Articoli correlati a Friedrich von Hausen - Das Verhältnis von Frauendienst...

Friedrich von Hausen - Das Verhältnis von Frauendienst und Gottesdienst - Brossura

 
9783656034766: Friedrich von Hausen - Das Verhältnis von Frauendienst und Gottesdienst
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1-2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Friedrich von Hausen begegnet man dem Hauptvertreter der „rheinischen Minnelyrik". Unter diesem Begriff fasst man eine Gruppe von Sängern zusammen, die geographisch und stilistisch sehr eng zusammengehören. Auch das Lied „Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden", das zur Kreuzzugslyrik gehört, wird ihm zugeschrieben. Dieses wird ziemlich genau vor dem Aufbruch zum 3. Kreuzzug, Friedrichs von Hausen, also auf 1188/1189 datiert. Somit gehört es unter den zahlreichen Kreuzliedern der mittelhochdeutschen Literatur zu den frühsten. Es vertritt den Typ des Keuzzug-Abschiedliedes, welches den Konflikt zwischen Gottesminne und Frauenminne zum Inhalt hat, besonders deutlich. Im Folgenden wird zunächst eine kurze, urkundlich belegte Biographie Friedrichs von Hausen vorgestellt und sein Werk in der hohen Minne erklärt. Danach folgt eine Analyse des wohl bekanntesten Kreuzzugliedes „Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden" und abschließend der schon angekündigte Konflikt zwischen Gottesdienst und Frauendienst, der hier sehr deutlich ausgeprägt ist und ein eindeutiges Ende nimmt.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2011
  • ISBN 10 3656034761
  • ISBN 13 9783656034766
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine16

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Christian Lübke
Editore: GRIN Verlag Okt 2011 (2011)
ISBN 10: 3656034761 ISBN 13: 9783656034766
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1-2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Vergleich und die Beziehung von Frauendienst und Gottesdienst in der hohen Minne des Mittelalters am Beispiel von Friedrich von Hausens bekanntesten Minnelied 'Min herze und min lip die wellent scheiden'. Viele wichtige Infos und Hintergründe!!! , Abstract: Mit Friedrich von Hausen begegnet man dem Hauptvertreter der rheinischen Minnelyrik . Unter diesem Begriff fasst man eine Gruppe von Sängern zusammen, die geographisch und stilistisch sehr eng zusammengehören. Auch das Lied Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden , das zur Kreuzzugslyrik gehört, wird ihm zugeschrieben. Dieses wird ziemlich genau vor dem Aufbruch zum 3. Kreuzzug, Friedrichs von Hausen, also auf 1188/1189 datiert. Somit gehört es unter den zahlreichen Kreuzliedern der mittelhochdeutschen Literatur zu den frühsten. Es vertritt den Typ des Keuzzug-Abschiedliedes, welches den Konflikt zwischen Gottesminne und Frauenminne zum Inhalt hat, besonders deutlich. Im Folgenden wird zunächst eine kurze, urkundlich belegte Biographie Friedrichs von Hausen vorgestellt und sein Werk in der hohen Minne erklärt. Danach folgt eine Analyse des wohl bekanntesten Kreuzzugliedes Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden und abschließend der schon angekündigte Konflikt zwischen Gottesdienst und Frauendienst, der hier sehr deutlich ausgeprägt ist und ein eindeutiges Ende nimmt. 16 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656034766

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Christian Lübke
Editore: GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3656034761 ISBN 13: 9783656034766
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1-2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Vergleich und die Beziehung von Frauendienst und Gottesdienst in der hohen Minne des Mittelalters am Beispiel von Friedrich von Hausens bekanntesten Minnelied 'Min herze und min lip die wellent scheiden'. Viele wichtige Infos und Hintergründe!!! , Abstract: Mit Friedrich von Hausen begegnet man dem Hauptvertreter der rheinischen Minnelyrik . Unter diesem Begriff fasst man eine Gruppe von Sängern zusammen, die geographisch und stilistisch sehr eng zusammengehören. Auch das Lied Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden , das zur Kreuzzugslyrik gehört, wird ihm zugeschrieben. Dieses wird ziemlich genau vor dem Aufbruch zum 3. Kreuzzug, Friedrichs von Hausen, also auf 1188/1189 datiert. Somit gehört es unter den zahlreichen Kreuzliedern der mittelhochdeutschen Literatur zu den frühsten. Es vertritt den Typ des Keuzzug-Abschiedliedes, welches den Konflikt zwischen Gottesminne und Frauenminne zum Inhalt hat, besonders deutlich. Im Folgenden wird zunächst eine kurze, urkundlich belegte Biographie Friedrichs von Hausen vorgestellt und sein Werk in der hohen Minne erklärt. Danach folgt eine Analyse des wohl bekanntesten Kreuzzugliedes Mîn herze und mîn lîp die wellent scheiden und abschließend der schon angekündigte Konflikt zwischen Gottesdienst und Frauendienst, der hier sehr deutlich ausgeprägt ist und ein eindeutiges Ende nimmt. Codice articolo 9783656034766

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi