Articoli correlati a Einarbeitung und Sozialisierung neuer Mitarbeiter als...

Einarbeitung und Sozialisierung neuer Mitarbeiter als Führungsaufgabe - Brossura

 
9783656310563: Einarbeitung und Sozialisierung neuer Mitarbeiter als Führungsaufgabe
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." Dieses Zitat beschreibt die Philosophie mit denen heutzutage in modernen Unternehmenm gearbeitet und geführt werden sollte. Obwohl das Zitat aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, beginnen Unternehmen in Europa erst heute, es umzusetzen. Mitarbeiter sollen in ein Projekt integriert werden, Verantwortung übernehmen und „mit dem Herzen bei der Sache sein" um das Gelingen zu gewährleisten. Der Grundstein für die notwendige Mitarbeitermotivation wird bereits während der Personalauswahl und -einarbeitung gelegt. Obwohl der Personalauswahlprozess meist sehr aufwendig und kostenintensiv ist und die Qualität der Personaleinarbeitung in Hohem Maße darüber mitentscheidet, wie leistungsstark, kreativ und integriert der neue Mitarbeiter später ist, erscheint es umso erstaunlicher, dass manche Unternehmen in Form ihrer Führungskräfte diese Aufgabe der Personaleinführung nicht ernst genug nehmen. Im schlechtesten Falle wird der neue Kollege nicht zur Verstärkung, sondern zur Belastung für das Unternehmen und für die bestehende Belegschaft. Die Stimmung der Kollegen sinkt und die Enttäuschung des neuen Mitarbeiters steigt in gleichem Maße. Die Kündigung scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein und danach beginnt erneut die Suche nach geeignetem Personal. Die Leerläufe bzw. die entstehenden Zusatzarbeiten, die durch solche Frühfluktuationen entstehen, verursachen immense Kosten. Neben den steigenden Kosten sinkt aber auch das Vertrauen der Belegschaft in die Führungskompetenz ihrer Vorgesetzten. Setzen Führungskräfte hingegen auf ein individualisiertes Einführungskonzept und den koordinierten Einsatz aller Beteiligten, e

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2012
  • ISBN 10 3656310564
  • ISBN 13 9783656310563
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine32

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Valentin Wurth
Editore: GRIN Verlag Nov 2012 (2012)
ISBN 10: 3656310564 ISBN 13: 9783656310563
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.'Dieses Zitat beschreibt die Philosophie mit denen heutzutage in modernen Unternehmenm gearbeitet und geführt werden sollte. Obwohl das Zitat aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, beginnen Unternehmen in Europa erst heute, es umzusetzen.Mitarbeiter sollen in ein Projekt integriert werden, Verantwortung übernehmen und 'mit dem Herzen bei der Sache sein' um das Gelingen zu gewährleisten. Der Grundstein für die notwendige Mitarbeitermotivation wird bereits während der Personalauswahl und -einarbeitung gelegt. Obwohl der Personalauswahlprozess meist sehr aufwendig und kostenintensiv ist und die Qualität der Personaleinarbeitung in Hohem Maße darüber mitentscheidet, wie leistungsstark, kreativ und integriert der neue Mitarbeiter später ist, erscheint es umso erstaunlicher, dass manche Unternehmen in Form ihrer Führungskräfte diese Aufgabe der Personaleinführung nicht ernst genug nehmen.Im schlechtesten Falle wird der neue Kollege nicht zur Verstärkung, sondern zur Belastung für das Unternehmen und für die bestehende Belegschaft. Die Stimmung der Kollegen sinkt und die Enttäuschung des neuen Mitarbeiters steigt in gleichem Maße. Die Kündigung scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein und danach beginnt erneut die Suche nach geeignetem Personal. Die Leerläufe bzw. die entstehenden Zusatzarbeiten, die durch solche Frühfluktuationen entstehen, verursachen immense Kosten. Neben den steigenden Kosten sinkt aber auch das Vertrauen der Belegschaft in die Führungskompetenz ihrer Vorgesetzten.Setzen Führungskräfte hingegen auf ein individualisiertes Einführungskonzept und den koordinierten Einsatz aller Beteiligten, entwickelt sich der 'Neue' zu einem leistungsstarken, kreativen und integrierten Mitarbeiter, der sich mit seinem neuen Arbeitgeber identifiziert (These 1). Diese Seminararbeit soll die Meilensteine einer gelungenen Einarbeitung sowie mögliche Stolpersteine nennen und erläutern. Des Weiteren soll die Notwendigkeit der Einführung und Sozialisierung des neuen Mitarbeiters durch die Führungskraft aufgezeigt werden. Der Fokus wird hierbei auf die Einarbeitung völlig neuer Mitarbeiter und nicht auf die Resozialisierung lange (bspw. krankheitsbedingt) abwesender Mitarbeiter gelegt. 32 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656310563

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Wurth, Valentin
Editore: Grin Verlag (2012)
ISBN 10: 3656310564 ISBN 13: 9783656310563
Nuovo Brossura Quantità: 1
Da:
Books Unplugged
(Amherst, NY, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. Buy with confidence! Book is in new, never-used condition 0.22. Codice articolo bk3656310564xvz189zvxnew

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 43,76
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Foto dell'editore

Wurth, Valentin
Editore: Grin Verlag (2012)
ISBN 10: 3656310564 ISBN 13: 9783656310563
Nuovo Brossura Quantità: 1
Da:
Book Deals
(Tucson, AZ, U.S.A.)
Valutazione libreria

Descrizione libro Condizione: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 0.22. Codice articolo 353-3656310564-new

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 43,76
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Valentin Wurth
Editore: GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656310564 ISBN 13: 9783656310563
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Offenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht die Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.'Dieses Zitat beschreibt die Philosophie mit denen heutzutage in modernen Unternehmenm gearbeitet und geführt werden sollte. Obwohl das Zitat aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt, beginnen Unternehmen in Europa erst heute, es umzusetzen.Mitarbeiter sollen in ein Projekt integriert werden, Verantwortung übernehmen und 'mit dem Herzen bei der Sache sein' um das Gelingen zu gewährleisten. Der Grundstein für die notwendige Mitarbeitermotivation wird bereits während der Personalauswahl und -einarbeitung gelegt. Obwohl der Personalauswahlprozess meist sehr aufwendig und kostenintensiv ist und die Qualität der Personaleinarbeitung in Hohem Maße darüber mitentscheidet, wie leistungsstark, kreativ und integriert der neue Mitarbeiter später ist, erscheint es umso erstaunlicher, dass manche Unternehmen in Form ihrer Führungskräfte diese Aufgabe der Personaleinführung nicht ernst genug nehmen.Im schlechtesten Falle wird der neue Kollege nicht zur Verstärkung, sondern zur Belastung für das Unternehmen und für die bestehende Belegschaft. Die Stimmung der Kollegen sinkt und die Enttäuschung des neuen Mitarbeiters steigt in gleichem Maße. Die Kündigung scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein und danach beginnt erneut die Suche nach geeignetem Personal. Die Leerläufe bzw. die entstehenden Zusatzarbeiten, die durch solche Frühfluktuationen entstehen, verursachen immense Kosten. Neben den steigenden Kosten sinkt aber auch das Vertrauen der Belegschaft in die Führungskompetenz ihrer Vorgesetzten.Setzen Führungskräfte hingegen auf ein individualisiertes Einführungskonzept und den koordinierten Einsatz aller Beteiligten, entwickelt sich der 'Neue' zu einem leistungsstarken, kreativen und integrierten Mitarbeiter, der sich mit seinem neuen Arbeitgeber identifiziert (These 1). Diese Seminararbeit soll die Meilensteine einer gelungenen Einarbeitung sowie mögliche Stolpersteine nennen und erläutern. Des Weiteren soll die Notwendigkeit der Einführung und Sozialisierung des neuen Mitarbeiters durch die Führungskraft aufgezeigt werden. Der Fokus wird hierbei auf die Einarbeitung völlig neuer Mitarbeiter und nicht auf die Resozialisierung lange (bspw. krankheitsbedingt) abwesender Mitarbeiter gelegt. Codice articolo 9783656310563

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 18,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi