Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, dass es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Uberblick uber die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Aus den Besprechungen: "Wer sich in das Thema CIM einlesen mochte, aber auch wer seine eigene Kenntnis und Meinung hierzu durch Lekture einer systematischen, leicht verstandlichen Gesamtdarstellung abrunden mochte, wird dieses Buch mit Gewinn lesen." Frankfurter Allgemeine Zeitung
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
A. Die Bedeutung des “I„ bei CIM.- I. Daten- und Vorgangsintegration.- II. Eine typische CIM-Vorgangskette.- III. Die CIM-Unternehmung: Der computergesteuerte Industriebetrieb.- IV. CIM-Definitionen.- B. Die Komponenten von CIM.- I. Entwicklungsstand der CIM-Komponenten.- a. Produktionsplanung und -steuerung.- 1. Grunddatenverwaltung.- 2. Planungsstufen.- 3. Implementierungsstand.- 4. Neue Ansätze für PPS-Systeme.- 4.1 Simultane Material- und Zeitwirtschaft.- 4.2 Belastungsorientierte Auftragsfreigabe.- 4.3 Kanban.- 4.4 Fortschrittszahlenkonzept.- 4.5 MRP2.- 4.6 Dezentralisierung.- b. Computer Aided Design (CAD).- 1. Aufgaben.- 2. Geometrische Modelle.- 3. CAD-Standard-Schnittstellen.- 4. Interaktive Steuerung.- c. Computergestützte Arbeitsplanung (CAP).- 1. Arbeitsplanung für konventionelle Bearbeitung.- 2. Arbeitsplanung für NC-Maschinen.- d. Computer Aided Manufacturing (CAM).- 1. Fertigungsautomatisierung.- 1.1 Werkzeugmaschinen.- 1.2 Roboter.- 1.3 Lagersysteme.- 1.4 Transportsysteme.- 2. Computergestützte Organisationsformen zur Flexibilisierung der Fertigung.- 2.1 Bearbeitungszentren.- 2.2 Flexible Fertigungszellen.- 2.3 Flexible Fertigungssysteme.- 2.4 Fertigungs- und Montageinseln.- 2.5 Flexible Transferstraßen.- e. Computer Aided Quality Assurance (CAQ).- f. Instandhaltung.- II. Schnittstellen zwischen den CIM-Komponenten.- a. Datenbeziehungen zwischen CAD und CAM.- b. Datenbeziehungen zwischen PPS und CAD/CAM.- 1. Datenfluß von CAD/CAM zu PPS.- 1.1 Grunddaten.- 1.2 Kundenauftragsbezogene Daten.- 1.3 Fertigungsauftragsbezogene Daten.- 2. Datenfluß von PPS zu CAD/CAM.- 2.1 Grunddaten.- 2.2 Kundenauftragsbezogene Daten.- 2.3 Fertigungsauftragsbezogene Daten.- C. Implementierung von CIM: Das CIM Informations-Management.- I. Vorgehensweise und Projektmanagement zur Erarbeitung einer CIM-Strategie.- II. Festlegung von Zielen.- III. Definition von CIM-Prozeßketten.- a. Teilkette 1: Verbindung von Planung und Steuerung.- b. Teilkette 2: Verbindung von CAD und CAM.- c. Teilkette 3: Verbindung der Grunddatenverwaltung (Produktbeschreibungs-Datenbank).- d. Teilkette 4: Verbindung von Fertigungssteuerung und CAM.- e. Teilkette 5: Betriebsübergreifende Vorgangsketten.- 1. PPS-Integration.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Datenaustausch.- 1.3 Anwendungsintegration.- 1.4 Generelle Wirkungen.- 2. CAD/CAM-Integration.- 2.1 Ausgangssituation.- 2.2 Datenaustausch.- 2.3 Anwendungsintegration.- 2.4 Generelle Wirkungen.- f. Teilkette 6: Verbindung operativer Systeme mit Abrechnungs- und Controlling-Systemen.- IV. Kritische Erfolgsfaktoren.- V. CIM-Funktionsebenen.- a. Ebenenkonzept.- b. Aufgaben einer CIM-Ebene.- VI. Datenstrukturen.- VII. Anwendungssoftware.- a. Standardsoftware.- b. Eigenentwicklung unter Einsatz von vorgefertigten Bausteinen und Standards.- c. Expertensysteme in CIM.- 1. Aufbau und Einsatzgebiete.- 2. Expertensystem zur konstruktionsbegleitenden Kalkulation.- 2.1 Einleitung.- 2.2 Aufbau und Arbeitsweise des Expertensystems.- 2.2.1 Konstruktionsbegleitende Kalkulation in der Planungsphase.- 2.2.2 Konstruktionsbegleitende Kalkulation in Phase 2 des Konstruktionsprozesses.- 2.2.3 Konstruktionsbegleitende Kalkulation in Phase 3 des Konstruktionsprozesses.- 2.3 Systemarchitektur.- VIII. EDV-technisches Konzept.- a. Hardwarearchitektur.- b. Integrationsinstrumente.- 1. Organisatorische Lösung.- 2. Einsatz von Tools.- 2.1 Mikrocomputer/Workstations.- 2.2 Datenbank-Query.- 2.3 Vernetzung von EDV-Systemen.- 2.3.1 Netzarten.- 2.3.2 Ziele von MAP.- 2.3.3 MAP-Funktionen.- 2.3.4 Einbettung von MAP in generelle Netzarchitekturen.- 3. Datenaustausch.- 4. Gemeinsame Datenbasis.- 5. Anwendung-zu-Anwendung-Beziehung.- c. CIM-Datenhandler als Integrationsbrücke.- IX. Implementierungspfade.- D. CIM-Realisierungen.- I. CIM-Lösungen aus der deutschen Industrie.- a. CIM-Realisierung bei der ABS Pumpen AG, Lohmar.- b. Informations- und Leitsystem im Produktionsbereich als Vermittlungszentrale für den Datenfluß eines CIM-Konzeptes bei der BMW-AG, Dingolfing.- c. Rechnergestützte flexible Fertigungskette für druckgeformte Blecheinzelteile bei MBB, Bremen.- d. CIM-Realisierung bei den Metabowerken, Nürtingen.- 1. Erarbeitung einer CIM-Strategie.- 2. Schwerpunkte der Metabo-CIM-Strategie.- 2.1 Ebenen-Lösung für den Bereich der Produktionsplanung und -steuerung.- 2.2 Integration der Anwendungen im technischen Bereich.- 2.3 Hardware- und Datenbankkonzept.- 3. Stand und Entwicklung der CIM-Realisierung bei Metabo.- e. Vollautomatisierte Materialfluß- und Informationssysteme in einem Werk der Siemens AG.- 1. Neue Stoßrichtung der CIM-Integration.- 2. Struktur des Produktions- und Materialflusses im Werk.- 2.1 Automatisierte Transportsysteme (TRANS).- 2.2 Wareneingang.- 2.3 Teilefertigung und Flachbaugruppenfertigung.- 2.4 Materialbereitstellungssystem in der Montage.- 3. Integration der automatisierten Logistiksysteme mit der Produktionsplanung und -steuerung (PPS).- 4. Drehscheibe der Integration: Datenbanken und Programme.- 5. CIM-Gesamtsystem.- f. Realisierung einer CIM-Konzeption bei der J. M. Voith GmbH, Heidenheim.- 1. Ausgangspunkt und Zielsetzung.- 2. Systeme der Informationsverarbeitung zur Unterstützung der Auftragsabwicklung.- 2.1 Gesamtrahmen und schrittweise Vorgehensweise.- 2.2 Systemumgebung.- 2.3 Anwendungssysteme.- 3. Projektorganisation und Projekteinführungsstrategie.- 4. Offene Punkte und zukünftige Vorhaben.- 5. Kosten-/Nutzen-Überlegungen.- II. CIM-Lösungen in den USA.- a. IBM-Werk, Lexington (Kentucky).- b. HP-Werke in Lake Stevens (Washington) und Cupertino (Kalifornien).- c. LTV Aircraft Products Group, Dallas (Texas).- d. Westinghouse Electric Corporation, College Station (Texas).- e. DEC-Werk, Springfield (Massachusetts).- f. Zusammenfassung.- E. CIM-Förderungsmaßnahmen.- I. Das Programm der CIM-Technologie-Transfer-Zentren am Beispiel des Standorts Saarbrücken.- a. Aufgaben der CIM-Technologie-Transfer-Zentren.- b. Seminarangebot, Querschnittsthema “CIM-Strategie„.- c. Demonstrationsmöglichkeiten.- II. Die CIM-Förderung in den Europäischen Gemeinschaften (EG).- a. Das ESPRIT-Programm.- b. Der Bereich CIM in ESPRIT.- 1. CIM Architecture and Communications.- 2. Manufacturing Systems Design and Implementation.- 3. Product Design and Analysis Systems.- 4. Management and Control of Manufacturing Processes.- 5. Robotics and Shop Floor Systems.- F. Literaturverzeichnis.- G. Schlagwortverzeichnis.
Book by Scheer AugustWilhelm
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 29,67 per la spedizione da Regno Unito a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,53 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo ABLIING23Mar3113020233138
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito
Condizione: New. In. Codice articolo ria9783642648601_new
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Aus den Besprechungen: 'Wer sich in das Thema CIM einlesen möchte, aber auch wer seine eigene Kenntnis und Meinung hierzu durch Lektüre einer systematischen, leicht verständlichen Gesamtdarstellung abrunden möchte, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.' Frankfurter Allgemeine Zeitung 312 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642648601
Quantità: 2 disponibili
Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito
PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783642648601
Quantità: 10 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Aus den Besprechungen: 'Wer sich in das Thema CIM einlesen möchte, aber auch wer seine eigene Kenntnis und Meinung hierzu durch Lektüre einer systematischen, leicht verständlichen Gesamtdarstellung abrunden möchte, wird dieses Buch mit Gewinn lesen.' Frankfurter Allgemeine Zeitung. Codice articolo 9783642648601
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Paperback. Condizione: Brand New. 4th edition. 306 pages. German language. 9.53x6.69x0.71 inches. In Stock. Codice articolo x-3642648606
Quantità: 2 disponibili
Da: moluna, Greven, Germania
Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die hervorragende Aufnahme, die dieses inzwischen als Standardwerk etablierte Buch insbesondere in der Praxis gefunden hat zeigt, dass es dem Autor gelungen ist, einen umfassenden Ueberblick ueber die neuesten Entwicklungen im Produktionssektor zu geben. Codice articolo 5067068
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. CIM Computer Integrated Manufacturing | Der computergesteuerte Industriebetrieb | August-Wilhelm Scheer | Taschenbuch | xiii | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642648601 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 106373627
Quantità: 5 disponibili
Da: Mispah books, Redhill, SURRE, Regno Unito
Paperback. Condizione: Like New. Like New. book. Codice articolo ERICA79636426486066
Quantità: 1 disponibili