolgte und, wenn ja, welche Form und welches Ausmaß diese annahm. Zum anderen, ob dadurch im deutschsprachigen Raum die öffentliche Meinung bezüglich Frankreich und Ludwig XIV. maßgeblich beeinflusst bzw. verändert wurde oder sich die Problematik lediglich nahtlos in ein bereits bestehendes Bild einfügte und dieses nur argumentativ ergänzte. Codice articolo 9783640734931

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 47,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi