Articoli correlati a Feridun Zaimoglus Werke "Kanak Sprak" und "Kopps...

Feridun Zaimoglus Werke "Kanak Sprak" und "Koppstoff": Migrationsliteratur der zweiten und dritten Generation - Brossura

 
9783640937684: Feridun Zaimoglus Werke "Kanak Sprak" und "Koppstoff": Migrationsliteratur der zweiten und dritten Generation
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der ersten und der dritten Veröffentlichung von Feridun Zaimoglu. Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft und Koppstoff - Kanaka Sprak vom Rande der Gesellschaft. Diese beinhalten literarisch stilisierte Interviews mit türkischstämmigen Menschen. Im ersten Band werden nur Männer interviewt, wobei das zweite Buch die weibliche Sichtweise repräsentiert. Es handelt sich hierbei um Menschen, die in Deutschland geboren sind, aber türkische Eltern oder Großeltern haben, die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind. Feridun Zaimoglu präsentiert die Interviews in einer „wilden, anarchischen und poetischen Sprache"1 und geht in offensiver und teilweise sogar aggressiven Weise mit den Gefühlen und Meinungen der Befragten um. In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die Intention Feridun Zaimoglus herauszuarbeiten und deutlich zu machen, warum er die Texte in genau der Art und Weise verfasst hat. Außerdem soll die Situation der befragten Personen in Bezug auf ihr Leben in Deutschland aufgezeigt und erklärt werden. Abschließend wird ein Vergleich zwischen den männlichen und weiblichen Beiträgen angestrebt, sowie die Kritiken und Diskussionen rund um die Veröffentlichungen besprochen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2011
  • ISBN 10 3640937686
  • ISBN 13 9783640937684
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine32

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Friederike Herzog
Editore: GRIN Verlag Jun 2011 (2011)
ISBN 10: 3640937686 ISBN 13: 9783640937684
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der ersten und der dritten Veröffentlichung von Feridun Zaimoglu. Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft und Koppstoff - Kanaka Sprak vom Rande der Gesellschaft. Diese beinhalten literarisch stilisierte Interviews mit türkischstämmigen Menschen. Im ersten Band werden nur Männer interviewt, wobei das zweite Buch die weibliche Sichtweise repräsentiert. Es handelt sich hierbei um Menschen, die in Deutschland geboren sind, aber türkische Eltern oder Großeltern haben, die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind.Feridun Zaimoglu präsentiert die Interviews in einer 'wilden, anarchischen und poetischen Sprache'1 und geht in offensiver und teilweise sogar aggressiven Weise mit den Gefühlen und Meinungen der Befragten um.In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die Intention Feridun Zaimoglus herauszuarbeiten und deutlich zu machen, warum er die Texte in genau der Art und Weise verfasst hat. Außerdem soll die Situation der befragten Personen in Bezug auf ihr Leben in Deutschland aufgezeigt und erklärt werden.Abschließend wird ein Vergleich zwischen den männlichen und weiblichen Beiträgen angestrebt, sowie die Kritiken und Diskussionen rund um die Veröffentlichungen besprochen. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640937684

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Friederike Herzog
Editore: GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3640937686 ISBN 13: 9783640937684
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der ersten und der dritten Veröffentlichung von Feridun Zaimoglu. Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft und Koppstoff - Kanaka Sprak vom Rande der Gesellschaft. Diese beinhalten literarisch stilisierte Interviews mit türkischstämmigen Menschen. Im ersten Band werden nur Männer interviewt, wobei das zweite Buch die weibliche Sichtweise repräsentiert. Es handelt sich hierbei um Menschen, die in Deutschland geboren sind, aber türkische Eltern oder Großeltern haben, die als Gastarbeiter nach Deutschland gekommen sind.Feridun Zaimoglu präsentiert die Interviews in einer 'wilden, anarchischen und poetischen Sprache'1 und geht in offensiver und teilweise sogar aggressiven Weise mit den Gefühlen und Meinungen der Befragten um.In dieser Hausarbeit soll es darum gehen, die Intention Feridun Zaimoglus herauszuarbeiten und deutlich zu machen, warum er die Texte in genau der Art und Weise verfasst hat. Außerdem soll die Situation der befragten Personen in Bezug auf ihr Leben in Deutschland aufgezeigt und erklärt werden.Abschließend wird ein Vergleich zwischen den männlichen und weiblichen Beiträgen angestrebt, sowie die Kritiken und Diskussionen rund um die Veröffentlichungen besprochen. Codice articolo 9783640937684

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi