Articoli correlati a Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata

Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata - Brossura

 
9783642738951: Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata

Sinossi

Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am "großen" Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Contenuti

1 Ableitende Harnwege: Nierenbecken, Ureteren, Harnblase, Urethra.- 1 Entwicklung der ableitenden Harnwege.- 2 Anatomie der ableitenden Harnwege.- 2.1 Nierenbecken.- 2.2 Ureteren.- 2.3 Harnblase.- 2.3.1 Urothel.- 2.4 Urethra.- 3 Funktionelle Morphologie der ableitenden Harnwege.- 4 Fehlbildungen der ableitenden Harnwege.- 4.1 Formanomalien.- 4.2 Numerische und Lageanomalien.- 5 Traumafolgen.- 6 Lumenveränderungen.- 6.1 Nierenbecken, Ureter.- 6.1.1 Hydronephrose.- 6.1.2 Ätiologie und Pathogenese.- 6.2 Harnblase.- 6.2.1 Divertikel.- 7 Steinleiden.- 7.1 Ätiologie.- 7.1.1 Risikofaktoren.- 7.1.2 Stoffwechselstörungen.- 7.2 Pathogenese.- 7.3 Steinarten.- 7.4 Lokalisation.- 7.5 Morphologie.- 7.6 Verkalkungen.- 8 Entzündungen der ableitenden Harnwege.- 8.1 Ätiologie und Pathogenese.- 8.2 Morphologie.- 8.2.1 Unspezifische Pyelo-Uretero-Zystitis.- 8.2.1.1 Akute Form.- 8.2.1.2 Chronische rezidivierende unspezifische Pyeloureterozystitis.- 8.2.1.3 Pyelo-Uretero-Cystitis follicularis.- 8.2.1.4 Pyelo-Uretero-Cystitis cystica und glandularis.- 8.2.1.5 Pyelo-Uretero-Cystitis papillaris.- 8.2.1.6 Pyelo-Uretero-Cystitis emphysematosa.- 8.2.1.7 Chronisch interstitielle Urozystitis (Hunner-Ulkus).- 8.2.1.8 Eosinophile Urozystitis, Eosinophiles Granulom.- 8.2.1.9 Plasmazellgranulom.- 8.2.1.10 Malakoplakie.- 8.2.1.11 Chronische unspezifische granulomatöse Urozystitis, sog. TUR-Urozystitis.- 8.2.1.12 Urosepsis.- 8.2.2 Spezifische granulomatöse Entzündungen der ableitenden Harnwege.- 8.2.2.1 Pyelo-Uretero-Cystitis tuberculosa.- 8.2.2.2 Bilharziose (Schistosomiasis).- 8.2.2.3 Echinokokkose.- 8.2.2.4 Pilzerkrankungen.- 8.2.2.5 sog. BCG-Granulome in der Harnblase.- 8.2.3 Reizblase.- 8.2.4 Strahlen-Chemo-Pyelo-Uretero-Zystitis.- 8.2.5 Metaplasien.- 8.2.5.1 Plattenepithelmetaplasien.- 8.2.5.2 Glanduläre Metaplasien.- 9 Tumorähnliche Läsionen.- 9.1 Amyloidose.- 9.2 Endometriose.- 9.3 Fibroepithelialer Polyp.- 10 Tumoren der ableitenden Harnwege.- 10.1 Geographische Besonderheiten.- 10.2 Ätiologie und Pathogenese.- 10.3 Urotheliale Atypien (Präneoplasien und Carcinoma in situ).- 10.3.1 Einfache Urothelhyperplasie.- 10.3.2 von Brunn’sche Zellnester.- 10.3.3 Atypische urotheliale Hyperplasie.- 10.3.4 Plane Urothelatypien (Dysplasien).- 10.3.5 Zellkinetik der Atypien.- 10.3.6 Immunhistochemische Analysen.- 10.4 Urothelkarzinome.- 10.4.1 Altersverteilung.- 10.4.2 Verteilungsmuster.- 10.4.3 Pathologisch-anatomisches Staging.- 10.4.4 Morphologie.- 10.4.4.1 Urothelpapillome.- 10.4.4.1.1 Exophytische Papillome.- 10.4.4.1.2 Inverte Papillome.- 10.4.4.2 Urothelkarzinome.- 10.4.4.2.1 Grading.- 10.4.4.2.1.1 Papilläres Urothelkarzinom.- 10.4.4.2.1.2 Solide Karzinome.- 10.4.4.2.2 Verteilungsmuster sowie Korrelation von Grading und Staging der Urothelkarzinome.- 10.4.5 Rezidive.- 10.4.6 Urotheliale Atypien und Karzinome.- 10.4.7 Zellkinetik urothelialer Karzinome.- 10.4.8 Immunhistochemie.- 11 Zytologische Analyse von Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- 12 Prognose von urothelialen Tumoren.- 13 Seltene Tumoren.- 13.1 Plattenepithelkarzinome.- 13.2 Adenokarzinome.- 13.3 Mesonephrogene Tumoren.- 13.4 Kleinzellige Karzinome.- 13.5 Mesenchymale Tumoren.- 13.6 Rhabdomyosarkome.- 13.7 Maligne Lymphome.- 13.8 Angiome.- 13.9 APUDome (Paragangliome).- 13.10 Mesodermale Mischtumoren.- 14 Metastasen.- 15 Tumoren der Urethra.- 15.1 Condylomata acuminata.- 15.2 Karzinome.- 16 Literatur ableitende Harnwege.- 2 Prostata.- 1 Anatomie der Prostata.- 1.1 Entwicklung.- 1.2 Topographie.- 1.3 Gefäß-und Nervenversorgung.- 1.4 Makroskopische und mikroskopische Anatomie.- 1.4.1 Makroskopie.- 1.4.2 Mikroskopie und Immunhistochemie.- 1.4.3 Hormonrezeptoren.- 1.4.4 APUD-Zellen.- 2 Hormonale Beeinflußbarkeit der Prostata.- 3 Pathologie der Prostata.- 3.1 Prozentuale Verteilung von Prostataerkrankungen.- 3.2 Fehlbildungen.- 3.3 Prostatakongestion.- 3.3.1 Pathogenese.- 3.3.2 Pathomorphologie.- 3.4 Prostatakonkremente.- 3.5 Prostatitis.- 3.5.1 Pathogenese.- 3.5.2 Akute eitrige Prostatitis.- 3.5.2.1 Unspezifische Prostatitis.- 3.5.2.2 Prostataabszess.- 3.5.2.3 Chronische (rezidivierende) Prostatitis.- 3.5.2.4 Unspezifische granulomatöse Prostatitis.- 3.5.2.5 Malakoplakie.- 3.5.3 Spezifische Prostatitis.- 3.5.3.1 Tuberkulose.- 3.5.3.2 Aktinomykose.- 3.5.3.3 Bilharziose.- 3.5.4 Differentialdiagnose.- 3.5.4.1 TUR-Prostatitis.- 3.5.5 Immunhistochemie der Prostatitis.- 3.5.6 Zellkinetik.- 3.5.7 Kritische Betrachtung zu den Entzündungsformen der Prostata.- 3.6 Prostatahyperplasie.- 3.6.1 Pathogenese der Prostatahyperplasie.- 3.6.1.1 Kausale Pathogenese.- 3.6.1.2 Formale Pathogenese.- 3.6.2 Zur Klassifikation und Nomenklatur der Prostatahyperplasie.- 3.6.3 Allgemeine Morphologie der Prostatahyperplasie.- 3.6.4 Immunhistochemie der Prostatahyperplasie.- 3.6.5 Spezielle Pathomorphologie.- 3.6.5.1 Primäre typische Prostatahyperplasie.- 3.6.5.1.1 Noduläre Hyperplasie und Entzündung.- 3.6.5.1.2 Noduläre Hyperplasie und Kreislaufstörungen.- 3.6.5.2 Primäre atypische Hyperplasie.- 3.6.5.2.1 Morphologie.- 3.6.5.2.2 Histologisches und zytologisches Grading der atypischen Hyperplasie.- 3.6.5.2.3 Immunhistochemie der atypischen Prostatahyperplasie.- 3.6.5.2.4 Proliferationskinetik der atypischen Prostatahyperplasie.- 3.6.5.2.5 Häufigkeit der atypischen Hyperplasie.- 3.6.5.2.6 Wertigkeit der atypischen Hyperplasie.- 3.6.5.2.7 Klinisch-prognostische Relevanz.- 3.6.5.3 Atrophie.- 3.6.5.3.1 Morphologie.- 3.6.5.3.2 Immunhistochemie und Zellkinetik der Atrophie.- 3.6.5.4 Postatrophische (sekundäre) Hyperplasie.- 3.7 Metaplasien in der Prostata.- 3.8 Prostatakarzinom.- 3.8.1 Pathogenese des Prostatakarzinoms.- 3.8.1.1 Kausale Pathogenese.- 3.8.1.2 Epidemiologie, Morbidität, Mortalität.- 3.8.1.3 Formale Pathogenese.- 3.8.2 Pathomorphologie des Prostatakarzinoms.- 3.8.2.1 Präneoplasien.- 3.8.2.2 Lokalisation des Prostatakarzinoms.- 3.8.2.3 Stadien des Prostatakarzinoms.- 3.8.2.4 Formen des Prostatakarzinoms.- 3.8.2.4.1 Manifestes Karzinom.- 3.8.2.4.2 Latentes Karzinom.- 3.8.2.4.3 Okkultes Karzinom.- 3.8.2.4.4 Inzidentes Karzinom.- 3.8.2.4.5 Wertigkeit der inzidenten und klinisch manifesten Karzinome.- 3.8.3 Histologische Diagnostik.- 3.8.3.1 Histologische Klassifikation.- 3.8.3.1.1 Gewöhnliche Prostatakarzinome.- 3.8.3.1.1.1 Hochdifferenzierte glanduläre Karzinome.- 3.8.3.1.1.2 Wenig differenzierte glanduläre Karzinome.- 3.8.3.1.1.3 Kribriforme Karzinome.- 3.8.3.1.1.4 Solide-trabekuläre Karzinome.- 3.8.3.1.2 Häufigkeit und Verteilungsmuster.- 3.8.3.1.3 Ungewöhnliche Prostatakarzinome.- 3.8.3.1.4 Undifferenzierte Prostatakarzinome.- 3.8.3.2 Morphologische Aussagekraft von Stanzbiopsien bei der Prostatakarzinomdiagnostik (gewöhnlicher Typ).- 3.8.3.3 Postoperative morphologische Klassifikation.- 3.8.3.4 Zellkinetik des Prostatakarzinoms.- 3.8.3.5 DNA-Zytophotometrie.- 3.8.3.6 Immunhistochemie des gewöhnlichen Prostatakarzinoms.- 3.8.3.7 Histologische und immunhistochemische Differentialdiagnose des Prostatakarzinoms.- 3.8.3.8 Histologisches und zytologisches Grading von Prostatakarzinomen.- 3.8.3.8.1 Histologisches Grading nach Gleason.- 3.8.3.8.2 Histologisches Grading nach Mostofi.- 3.8.3.8.3 Histologisches Grading (MDAH nach Brawn et al. 1982).- 3.8.3.8.4 Histologisches Grading des Pathologisch-urologischen Arbeitskreises „Prostatakarzinom“.- 3.8.3.8.5 Subgrading (Helpap 1981, 1987).- 3.8.3.9 Wertigkeit der verschiedenen Klassifikations- und Grading-Systeme.- 3.8.4 Das konservativ therapierte, gewöhnliche Prostatakarzinom.- 3.8.5 Regressionsgrading.- 3.8.6 Metastasierung beim Prostatakarzinom.- 3.8.7 Ungewöhnliche Prostatakarzinome.- 3.8.7.1 Urothelkarzinome der Prostata.- 3.8.7.2 Plattenepithelkarzinome.- 3.8.7.3 Karzinoide und glanduläre Karzinome mit karzinoiden Anteilen.- 3.8.7.4 Kleinzellige Prostatakarzinome.- 3.8.7.5 Papilläre endometrioide Prostatakarzinome.- 3.8.7.6 Muzinöse Prostatakarzinome.- 3.8.8 Maligne Melanome, mesenchymale Tumoren.- 4 Pathologisch-anatomische Untersuchungstechnik.- 5 Ausbreitung von Karzinomgewebe nach Stanzbiopsie.- 6 Prostatazytologie.- 6.1 Technik.- 6.2 Das normale Zellbild der Prostata.- 6.3 Prostatahyperplasie.- 6.4 Prostatitis.- 6.5 Atypien.- 6.6 Nukleolen.- 6.7 Prostatakarzinom.- 6.8 Allgemeine zytologische Malignitätskriterien des Prostatskarzinoms.- 6.9 Zytologie des Prostatakarzinoms unter Behandlung.- 6.10 Wertigkeit der Prostata-Aspirations-Zytologie.- Kritischer Ausblick.- Literatur Prostata.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

EUR 9,70 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783540500292: Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3540500294 ISBN 13:  9783540500292
Casa editrice: Springer, 1988
Rilegato

Risultati della ricerca per Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata

Immagini fornite dal venditore

Burkhard Helpap
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: moluna, Greven, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakte. Codice articolo 5069408

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,70
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Burkhard Helpap
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am 'großen' Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen. 384 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642738951

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Burkhard Helpap
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am 'großen' Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen. Codice articolo 9783642738951

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Burkhard Helpap
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Die Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Bereich der ableitenden Harnwege und der Prostata haben durch neuere Untersuchungsergebnisse auf dem Gebiet der Bakteriologie, der Immunologie und der Pathologie erhebliche Fortschritte erbracht und zu exakten Gliederungen der Krankheitsbilder und der Pathogenese geführt. Nicht am 'großen' Operationspräparat, sondern vor allem an transurethral gewonnenem Resektionsgewebe und Stanzbiopsien wird die tägliche Routinediagnostik durchgeführt. Eine weitere Herausforderung ist die urologische Zytologie. Vor allem die Prostataaspirationszytologie, aber auch die Urin- und Blasen- Ureter- Nierenbeckenspülzytologie, sind ein fester Bestandteil der klinisch-morphologischen Diagnostik. Der Einsatz der Immunhistochemie und Zytochemie wird vor allem auch in der Differentialdiagnose zunächst nicht eindeutig klassifizierbarer Tumoren gefordert. Verbunden hiermit sind entscheidende Konsequenzen in der Therapie, so z. T. durch die Unterscheidung undifferenzierter, urothelialer oder prostatischer Tumoren. Das Buch vermittelt den gegenwärtigen Stand der Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata anhand eines umfassenden Bildmaterials. Es gibt Pathologen und Urologen sowie Ärzten der benachbarten Fachgebiete wertvolle Anregungen und Hilfen für Früherkennung, Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 384 pp. Deutsch. Codice articolo 9783642738951

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Helpap, Burkhard
Editore: Springer, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Brossura

Da: Ria Christie Collections, Uxbridge, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. In. Codice articolo ria9783642738951_new

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 62,76
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,36
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Helpap, Burkhard
Editore: Springer 2011-12, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo PF

Da: Chiron Media, Wallingford, Regno Unito

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

PF. Condizione: New. Codice articolo 6666-IUK-9783642738951

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 57,11
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 23,03
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 10 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Burkhard Helpap
Editore: Springer, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Brossura

Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. pp. xiv + 367. Codice articolo 2648035769

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 80,48
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,67
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Helpap Burkhard
Editore: Springer, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Print on Demand pp. xiv + 367 374 Figures. Codice articolo 44779622

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 82,96
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 10,19
Da: Regno Unito a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Helpap Burkhard
Editore: Springer, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Brossura
Print on Demand

Da: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. PRINT ON DEMAND pp. xiv + 367. Codice articolo 1848035763

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 85,31
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,95
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 4 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Burkhard Helpap
Editore: Springer-Verlag GmbH, 2011
ISBN 10: 3642738958 ISBN 13: 9783642738951
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Pathologie der ableitenden Harnwege und der Prostata | Burkhard Helpap | Taschenbuch | xiv | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642738951 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Codice articolo 106373224

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 54,99
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello

Vedi altre 2 copie di questo libro

Vedi tutti i risultati per questo libro