Articoli correlati a Die Ausländerpolitik der Kohl-Regierung

Die Ausländerpolitik der Kohl-Regierung - Brossura

 
9783656649519: Die Ausländerpolitik der Kohl-Regierung
Vedi tutte le copie di questo ISBN:
 
 
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren lebten in der Bundesrepublik Deutschland rund 4,5 Millionen Menschen anderer Nationalität, die hier nicht nur arbeiteten, sondern nach und nach ihre Familie aus der Heimat nachzogen. Dabei war die Ausländerpolitik damals, aber auch heute noch, ein hochbrisantes Thema, das die Menschen bewegte und verschiedene Emotionen hervorrief. Nicht selten schlug in Krisenzeiten die Gastfreundschaft in blanken Ausländerhass um, welchen die Politik vergeblich versuchte zu bekämpfen, da sie selbst durch ihre Maßnahmen und kontroversen Stellungnahmen zu Ausländerbeschäftigung, beziehungsweise der Ausländersituation, die Situation weiter anheizte. Die folgende Hausarbeit wird durch die Einbeziehung des historischen Kontexts in das Jahr 1982 einführen, wo der neugewählte Bundeskanzler Helmut Kohl eine neue Ausländerpolitik einschlug. Desweiteren werden die Kernpunkte seiner neuen Ausländerpolitik dargestellt und deren Auswirkung auf die Ausländersituation und Ausländerbeschäftigung beleuchtet. Im Schlussteil der Hausarbeit wird im Fazit die Frage beantwortet, inwiefern die neue Ausländerpolitik unter der liberal-konservativen Regierung die hier lebenden Ausländer integrieren und ihre Situation bessern konnte.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreGRIN Verlag
  • Data di pubblicazione2014
  • ISBN 10 3656649510
  • ISBN 13 9783656649519
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine12

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Aggiungere al carrello

I migliori risultati di ricerca su AbeBooks

Immagini fornite dal venditore

Mishel Marcus
Editore: GRIN Verlag Mai 2014 (2014)
ISBN 10: 3656649510 ISBN 13: 9783656649519
Nuovo Taschenbuch Quantità: 2
Print on Demand
Da:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren lebten in der Bundesrepublik Deutschland rund 4,5 Millionen Menschen anderer Nationalität, die hier nicht nur arbeiteten, sondern nach und nach ihre Familie aus der Heimat nachzogen. Dabei war die Ausländerpolitik damals, aber auch heute noch, ein hochbrisantes Thema, das die Menschen bewegte und verschiedene Emotionen hervorrief. Nicht selten schlug in Krisenzeiten die Gastfreundschaft in blanken Ausländerhass um, welchen die Politik vergeblich versuchte zu bekämpfen, da sie selbst durch ihre Maßnahmen und kontroversen Stellungnahmen zu Ausländerbeschäftigung, beziehungsweise der Ausländersituation, die Situation weiter anheizte. Die folgende Hausarbeit wird durch die Einbeziehung des historischen Kontexts in das Jahr 1982 einführen, wo der neugewählte Bundeskanzler Helmut Kohl eine neue Ausländerpolitik einschlug. Desweiteren werden die Kernpunkte seiner neuen Ausländerpolitik dargestellt und deren Auswirkung auf die Ausländersituation und Ausländerbeschäftigung beleuchtet. Im Schlussteil der Hausarbeit wird im Fazit die Frage beantwortet, inwiefern die neue Ausländerpolitik unter der liberal-konservativen Regierung die hier lebenden Ausländer integrieren und ihre Situation bessern konnte. 12 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656649519

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 23,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi
Immagini fornite dal venditore

Mishel Marcus
Editore: GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656649510 ISBN 13: 9783656649519
Nuovo Taschenbuch Quantità: 1
Da:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germania)
Valutazione libreria

Descrizione libro Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 1980er Jahren lebten in der Bundesrepublik Deutschland rund 4,5 Millionen Menschen anderer Nationalität, die hier nicht nur arbeiteten, sondern nach und nach ihre Familie aus der Heimat nachzogen. Dabei war die Ausländerpolitik damals, aber auch heute noch, ein hochbrisantes Thema, das die Menschen bewegte und verschiedene Emotionen hervorrief. Nicht selten schlug in Krisenzeiten die Gastfreundschaft in blanken Ausländerhass um, welchen die Politik vergeblich versuchte zu bekämpfen, da sie selbst durch ihre Maßnahmen und kontroversen Stellungnahmen zu Ausländerbeschäftigung, beziehungsweise der Ausländersituation, die Situation weiter anheizte. Die folgende Hausarbeit wird durch die Einbeziehung des historischen Kontexts in das Jahr 1982 einführen, wo der neugewählte Bundeskanzler Helmut Kohl eine neue Ausländerpolitik einschlug. Desweiteren werden die Kernpunkte seiner neuen Ausländerpolitik dargestellt und deren Auswirkung auf die Ausländersituation und Ausländerbeschäftigung beleuchtet. Im Schlussteil der Hausarbeit wird im Fazit die Frage beantwortet, inwiefern die neue Ausländerpolitik unter der liberal-konservativen Regierung die hier lebenden Ausländer integrieren und ihre Situation bessern konnte. Codice articolo 9783656649519

Informazioni sul venditore | Contatta il venditore

Compra nuovo
EUR 15,95
Convertire valuta

Aggiungere al carrello

Spese di spedizione: EUR 32,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi